Die Suche ergab 2 Treffer

von Juesch
Samstag 7. Februar 2009, 13:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HTTP - Web - Bot
Antworten: 4
Zugriffe: 579

Danke für die Antworten.

Das mit \r\n habe ich nicht wirklich getestet, sondern es nur vermutet. Wenn es standartisiert ist, dann ist es ja gut so.

Ich weiss nicht wo Du die Namen für die Ports her hast
Die Namen für die Ausgehenden Ports habe ich von meinem Wireshark.
von Juesch
Samstag 7. Februar 2009, 11:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HTTP - Web - Bot
Antworten: 4
Zugriffe: 579

HTTP - Web - Bot

Hallo,

das ist mein erster Thread im Forum.

Ich bin gerade dabei eine Art Bot zu schreiben, der sich im Internet so autentisch wie möglich wie herkömmliche Browser (IE, Firefox, ...) verhalten soll.

Ich verwende mechanize, clientForm und urllib2.


Standardsachen, wie das Ändern des User-Agents ...