Die Suche ergab 74 Treffer
- Montag 11. Januar 2010, 16:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm unter Ubuntu geschrieb, geht es auf Windows?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1126
- Montag 11. Januar 2010, 16:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm unter Ubuntu geschrieb, geht es auf Windows?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1126
Programm unter Ubuntu geschrieb, geht es auf Windows?
Hallo, ich hätte mal ne Frage. Ich bin am überlegen ob ich auf Ubuntu umsteige. Wie ist das wenn ich ein Programm unter Ubuntu schreibe, läuft es dan auch unter Windows? Oder überhaupt nicht?
MfG cz3kit
MfG cz3kit
- Samstag 9. Januar 2010, 19:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probelm mit Programm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1587
Wenn Du auf die und die Getter und Setter nicht verzichtest, dann ist Python die falsche Sprache für Dich. Beziehungsweise für den Lehrer. Sollte man ihm vielleicht mal vorsichtig sagen.
Ich hab es halt bis jetzt nicht anders gelernt, es schön das so viele das kritiseren, denn damit lern ich das ...
Ich hab es halt bis jetzt nicht anders gelernt, es schön das so viele das kritiseren, denn damit lern ich das ...
- Samstag 9. Januar 2010, 17:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probelm mit Programm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1587
- Samstag 9. Januar 2010, 17:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probelm mit Programm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1587
- Samstag 9. Januar 2010, 16:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probelm mit Programm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1587
Probelm mit Programm
Hallo, ich hab hier grad ein Problem, wo ich einfahc nicht weiter komme.
Hier erst mal der Code: http://paste.pocoo.org/show/163674/
Ich hab dabei folgendes Problem. Wenn sich das MainFenster öffnet und ich dann auf Zeige Alle Kunden klicke, werden mir alle Kunden angezeigt die in dem Dict von ...
Hier erst mal der Code: http://paste.pocoo.org/show/163674/
Ich hab dabei folgendes Problem. Wenn sich das MainFenster öffnet und ich dann auf Zeige Alle Kunden klicke, werden mir alle Kunden angezeigt die in dem Dict von ...
- Samstag 26. Dezember 2009, 18:12
- Forum: Tkinter
- Thema: Login Fenster mit "x" schließen und danach?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1600
- Samstag 26. Dezember 2009, 17:26
- Forum: Tkinter
- Thema: Login Fenster mit "x" schließen und danach?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1600
Login Fenster mit "x" schließen und danach?
Hallo, ich habe so grad ein kleines Problem. Ich habe mit Tk zwei Fenster, einmal ein Loginfenster und dann kommt das zweite Fenster, also das eig. Menü. Wenn ich mich einlogge, öffnet sich das zweite Fenster, was ja auch sein soll, aber wenn ich jetzt beim Einlog Fenster auf das "x" drücke, um das ...
- Sonntag 11. Oktober 2009, 14:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aus String Variable erzeugen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1380
- Dienstag 15. September 2009, 13:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Optparse unter Windows 7
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1967
- Montag 14. September 2009, 16:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Optparse unter Windows 7
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1967
- Sonntag 13. September 2009, 18:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Optparse unter Windows 7
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1967
Ich starte das über die Windows Konsole z.B.
runlength.py -c -f test.bmp
und es ist alles in einer Klasse, weil es in der Aufgabe so ist, es ist eine schulische Aufgabe, ob es sinnvoll ist oder nicht, kann man sich drüber streiten :P
Es ist ja nicht das eigentliche Problem, es scheint einfach so ...
runlength.py -c -f test.bmp
und es ist alles in einer Klasse, weil es in der Aufgabe so ist, es ist eine schulische Aufgabe, ob es sinnvoll ist oder nicht, kann man sich drüber streiten :P
Es ist ja nicht das eigentliche Problem, es scheint einfach so ...
- Sonntag 13. September 2009, 16:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Optparse unter Windows 7
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1967
Ich kann den Code ma reinstellen, aber wie gesagt, unter Windows XP geht der Code, aber nicht unter Windows 7. http://paste.pocoo.org/show/139578/
Und Fehlermeldungen gibt es auch nicht.
Und Fehlermeldungen gibt es auch nicht.
- Sonntag 13. September 2009, 15:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Optparse unter Windows 7
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1967
Optparse unter Windows 7
Hallo, ich habe erst mal Windows 7 installiert, aber ein Programm, welches ich vorher unter XP geschrieben habe, geht nicht mehr. In den Programm verwende ich Optparse. ICh habe jetzt versucht mit der Windows 7 Konsole das Programm anzusprechen, aber es geht nicht. Weiß jemnad villeicht eine Lösung ...
- Samstag 5. September 2009, 19:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Run Length für Bitmaps
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1429
- Samstag 5. September 2009, 17:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Run Length für Bitmaps
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1429
- Freitag 4. September 2009, 19:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Run Length für Bitmaps
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1429
Run Length für Bitmaps
Hallo, ich habe gerade Run Length geschrieben, jetzt stellt sich folgendes Problem dar, ich habe eine Datei die ist 723kB groß. Wenn ich diese jetzt kodiere wird sie nicht kleiner sondern größer und zwar 734 kB. Wenn ich diese dan dekodiere wird sie wieder 723kB groß und stimmt mit der Ausgangsdatei ...
- Dienstag 25. August 2009, 08:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Run Length
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1214
also heißt das die zwei Zeilen so aussehen würden
richtig?
Code: Alles auswählen
bitmap = file("kirby.bmp", "rb")
bitmap2 = file("kirby2.txt", "wb")
- Dienstag 25. August 2009, 08:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Run Length
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1214
Ahso oke, das macht Sinn. Müsste dann in der 2 Zeile stehen:
???
Code: Alles auswählen
bitmap = file("kirby.bmp", "rb")
- Montag 24. August 2009, 21:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Run Length
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1214