Ich habe mich jetzt mal mit dem Layout bei deinem Code beschäftigt und ich denke ich habe das wichtigste verstanden nur habe ich hier zu nochmal eine Frage:
data_label_frame.propagate(0)
data_label_frame.config(height=data_label.winfo_reqheight())
data_entry_frame.propagate(0)
data_entry_frame ...
Die Suche ergab 40 Treffer
- Mittwoch 9. September 2009, 16:58
- Forum: Tkinter
- Thema: Löschen und WIedererstellen von Widgets
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4638
- Sonntag 6. September 2009, 14:25
- Forum: Tkinter
- Thema: Löschen und WIedererstellen von Widgets
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4638
- Samstag 5. September 2009, 16:14
- Forum: Tkinter
- Thema: Löschen und WIedererstellen von Widgets
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4638
- Samstag 5. September 2009, 10:31
- Forum: Tkinter
- Thema: Löschen und WIedererstellen von Widgets
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4638
- Freitag 4. September 2009, 19:42
- Forum: Tkinter
- Thema: Löschen und WIedererstellen von Widgets
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4638
- Freitag 4. September 2009, 18:19
- Forum: Tkinter
- Thema: Löschen und WIedererstellen von Widgets
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4638
Löschen und WIedererstellen von Widgets
Also ich bin noch bei meinem Adressbuchprogramm.
def search():
input = entry_suche.get()
werte = (input, )
sql = "SELECT * FROM adressen WHERE vorname = (?)"
cursor.execute(sql, werte)
search_result = cursor.fetchall()
try:
label_vorname.destroy()
entry_vorname.destroy()
label_nachname ...
def search():
input = entry_suche.get()
werte = (input, )
sql = "SELECT * FROM adressen WHERE vorname = (?)"
cursor.execute(sql, werte)
search_result = cursor.fetchall()
try:
label_vorname.destroy()
entry_vorname.destroy()
label_nachname ...
- Freitag 4. September 2009, 16:06
- Forum: Tkinter
- Thema: Adressbuch - neues Projekt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2797
- Donnerstag 3. September 2009, 21:13
- Forum: Tkinter
- Thema: Adressbuch - neues Projekt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2797
- Montag 24. August 2009, 19:49
- Forum: Tkinter
- Thema: Adressbuch - neues Projekt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2797
Danke für die Antwort. Das mit dem einrücken ist beim kopiern passiert im Programm isses richtig ;)
Und des mit dem pickle ist noch von der Aktion davor, hab einfach noch nicht die search() Funktion rausgenommen bzw geändert, sorry ;) also die gehört da eigentlich garnicht mehr rein.
Ja ich verwende ...
Und des mit dem pickle ist noch von der Aktion davor, hab einfach noch nicht die search() Funktion rausgenommen bzw geändert, sorry ;) also die gehört da eigentlich garnicht mehr rein.
Ja ich verwende ...
- Montag 24. August 2009, 17:25
- Forum: Tkinter
- Thema: Adressbuch - neues Projekt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2797
- Montag 24. August 2009, 14:57
- Forum: Tkinter
- Thema: Adressbuch - neues Projekt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2797
- Montag 24. August 2009, 14:37
- Forum: Tkinter
- Thema: Adressbuch - neues Projekt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2797
Adressbuch - neues Projekt
Also ich habe jetzt damit begonnen ein Adressbuch zu programmieren. Damit ich nicht für jedes Problem n extra Thema aufmachen muss will ich meine Fragen hier mit der zeit loswerden und hoffe dass ich viel davon lernen kann. Wäre sehr nett wenn ihr mich bei meinen Problemen unterstützen könntet ...
- Sonntag 23. August 2009, 12:56
- Forum: Tkinter
- Thema: Größe des Fensters
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1844
- Sonntag 23. August 2009, 12:11
- Forum: Tkinter
- Thema: Größe des Fensters
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1844
- Sonntag 23. August 2009, 11:26
- Forum: Tkinter
- Thema: Größe des Fensters
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1844
Größe des Fensters
Irgendwie komm ich mir bisschen albern vor die Frage zu stellen, aber ich bekomm es einfach nicht hin die Fenstergröße einzustellen...
Ich habe es mit Frames versucht aber da kam auch nichts besseres raus:
from Tkinter import *
root = Tk()
frame = Frame(root, width=600, height=400, bg="#363848 ...
Ich habe es mit Frames versucht aber da kam auch nichts besseres raus:
from Tkinter import *
root = Tk()
frame = Frame(root, width=600, height=400, bg="#363848 ...
- Sonntag 5. Juli 2009, 15:53
- Forum: Tkinter
- Thema: Eingabefelder je nach Gebrauch hinzufügen und löschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4279
So jetzt habe ich doch noch eine Frage... Ich habe noch ein Zufallprogramm gebaut wo man Zahlen zufällig ausgeben kann. Ist allerdings nicht so wichtig, denn ich habe alles gut hinbekommen dank dieser vielen Hilfen ;)
Jetzt wollte ich jedoch das Design noch ein wenig verändern um es übersichtlicher ...
Jetzt wollte ich jedoch das Design noch ein wenig verändern um es übersichtlicher ...
- Samstag 4. Juli 2009, 17:46
- Forum: Tkinter
- Thema: Eingabefelder je nach Gebrauch hinzufügen und löschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4279
- Samstag 4. Juli 2009, 11:53
- Forum: Tkinter
- Thema: Eingabefelder je nach Gebrauch hinzufügen und löschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4279
- Freitag 3. Juli 2009, 15:50
- Forum: Tkinter
- Thema: Eingabefelder je nach Gebrauch hinzufügen und löschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4279
Danke!! Dass du dir solche Mühe gibts (weiß ja nicht ob das als Profi wirklich anstrengend ist *g*) und das ganze Programm schreibst! Ich bin schoneinmal kurz drübergeflogen und habe auch schon eine Frage: Was bewirkt "my_objects = MyObjects()" in Zeile 69?
Ich werde mich später nochmal melden falls ...
Ich werde mich später nochmal melden falls ...
- Donnerstag 2. Juli 2009, 20:33
- Forum: Tkinter
- Thema: Eingabefelder je nach Gebrauch hinzufügen und löschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4279
