Die Suche ergab 89 Treffer

von stuhlbein
Mittwoch 21. Oktober 2009, 18:05
Forum: wxPython
Thema: segmention fault
Antworten: 15
Zugriffe: 3972

Bei mir funktioniert das mit dem selben setup. Vielleicht solltest Du einfach die entsprechenden Pakete neu installieren. python-wxgtk ist auch schon in der Version 2.8 verfügbar. wxpython 2.8 (python-wxgtk2.8) ist installiert, und ich hab es auch reinstalliert, allerdings betrifft das anscheinend ...
von stuhlbein
Dienstag 20. Oktober 2009, 12:52
Forum: wxPython
Thema: segmention fault
Antworten: 15
Zugriffe: 3972

Zap hat geschrieben:Wie sieht denn dein Environemt aus?

OS ?
Ubuntu Linux 9.04
Zap hat geschrieben: Python Version ?
Python 2.6.2
Zap hat geschrieben: wx Version ?
wx.__version__ == 2.6.3.2
Zap hat geschrieben: Wie wurden Python und wx installiert?
AFAIK (es ist halt schon eine knappe ewigkeit her :P) mit aptitude, ganz sicher bin ich mir da aber selbst nichtmehr ;)
von stuhlbein
Dienstag 20. Oktober 2009, 12:26
Forum: wxPython
Thema: segmention fault
Antworten: 15
Zugriffe: 3972

Dein Beispiel ist ja schon sehr minimal so dass man nicht wirklich viele Fehler machen kann. Wenn auch dieses "Hello World" app bei dir fehschlägt ist mit Sicherheit irgendwas an deinem Setup faul import wx app = wx.PySimpleApp() frame = wx.Frame(None, wx.ID_ANY, "Hello World") ...
von stuhlbein
Dienstag 20. Oktober 2009, 11:38
Forum: wxPython
Thema: segmention fault
Antworten: 15
Zugriffe: 3972

Rebecca hat geschrieben:Was passiert, wenn du einfach nur wx importierst? Vlt ist die Installation kaputt...
``import wx'' funktioniert problemlos. So richtig sicher bin ich mir nicht worans liegen könnt =/
von stuhlbein
Dienstag 20. Oktober 2009, 11:30
Forum: wxPython
Thema: segmention fault
Antworten: 15
Zugriffe: 3972

Rebecca hat geschrieben:Bei mir gibt's nur NameErrors da man True gross schreibt, wenn man das beseitigt, laeuft's bei mir.
Ist mir nicht aufgefallen =(...
aber leider kommt auch nach der änderung immernoch ein Segfault. =(
von stuhlbein
Dienstag 20. Oktober 2009, 10:40
Forum: wxPython
Thema: segmention fault
Antworten: 15
Zugriffe: 3972

segmention fault

Hallo, Ich hab grad eine kleine WxPython anwendung testen wollen, erhalte beim ausführen aber leider einen Segfault. Hier der code: import wx class MyApp(wx.App): def OnInit(self): frame = wx.Frame(None, -1, "Hello from wxPython") frame.Show(true) self.SetTopWindow(frame) return true app =...
von stuhlbein
Montag 12. Oktober 2009, 20:55
Forum: Showcase
Thema: Bottle: Micro Web Framework
Antworten: 593
Zugriffe: 118751

%... starts a line of python code. You don't have to worry about indentions. Bottle handles that for you. ``%def`` Ist also wie in Python eine Funktionsdefinition Ah, ja, die gute alte dokumentation ;) Danke dir :) Schon versucht die Zeichen mit {{'%'}} und {{'{'}} auszugeben? Noch nicht, aber grad...
von stuhlbein
Montag 12. Oktober 2009, 19:41
Forum: Showcase
Thema: Bottle: Micro Web Framework
Antworten: 593
Zugriffe: 118751

Hi, gibt es eigentlich eine Dokumentation für die Standard Templateengine? was "%include", "%if" und "%for" etc, tun ist ja relativ offensichtlich, aber wie bottle %def interpretiert ist mir noch nicht ganz schlüssig.. ist das sowas wie ein Block, der HTML enthalten kan...
von stuhlbein
Samstag 10. Oktober 2009, 16:49
Forum: Codesnippets
Thema: dynload
Antworten: 5
Zugriffe: 2804

Wie meinst du das, "nur nicht-strings werden abgefragt"? Ich meinte aufrufe wie beispielsweise printf(1) an Stelle von printf("1"). Da bricht Python mit einem segfault ab, aber ich schieb das nicht auf Dynload, sondern eher auf den wert, den printf() erwartet =) Stimmt, ich hatt...
von stuhlbein
Samstag 10. Oktober 2009, 01:26
Forum: Codesnippets
Thema: dynload
Antworten: 5
Zugriffe: 2804

Hallo. Ich frage mich, was der Vorteil gegenüber einer direkten Verwendung von ctypes ist? Du hast es sogar noch komplizierter gemacht. Lediglich Nicht-Strings werden abgefangen. Wie meinst du das, "nur nicht-strings werden abgefragt"? Die "__dyn_getattr"-Methode kannst du spare...
von stuhlbein
Samstag 10. Oktober 2009, 01:25
Forum: Codesnippets
Thema: dynload
Antworten: 5
Zugriffe: 2804

Re: dynload

gnaaah, doppelpost... sorry =((
von stuhlbein
Samstag 10. Oktober 2009, 00:26
Forum: Codesnippets
Thema: dynload
Antworten: 5
Zugriffe: 2804

dynload

Dynload is eine einfache klasse zum dynamischen laden von symbolen aus shared objects (.so dateien) oder DLLs, welche ich nun schon seit einigen Monaten zum debuggen und experimentieren einsetz. Hier geht's zum Code. Die Dokumentation gibts Hier . Da ich zum testen der MessageBox funktion Wine verwe...
von stuhlbein
Sonntag 4. Oktober 2009, 20:55
Forum: Showcase
Thema: Bottle: Micro Web Framework
Antworten: 593
Zugriffe: 118751

Ich habe einen Bug gefunden, weis aber nicht ob er auch an deinem Problem schuld ist. Probier mal bitte die neueste Version: http://github.com/defnull/bottle/raw/master/bottle.py (einfach ins Projekt-Verzeichnis kopieren) Ein neuer bugfix Release kommt auch bald, aber erst nach einigen Tests. Hat l...
von stuhlbein
Sonntag 4. Oktober 2009, 20:25
Forum: Qt/KDE
Thema: qt (+ sip?) Import Fehler
Antworten: 2
Zugriffe: 1879

Was kann ich tun? Die README deiner PyQt-Sourcen durchlesen, welche Version von sip gebraucht wird. Welche Versionen von sip und PyQt hast du dir denn genau gezogen? Keine ahnung. =) Ich hab das problem aber mittlerweile durch eine einfache reinstallation von python-pyqt4 via aptitude gelöst. Keine...
von stuhlbein
Samstag 3. Oktober 2009, 21:18
Forum: Codesnippets
Thema: cssparser
Antworten: 3
Zugriffe: 2524

Ich würde das ganze allerdings keinen CSS-Parser nennen, denn die Sprache ist doch etwas komplizierter. Beachte auch, dass die Reihenfolge der Regeln, die du durch `cssdata` verlierst, eigentlich wichtig ist. Ein } oder ; innerhalb eines String-Ausdrucks bringt deinen Parser durcheinander. Du erken...
von stuhlbein
Samstag 3. Oktober 2009, 17:14
Forum: Showcase
Thema: Bottle: Micro Web Framework
Antworten: 593
Zugriffe: 118751

Ahh, du nutzt mod_wsgi? Unter Apache-mod_wsgi ändert sich das Arbeitsverzeichnis (./) und die relativen Pfade in bottle.TEMPLATE_PATH zeigen plötzlich ins Leere. Mögliche Workarounds sind: os.chdir(os.path.dirname(__FILE__)) # oder bottle.TEMPLATE_PATH += [os.path.join(os.path.dirname(__FILE__),'vi...
von stuhlbein
Samstag 3. Oktober 2009, 17:10
Forum: Qt/KDE
Thema: qt (+ sip?) Import Fehler
Antworten: 2
Zugriffe: 1879

qt (+ sip?) Import Fehler

Hallo, beim importieren von 'qt' erhalte ich diesen Fehler: Traceback (most recent call last): File "<stdin>", line 1, in <module> RuntimeError: the sip module implements API v6.0 but the qt module requires API v3.8 So richtig schlau werd ich nicht draus, ich hab sowohl SIP als auch PyQt v...
von stuhlbein
Samstag 3. Oktober 2009, 16:12
Forum: Showcase
Thema: Bottle: Micro Web Framework
Antworten: 593
Zugriffe: 118751

<ironie>Ja, du bist ja ein ganz ein schlaues Kerlchen, Gratulation!</ironie> Der Fehler in Zeile 15 ist anscheinend ein Tippfehler, der korrigiert werden muss, allerdings ist dieser auch im aktuellen Bottle Release (also nicht von mir, wobei das nichts zur Sache tut von wem dieser ist). Zu den impo...
von stuhlbein
Freitag 2. Oktober 2009, 19:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: schlange nach dem fressen!
Antworten: 15
Zugriffe: 2348

Tut mir leid sows zu lesen, und wünsche deiner Schlange gute gesundheit, aber leider hast du dich im Forum geirrt; In diesem Forum gehts um die Programmiersprache Python.

Nichts destotrotz alles gute deinem Haustier.
von stuhlbein
Freitag 2. Oktober 2009, 19:47
Forum: Showcase
Thema: Bottle: Micro Web Framework
Antworten: 593
Zugriffe: 118751

So, habe mich dem Modified Since Problem angenommen und die "parse_date" Funktion etwas verschönert. Das Problem mit dem Abstürzen ist damit behoben. Bitte auf die "import"s in den Funktionen achten. http://paste.pocoo.org/show/142546/ Hast du den code eigentlich auch mal getest...