Die Suche ergab 14 Treffer
- Donnerstag 25. März 2010, 15:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: open("blub").readlines() danach nochmal schließen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 742
Eine Datei sollte immer geschlossen werden! Also 2. benutzen (with-Statement) Ok, danke. Hatte das mal irgendwo in dem ein oder anderen Code gesehen und dachte da steckt etwas Magie hinter und die Datei wird automatisch geschlossen :oops: wobei in Python ja normal nicht sein sollte. Keine Ahnung wa...
- Donnerstag 25. März 2010, 14:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: open("blub").readlines() danach nochmal schließen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 742
open("blub").readlines() danach nochmal schließen?
Hi, muss ich eine Datei -wenn ich diese mit data = open("blub").readlines() auslese- wieder schließen ? Bzw. ich kann sie ja dann nicht mehr schließen, weil ich das File Objekt nicht mehr habe. oder sollte ich dann besser with open('blub') as data_file: data = data_file.readlines() schreib...
- Freitag 13. November 2009, 11:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 'Realtime'-Verarbeitung von vielen Daten an stdout/stderr
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2321
- Freitag 13. November 2009, 07:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 'Realtime'-Verarbeitung von vielen Daten an stdout/stderr
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2321
- Montag 15. Juni 2009, 11:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: File watcher!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1342
- Montag 15. Juni 2009, 10:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: File watcher!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1342
- Montag 15. Juni 2009, 09:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: File watcher!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1342
also so wirds nicht klappen...
das sollte gehen:
Du versuchst da über nen bool-wert zu iterieren.
Edit: zu spät
das sollte gehen:
Code: Alles auswählen
import os
import time
datei = "test.txt"
while os.path.exists(os.path.join(os.getcwd(), datei)):
time.sleep(0.5)
Edit: zu spät

- Donnerstag 16. April 2009, 09:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanzen eines Objekts in Abhängigkeit einer Liste
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2152
Am Besten machst nen dict. Du sagst ja selbst, dass du teilweise nur ein bestimmtes Objekt willst. #dict mit deinen Dateien als Key und die Datenstruktur als Value # z.B. {'test.txt': Instanz der Datenstruktur,} datenstrukturen = {} for datei in liste: print datei datenstrukturen[datei] = Datenstruk...
- Mittwoch 15. April 2009, 16:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanzen eines Objekts in Abhängigkeit einer Liste
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2152
was hast du genau vor ? du könntest für jedes Element ne neue Instanz machen und das in einer list oder dict speichern. Beispiel Liste: instanzen = [] for element in liste: print element instanzen.append(NeueInstanz()) wenn du nen Zähler brauchst benutz enumerate, aber bitte nicht um irgendwelche va...
- Dienstag 7. April 2009, 09:53
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: cherrypy session initialisieren ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1252
- Dienstag 7. April 2009, 08:23
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: cherrypy session initialisieren ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1252
cherrypy session initialisieren ?
Hi, ich wollte mein Model für jeden Benutzer meiner Web-Applikation in einer Session speichern, gibt es eine Möglichkeit beim ersten Aufruf irgendeiner Seite die Session sozusagen zu initialisieren ? Möchte nicht bei jeder URL überprüfen ob das Keyword in der Session existiert und falls nicht neu an...
- Donnerstag 26. März 2009, 08:00
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: cherrypy/cheetah + internationalisierung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2229
cherrypy/cheetah + internationalisierung
Hi,
wollte mein projekt, das ich in cherrypy und cheetah verwirkliche, internationalisieren. es soll zuerst in englisch und deutsch, später evtl. auch in anderen Sprachen verfügbar sein.
Kann mir da jemand ein paar tipps geben und evtl. einen link mit einem guten tutorial ?
wollte mein projekt, das ich in cherrypy und cheetah verwirkliche, internationalisieren. es soll zuerst in englisch und deutsch, später evtl. auch in anderen Sprachen verfügbar sein.
Kann mir da jemand ein paar tipps geben und evtl. einen link mit einem guten tutorial ?
- Mittwoch 21. Januar 2009, 15:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: suche Framework für webapplikation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1411
Danke :-) jo ich mach schon ne weile Python mit nem abstecher in c++. jedoch das erste mal im web und ich hab max nen monat um mich einzuarbeiten (neben der anderen arbeit) also wenn das mit Werkzeug auch recht schnell geht könnt ich mir das mal anschauen, framework ist halt meist einfacher ;-) Glas...
- Mittwoch 21. Januar 2009, 13:16
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: suche Framework für webapplikation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1411
suche Framework für webapplikation
Hi, soll ne oberfläche mit ein paar eingaben sein und im hintergrund bissl rechnen und file I/O. welches framework würdet ihr empfehen? - brauch ne anständige templateengine - soll in model view control getrennt sein - sessionhandling - am besten schnell erlernbar dachte an django aber brauche keine...