Die Suche ergab 22 Treffer
- Montag 5. November 2012, 21:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Brauche hilfe bei kleinem Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2769
Re: Brauche hilfe bei kleinem Problem
Hallo Panice111, einem Unterprogramm (def ...) kann man Daten übergeben. Das sind die Variablen nach dem Unterprogrammname in Klammern. Dann wird gerechnet... und am Ende das Ergebnis zurückgegeben. Damit man weiss, was zurückgegeben werden soll, steht davor "return". Im Unterprogramm kann...
- Montag 5. November 2012, 20:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: UTF-8
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3274
Re: UTF-8
Hallo pixewakb, Vielleicht hilft dir die Klasse ResolveODF. Sie soll es erleichtern, ODF Dateiene zu parsen und zu verändern. Hier eine kleine Erläuterung, die Links stehen am Dateiende: http://www.rotweinundradieschen.de/pycon12/odfslides.pdf Der Link ist von dieser Seite: https://2012.de.pycon.org...
- Montag 5. November 2012, 19:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme bei print(input1 + input2) in KomodoEdit 6.2
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3434
Re: Probleme bei print(input1 + input2) in KomodoEdit 6.2
Hallo Jasmina, kopiere doch mal folgendes in eine Datei: # -*- coding: utf-8 -*- # Test Stringeingabe # Definition einer Subroutine für Texteingabe def myinput(anforderung): return input(anforderung) # -> gibt einfach den eingegebenen Text zurück # hier startet das Programm vorname=myinput("Bit...
- Sonntag 4. November 2012, 21:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme bei print(input1 + input2) in KomodoEdit 6.2
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3434
Re: Probleme bei print(input1 + input2) in KomodoEdit 6.2
@BlackJack > Bildschirmfoto mit einer *Kamera*‽ Ja, schon 100x mit Kunden erprobt... falls das Betriebsystem Windows 7 ist, geht auch das Snipping Tool: Start -> alle Programme -> Zubehör -> Snipping Tool -> den ganzen Bildschirm auswählen und als PNG-Datei abspeichern. Wie gesagt, ein Bild sagt meh...
- Sonntag 4. November 2012, 20:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme bei print(input1 + input2) in KomodoEdit 6.2
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3434
Re: Probleme bei print(input1 + input2) in KomodoEdit 6.2
@Cofi: > Zeige uns bitte den kompletten Traceback. Da muss man erst mal wissen, was das ist... :-) @Jasmina: Kannst Du den Bildschirm mit einer Kamera abfotografieren und uns das Bild (Screenshot) zusenden? Es gibt da oben einen "Img"-Button. Ein Bild sagt oft mehr als 1000 Worte. Gruss Py...
- Sonntag 4. November 2012, 20:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wort in einem Satz ersetzen.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1157
Re: Wort in einem Satz ersetzen.
Hallo zianou,
Was soll in diesem Fall herauskommen?
Warum wird das zweite Hallo ersetzt und nicht das Erste?
Gibt es noch andere Ersetzungen als "Tschüss"?
Bis wann soll die Hausaufgabe fertig sein?
Grus
PyFan
Code: Alles auswählen
s = "Hallo Thomas, Hallo Edward, Hallo Franz"
Warum wird das zweite Hallo ersetzt und nicht das Erste?
Gibt es noch andere Ersetzungen als "Tschüss"?
Bis wann soll die Hausaufgabe fertig sein?
Grus
PyFan
- Sonntag 4. November 2012, 19:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ganz neue module in python schreiben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1269
Re: ganz neue module in python schreiben
Hallo, > Müssen wir dann warten bis von Python oder Extern was kommt und falls wir keine Zeit zu warten haben, > müssen wir dann ein Modul für Python in C schreiben, oder geht das auch in anderen Sprachen? Man kann selber Module schreiben, in Python oder anderen Sprachen. Oft ist es sinnvoll unter P...
- Samstag 3. November 2012, 06:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [Absoluter Beginner] ganze Zahl in Zweierkomplement
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2643
Re: [Absoluter Beginner] ganze Zahl in Zweierkomplement
Hallo SSV1948, die Lösung in Assembler ist wohl nicht das, was du gesucht hast. Ich poste mal eine Lösung, obwohl das hier im Forum ja nicht gerne gesehen wird. Die Funktion testet aber nicht den Wertebereich und macht darum Fehler. die wichtigsten Funktionen, die man braucht sind wohl bin() und zfi...
- Montag 10. Oktober 2011, 19:55
- Forum: Offtopic
- Thema: PyCon-DE vom 4.-9.10.2011 in Leipzig
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7033
- Sonntag 9. Oktober 2011, 11:11
- Forum: Offtopic
- Thema: PyCon-DE vom 4.-9.10.2011 in Leipzig
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7033
Re: PyCon-DE vom 4.-9.10.2011 in Leipzig
Hallo,
war jemand aus diesem Forum auf der PyCon DE?
Und wie war es?
Gruss
pyFan
war jemand aus diesem Forum auf der PyCon DE?
Und wie war es?
Gruss
pyFan
- Samstag 27. Februar 2010, 14:14
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Kleine Programmieraufgaben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7202
Hallo, Das finde ich aber nicht in Ordnung. Jeder Autor sollte die Möglichkeit haben, seinen Quelltext nach Ablauf einer gewissen Zeit sichtbar zu machen. Ewig lange Laufzeiten sind auch nicht sooo toll. Irgendwann schläft die ganze Sache ein... > dass zumindest diejenigen, die auf den vorderen Plät...
- Samstag 27. Februar 2010, 07:56
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Kleine Programmieraufgaben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7202
- Donnerstag 29. Oktober 2009, 22:31
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python for S60 starten auf Nokia E71
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2665
Python for S60 starten auf Nokia E71
Hallo, Ich habe gerade Python auf meinem Nokia E71 installiert. Die Python_1.9.6.sis wurde geladen und mittels der Nokia PC Suite installiert. Der Programm Manager zeigt mir auch an, dass Python installiert ist. Aber wie starte ich eine Shell? Ich finde nirgendwo ein Icon oder eine Programmdatei, di...
- Samstag 17. Oktober 2009, 16:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: RS232 auslesen, Verbindungseigenschaften
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3175
Hallo, > Obwohl mich dabei gewundert hat das die Wetterstation eigentlich mit 3 Bytes antworten sollte sie aber mit 9 Bytes antwortet Mach Dir eine Funktion, die eine variable Folge von Bytes liest, nicht eine feste. Dann hängt sich das Programm nicht auf. Ich lese immer jedes Byte einzeln. Man kann...
- Samstag 17. Oktober 2009, 06:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: RS232 auslesen, Verbindungseigenschaften
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3175
- Dienstag 23. Juni 2009, 20:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion
- Antworten: 52
- Zugriffe: 8720
Hallo, Warum denn nicht als Beispiel für eine Funktion den Klassiker - def fakultaet(x): if x > 1: return x * fakultaet(x - 1) else: return 1 Die Fakultät kennt jeder, die Funktion ist schön kurz und als Knaller ruft sie sich sogar selber auf. Da kann man doch schön mittels einer Tabelle die Entwick...
- Mittwoch 17. Juni 2009, 22:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion
- Antworten: 52
- Zugriffe: 8720
Hallo, Das Problem ist, dass die Fragenden keinen Plan haben, was sie genau fragen (oder machen) sollen. Sie können das nicht so präziese aktikulieren wie ihr Profiprogrammierer. Und die Frage ist recht - abstrakt. Aber so sind sie nun mal, die Lehrer. Leider habt ihr die Threadstarter nun verschrec...
- Mittwoch 17. Juni 2009, 21:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion
- Antworten: 52
- Zugriffe: 8720
Hallo! Leider geht keine mehr aus die Threadstarter ein. Sicher geht es um Funktionen und was sie von Prozeduren unterscheidet. Und wofür man so etwas in der Informatik braucht. Was sind Parameter und was bewirken sie? Evtl. auch Realisierung über den Stack. Spezielle Begriffe: Lambda, Callback, voi...
- Montag 30. März 2009, 21:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: wirklich random?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4293
- Montag 30. März 2009, 20:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: wirklich random?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4293
Hallo!
Man kann sich natürlich auch bei
www.random.org "echten" Zufall besorgen.
Dieser wird aus athmosphärischen Rauschen extrahiert.
Nicht diese häßlichen Pseudozufallszahlengeneratoren...
ungetestet:
http://www.derkeiler.com/Newsgroups/sci ... 15862.html
Gruss
pyFan
Man kann sich natürlich auch bei
www.random.org "echten" Zufall besorgen.
Dieser wird aus athmosphärischen Rauschen extrahiert.
Nicht diese häßlichen Pseudozufallszahlengeneratoren...
ungetestet:
http://www.derkeiler.com/Newsgroups/sci ... 15862.html
Gruss
pyFan