Die Suche ergab 89 Treffer

von stuhlbein
Mittwoch 6. Mai 2009, 07:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lunatic Python Installations probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1812

EDIT: es klappt endlich! \o/ Änderungen die gemacht werden mussten: 1. diese setup.py verwenden 2. Patch von Trundle einspielen 3. Patch für die "python.lua" einspielen 4. python.lua in den Include path von Lua5.1 verschieben: cp python.lua /usr/share/lua/5.1/ Die kompletten schritte sind ...
von stuhlbein
Dienstag 5. Mai 2009, 12:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lunatic Python Installations probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1812

Da hat sich was in der lualib.h getan: [....] Entweder lua 5.0 installieren oder den Entwickler um eine aktuellere Version des Moduls bitten. Oder selber fixen ;) Schade.. ich werds aber auf jedenfall nochmal mit Lua50 probieren. Lunatic Python lass ich mir nicht so einfach entgehen :D ----- edit: ...
von stuhlbein
Dienstag 5. Mai 2009, 10:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lunatic Python Installations probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1812

Wie heißt denn die Lua-Lib? Und wo liegt sie? Bsp: /bogus/pfad/libklaus_ist_im_haus.a ==> -L/bogus/pfad -lklaus_ist_im_haus Liegt klaus_ist_im_haus im ld-Pfad, ist das -L unnötig. Vllt. reicht es ja das -llua mit -llua5.1 zu ersetzen. Hah! Ja, daran lag es tatsächlich :D Leider kommt jetzt wieder d...
von stuhlbein
Dienstag 5. Mai 2009, 09:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lunatic Python Installations probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1812

Ok, denn mal was genauer: - Welches OS hast Du ? Ubuntu Linux 8.10 - Die Header sind nicht Teil des Downloads - wie hast Du sie installiert? Wo liegen sie? Natürlich nicht, die Header liegen in /usr/include/lua5.1. Nachdem ich (auf extrem umständliche art) das Problem mit den Headern gelöst habe, K...
von stuhlbein
Dienstag 5. Mai 2009, 08:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lunatic Python Installations probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1812

Re: Lunatic Python Installations probleme

Hallo und willkommen im Forum, Die Header dateien für Lua50 und Lua51 sind aber definitiv installiert. Aber das weiß der Compiler nicht. Ggf. hilft es den LD_LIBRARY_PATH oder INCLUDEPATH zu setzen? HTH Christian Hab ich probiert, hat leider nichts gebracht. PS Vielleicht demnächst so langen Code b...
von stuhlbein
Montag 4. Mai 2009, 23:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: dict und dict zusammenführen...
Antworten: 11
Zugriffe: 1688

@Bitfish: Ich habe die Frage gelesen, darum steht in der Antwort bzw. Gegenfrage auch "würden" und nicht "werden". Sorry - hab ich wohl missverstanden ;) Python ist eine *objekt*orientierte Programmiersprache, also reicht es völlig aus Funktions*objekte* zu erstellen. Alles sinn...
von stuhlbein
Montag 4. Mai 2009, 23:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lunatic Python Installations probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1812

Lunatic Python Installations probleme

Hallo liebe Pythonler! :) Ich habe hier ein etwas verzwicktes Problem mit dem Lunatic Python Modul (eine Brücke zwischen LUA und Python): Ich kann es leider nicht installieren, da ich nicht weiss wie ich den Include Pfad zu den Lua50 headern in der "setup.py" einstellen soll. Momentane feh...
von stuhlbein
Sonntag 3. Mai 2009, 19:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: dict und dict zusammenführen...
Antworten: 11
Zugriffe: 1688

Moin, das pwd-Modul parst die passwd bereits und kann eine Liste mit allen Einträgen zurückgeben. Allerdings ist es nicht so flexibel: Man kann keine passwd angeben (zumindest weiß ich nicht, wie). Außerdem liest es auch alle Daten in den Speicher. Wobei man das IMO bei der passwd auch vernachlässi...
von stuhlbein
Sonntag 3. Mai 2009, 04:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: dict und dict zusammenführen...
Antworten: 11
Zugriffe: 1688

dict und dict zusammenführen...

Hallo! :) Ich weiss dass ich diese Frage bereits im IRC channel mal gestellt habe, allerdings weiss ich wirklich nicht weiter hier. Momentan nutz ich folgendes Skript um die datei /etc/passwd in Lesbarem Format wiederzugeben: import sys class PasswdDumper: def readfile(self, f): try: data = open(f)....