Die Suche ergab 1178 Treffer

von ms4py
Donnerstag 19. Februar 2009, 00:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HTML File nach bestimmten Tags greppen
Antworten: 19
Zugriffe: 2497

Leonidas hat geschrieben:Der Umweg über den XML-Parser ist IMHO recht aufwending
Warum?

Code: Alles auswählen

from xml.dom import minidom as dom
import os
os.system("tidy -asxhtml -numeric < index.html > index.xml")
parsed_xml = dom.parse("index.xml")
von ms4py
Donnerstag 19. Februar 2009, 00:23
Forum: Ideen
Thema: VLC RemoteInterface für Smartphone
Antworten: 4
Zugriffe: 4720

VLC RemoteInterface für Smartphone

Bin gerade dabei ein VLC RemoteInterface für mein Smartphone zu entwickeln. Dabei setze ich PythonCE mit PocketPyGui ein um das GUI zu erstellen. Die Steuerung selbst erfolgt mittels XML-RPC über das WLAN. Auf dem PC sende ich mit "cURL" HTTP-Requests an das VLC Remote HTTP Interface. Ansa...
von ms4py
Mittwoch 18. Februar 2009, 23:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HTML File nach bestimmten Tags greppen
Antworten: 19
Zugriffe: 2497

Alternative:
Du konvertierst dein HTML zu XML mit HTML Tidy und verwendest einen XML-Parser.
http://www.ibm.com/developerworks/libra ... ptidy.html
von ms4py
Mittwoch 18. Februar 2009, 23:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: import wx -> Pyinstaller -> exe -> Verursacht Fehle
Antworten: 10
Zugriffe: 2008

Ich hatte bisher im Prinzip noch gar keine Probleme mit py2exe, auch bei sehr komplexen Programmen (gtk + matplotlib + psycopg2).
z.T. muss man halt manuell ein paar *.dll Dateien kopieren, aber man bekommt immer schön angezeigt, welche fehlt ;)
von ms4py
Mittwoch 18. Februar 2009, 12:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: import select: ImportError: DLL load failed
Antworten: 6
Zugriffe: 4562

Termy hat geschrieben:IDLE greift ja auf DLL's im SysWow Ordner zu. Mein Programm kann das nicht. Ich müsste genau die wichtige DLL auf die zugegriffen wird kopieren und meinem Programm beilegen.
Oder du machst einfach(wie schon gesagt):

Code: Alles auswählen

sys.path.append(pfad zu SysWow)
(Was auch immer der SysWow Ordner ist...)
von ms4py
Mittwoch 18. Februar 2009, 11:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Vergleich von 2 Listen
Antworten: 9
Zugriffe: 1447

z.B.:

Code: Alles auswählen

if checklist[x] in neulist:
  print "from neulist"
else:
  print "from altlist"
von ms4py
Mittwoch 18. Februar 2009, 09:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem bei file.read()
Antworten: 7
Zugriffe: 1222

Re: Problem bei file.read()

Ich hatte Probleme, wenn eine Datei im Modus "a" zuerst beschrieben und dann gelesen wurde. Beim Lesen hatte ich lauter kryptische Symbole und keine Ansii-Datei mehr. Versuch es mal so: filehandle = file(path, 'w+') filehandle.write(encrypted) filehandle.close() print "print len(coded...
von ms4py
Dienstag 17. Februar 2009, 23:33
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Daten in SQLite eingetragen, aber nicht ausgegeben
Antworten: 8
Zugriffe: 3604

Machst du auch einen commit in der ``createdb.py``? (Einmal ganz am Ende.) Was sagt denn: for line in connection.iterdump(): print line Zu deinem SQL, da du die Ausgaben und Einnahmen bestimmt einem Benutzer zuordnen willst, solltest du in den zwei Tabellen z.B. noch ein: benutzerID INTEGER REFERENC...
von ms4py
Dienstag 17. Februar 2009, 23:28
Forum: Showcase
Thema: Thread-Controller in GTK für System Tray
Antworten: 5
Zugriffe: 2648

DasIch hat geschrieben: Auf jedenfall solltest du sicherstellen dass der Lock in jedem Fall released wird.
Da hast du wohl recht, ein Deadlock in meinem Programm wäre nicht so toll ;)
von ms4py
Dienstag 17. Februar 2009, 20:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HTML File nach bestimmten Tags greppen
Antworten: 19
Zugriffe: 2497

Re: HTML File nach bestimmten Tags greppen

bankkind hat geschrieben:HTML/XML Datei
Hast du eine HTML oder eine XML Datei?
Für XML gibt es bereits Pakete in der StandardLibrary:
http://openbook.galileocomputing.de/pyt ... 5cdc7fb80f
von ms4py
Dienstag 17. Februar 2009, 20:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Textdateien erstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1938

Code: Alles auswählen

f = open("sort.log", "w")
f.write("Verfahren1: %s Sekunden" % time_sort1)
f.write("Verfahren2: %s Sekunden" % time_sort2)
f.close()
von ms4py
Dienstag 17. Februar 2009, 20:26
Forum: Showcase
Thema: Thread-Controller in GTK für System Tray
Antworten: 5
Zugriffe: 2648

DasIch hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

with self.lock:
    #foo
Ist dass den so schwer?
?? Bin bei Python 2.3 stecken geblieben, kenn mich mit den neuen Funktionen gar nicht aus^^
von ms4py
Dienstag 17. Februar 2009, 15:23
Forum: Showcase
Thema: Thread-Controller in GTK für System Tray
Antworten: 5
Zugriffe: 2648

Bei der Logger-Klasse muss man natürlich noch mit einem Lock arbeiten...^^ def __init__(self, main): self.lock = threading.RLock() self.main = main self.textbuffer = gtk.TextBuffer() def write(self, text): """stdout print method""" self.lock.acquire() iter = self.textbu...
von ms4py
Dienstag 17. Februar 2009, 13:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyWinAuto - Problem mit Parent und Child
Antworten: 3
Zugriffe: 732

Hab leider nur den rein in python gedachten Lösungsvorschlag, weil ich von dem entsprechenden Modul keine Ahnung habe ;)
Dazu solltest du dir einfach die Referenz davon anschauen.
von ms4py
Dienstag 17. Februar 2009, 12:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyWinAuto - Problem mit Parent und Child
Antworten: 3
Zugriffe: 732

Mit dem find bekommst ja wohl die Referenzen auf die 2 Fenster. Die eine Referenz hast ja schon ( ``dialog``). Dann musst einfach die andere nehmen ;-) Wenn du keine Referenzen bekommst dann schau dir mit nem Debugger deine ``dialog`` Variable und den Return von der find Funktion an, und schau wie d...
von ms4py
Dienstag 17. Februar 2009, 12:07
Forum: Showcase
Thema: Thread-Controller in GTK für System Tray
Antworten: 5
Zugriffe: 2648

Thread-Controller in GTK für System Tray

Habe eine Klasse geschrieben, mit der man Threads überwachen kann. Konkret werden Threads, die nicht mehr laufen, neu gestartet und der ``stdout`` aller Threads wird in ein Logfenster geschrieben. Das ganze läuft alleine über den Systray (wenn mit pythonw gestartet oder mit py2exe unter "window...
von ms4py
Montag 16. Februar 2009, 20:53
Forum: Showcase
Thema: gpyconf - ein Konfigurationsfenster-Generator
Antworten: 9
Zugriffe: 2980

Ich denke, wenn du mit einer Tabelle layouten würdest, so dass alle Inputboxen unter einander sitzen, würde es schon besser aussehen.
Musst halt mal testen.
von ms4py
Montag 16. Februar 2009, 12:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: String Problem mit py2exe
Antworten: 4
Zugriffe: 738

Funktioniert vielleicht:

Code: Alles auswählen

msg = '\x01\x02\x03%d' % pos
von ms4py
Freitag 13. Februar 2009, 17:53
Forum: Showcase
Thema: Adressbuch
Antworten: 11
Zugriffe: 4083

Nimm entweder mit sqlite3, csv oder das pickle Modul für deine Datenspeicherung. Oder alternativ noch xml. Deine ICQ-Numme Abfrage ist nichts. Und man darf auch nicht abfragen, ob der Input nur aus Ziffern besteht. "123-456-789" ist z.B. ein typisches Format für ICQ-Nummern. Außerdem nimm ...
von ms4py
Donnerstag 12. Februar 2009, 09:22
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Im Treeview mit Mausrad blättern
Antworten: 5
Zugriffe: 3065

Alternativ könntest du auch direkt mit dem Pfad arbeiten. Angenommen du hast Pfad (a,b,c) Dann versuchst Pfad (a,b,c,0) Wenn das nicht geht Pfad(a,b,c+1) Wenn das nicht: Pfad (a,b+1) Wenn auch nicht: Pfad (a+1) Ist vielleicht eleganter zu lösen. Ich hab auch mal gedacht, dass es eine Funktion gibt, ...