Die Suche ergab 1178 Treffer

von ms4py
Sonntag 5. Dezember 2010, 13:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Warum Python?
Antworten: 11
Zugriffe: 1279

Re: Warum Python?

Für Datenbank-Zugriffe gibt es genauso Python-Bibliotheken wie für zig andere Anwendungsgebiete ebenfalls. Vielleicht solltest du dich mal etwas informieren, bevor du hier solch unqualifizierte Statements abgibst, also bitte. Einfach von irgendwas ausgehen und das dann in einer Diskussion anführen, ...
von ms4py
Sonntag 5. Dezember 2010, 13:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Warum Python?
Antworten: 11
Zugriffe: 1279

Re: Warum Python?

Ich finde du reitest da zu viel auf `ctypes` herum. Das benötigst du nur, wenn du irgendwelche C-Libraries in die Programm einbauen willst. In der Regel brauchst du das aber nicht, weil viele Wrapper schon existieren, wie z.B. pygtk.
von ms4py
Samstag 4. Dezember 2010, 15:26
Forum: Showcase
Thema: Vim Konfiguration
Antworten: 25
Zugriffe: 4623

Re: Vim Konfiguration

Mhh, mir ist der Einstieg bisher noch nicht so leicht gefallen, vielleicht hast du mir ja ein paar Tipps?
von ms4py
Samstag 4. Dezember 2010, 14:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: standalone apps fuer windows mit python nicht moeglich
Antworten: 43
Zugriffe: 5682

Re: standalone apps fuer windows mit python nicht moeglich

also bei mir ist "c:/Python27" 43.1 Megabyte gross. Dann hast du eben ein paar zusätzliche Libs installiert... was ich meinte ist das niemand lust hat da rummzufummeln was er brauch und was er nicht brauch wenn er das ganze mit seiner app mit deployen will Jeder Programmierer sollte doch ...
von ms4py
Samstag 4. Dezember 2010, 14:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: isnumeric
Antworten: 5
Zugriffe: 1093

Re: isnumeric

Eine etwas primitive Lösung, der reg. Ausdruck lässt sich aber natürlich auch optimieren.

Code: Alles auswählen

import re

lines = ['0.0001 0.002 0.0004', 'bla blub abc', '13  81 234', 'xyz']

pattern = re.compile('[a-z]')

for line in lines:
    if not pattern.search(line):
        print line        
von ms4py
Samstag 4. Dezember 2010, 14:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: py2exe
Antworten: 11
Zugriffe: 1473

Re: py2exe

In dem man das Tutorial durcharbeitet?!
von ms4py
Samstag 4. Dezember 2010, 13:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: standalone apps fuer windows mit python nicht moeglich
Antworten: 43
Zugriffe: 5682

Re: standalone apps fuer windows mit python nicht moeglich

wenn ich mich richtig erinnere ist die python installation 40 megabyte gross (es sei denn man will sich die muehe machen eine eigene private python distribution zu unterhalten wo nur das drinn ist was das programm braucht - erst dann kommt man auf die 4 megabyte.), dass ist auch bei heutigen comput...
von ms4py
Samstag 4. Dezember 2010, 12:16
Forum: Showcase
Thema: Filesplitter
Antworten: 36
Zugriffe: 7357

Re: Filespliter

Py-Prog hat geschrieben:Ein Tab entspricht doch 4 leerzeichen.
Nein, das kommt auf den Editor an. I.d.R. sollte man ihn so konfigurieren, dass er ein Tab mit 4 Leerzeichen ersetzt.

Und bei deinem Code oben sind es eben nur 3 Leerzeichen, das ist einfach unschön und nicht PEP8 konform.
von ms4py
Samstag 4. Dezember 2010, 12:07
Forum: Showcase
Thema: Filesplitter
Antworten: 36
Zugriffe: 7357

Re: Filespliter

ms4py hat geschrieben:Einrückung bitte mit 4 anstatt 3 Leerzeichen...
Und nochmal...
von ms4py
Samstag 4. Dezember 2010, 11:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: standalone apps fuer windows mit python nicht moeglich
Antworten: 43
Zugriffe: 5682

Re: standalone apps fuer windows mit python nicht moeglich

Hier mal wieder der obligatorische Hinweis auf ein portable Python, mit dem diese Nebeneffekte nicht auftreten. http://ms4py.org/2010/05/05/python-portable-windows/ und den ganzen python interpreter will man wegen der groesse nicht unbedingt mitschleppen... Genau das machen die ganzen Tools doch auc...
von ms4py
Freitag 3. Dezember 2010, 22:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pipeline- Funktionen?
Antworten: 24
Zugriffe: 2720

Re: Pipeline- Funktionen?

Vielleicht ist ja `multiprocessing.Pipe` genau das, was du suchst.
von ms4py
Freitag 3. Dezember 2010, 21:38
Forum: Showcase
Thema: Filesplitter
Antworten: 36
Zugriffe: 7357

Re: Filespliter

Einrückung bitte mit 4 anstatt 3 Leerzeichen...

Ach, und EyDu meint natürlich PEP8 und nicht PEP 8)
von ms4py
Freitag 3. Dezember 2010, 16:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfängerfrage: Kommastellen reduzieren
Antworten: 9
Zugriffe: 1487

Re: Anfängerfrage: Kommastellen reduzieren

Das macht man i.d.R. über einen Treshold/Schwellwert:

Code: Alles auswählen

In [8]: a = 0.00001

In [9]: b = 0.00002

In [10]: threshold = 10**-4

In [11]: abs(a-b) < threshold
Out[11]: True
Edit: Das ist das selbe wie mit dem Epsilon, aber durch `abs` etwas eleganter.
von ms4py
Freitag 3. Dezember 2010, 15:53
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Http authorization
Antworten: 4
Zugriffe: 1118

Re: Http authorization

Schau dir mal die Beispiele im urllib2 Modul an, da gibt es eines mit Basic Auth...
http://docs.python.org/library/urllib2.html#examples
von ms4py
Freitag 3. Dezember 2010, 12:18
Forum: Codesnippets
Thema: Anagramm-Generator
Antworten: 27
Zugriffe: 9768

Re: Anagramm-Generator

Deine `text_for_anagram` Funktion ist mir noch unklar, was genau gibt die zurück?

IMO ist das das gleiche wie `WORDS[sort_word(anagram)]`
von ms4py
Freitag 3. Dezember 2010, 12:11
Forum: Showcase
Thema: Vim Konfiguration
Antworten: 25
Zugriffe: 4623

Re: Vim Konfiguration

Ist man mit Vim denn wirklich so produktiv? Konnte noch nie die Motivation finden um mich da richtig einzuarbeiten...
von ms4py
Freitag 3. Dezember 2010, 12:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: string-to-list - how to avoid this help_list ...
Antworten: 12
Zugriffe: 1350

Re: string-to-list - how to avoid this help_list ...

Code: Alles auswählen

file_list = [f.strip() for f in string_of_files.split(';') if f.strip()]
von ms4py
Donnerstag 2. Dezember 2010, 21:43
Forum: Codesnippets
Thema: Anagramm-Generator
Antworten: 27
Zugriffe: 9768

Re: Anagramm-Generator

Xynon1 hat geschrieben:So, noch jemand verbesserungsvorschläge ?
Du solltest das Dictionary auf jeden Fall nur einmal laden, ist ja das selbe für jedes Anagram...
von ms4py
Donnerstag 2. Dezember 2010, 16:01
Forum: Codesnippets
Thema: Anagramm-Generator
Antworten: 27
Zugriffe: 9768

Re: Anagramm-Generator

Habe mal snafus Programm erweitert, könnte aber etwas Hilfe gebrauchen, um es zu optimieren, da es nicht besonders schnell ist. Ziel war es, dies auch für Sätze zu bieten, in dem man im Moment noch die Anagram Wortzahl festlegt, doch seht selbst: Die Lösung von BlackJack dürfte doch ziemlich perfor...
von ms4py
Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: listen mit for schleife erzeugen
Antworten: 5
Zugriffe: 2324

Re: listen mit for schleife erzeugen

Zum HTML parsen solltest du am besten eine geeignete Library dafür verwenden, z.B. `lxml` (http://codespeak.net/lxml/) Wenn du bei jedem Durchlauf eine neue Liste haben willst, musst du eben eine neue Liste erzeugen. Und diese eben in eine weitere Liste stecken. Also eine Liste von Listen erzeugen. ...