Die Suche ergab 15 Treffer

von Leonard
Mittwoch 8. September 2010, 17:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: numpy ERROR
Antworten: 10
Zugriffe: 2357

Re: numpy ERROR

Ich habe für Python26 numpy 1.3 installiert und unterschiedlich Setups getestet: Okay, ich gebe zu das war missverständlich Ausgedrückt. Was Ich damit sagen wollte ist: Das ich Python 26 installiert habe und für die numpy Installation sowohl das für Python(x,y) ausgerichtete Setup, ALS AUCH das &qu...
von Leonard
Mittwoch 8. September 2010, 16:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: numpy ERROR
Antworten: 10
Zugriffe: 2357

Re: numpy ERROR

Nein, Ich verwende nicht Python(x,y), sondern Python26
und ich habe auch nicht nur das von Python(x,y) angebotene Numpy getestet, sondern auch Diese Version:
http://sourceforge.net/projects/numpy/files/NumPy/
von Leonard
Mittwoch 8. September 2010, 16:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: numpy ERROR
Antworten: 10
Zugriffe: 2357

Re: numpy ERROR

Ich habe für Python26 numpy 1.3 installiert und unterschiedlich Setups getestet:
von Leonard
Mittwoch 8. September 2010, 15:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: numpy ERROR
Antworten: 10
Zugriffe: 2357

Re: numpy ERROR

Leider gibt es Bei Version 1.3 den gleichen Fehler. Da stimmt was nicht in der Datei \lib\site-packages\numpy\core\__init__.py ! Das Script "numeric" wird via from numeric import * importiert. Da gibt es natürlich einen Fehler, wenn man auf Methoden im Script mit numeric. usw zugreift! Ich...
von Leonard
Dienstag 7. September 2010, 22:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: numpy ERROR
Antworten: 10
Zugriffe: 2357

numpy ERROR

Hi Ich hab nen Problem mit dem Modul NumPy: >>> from numpy import * Traceback (most recent call last): File "<pyshell#8>", line 1, in <module> from numpy import * File "C:\Programme\Python26\lib\site-packages\numpy\__init__.py", line 136, in <module> import add_newdocs File "...
von Leonard
Sonntag 5. September 2010, 16:29
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: OpenGL - rgb array darstellen
Antworten: 0
Zugriffe: 1071

OpenGL - rgb array darstellen

Hi Ich habe ein Programm geschrieben, dass ein Bild erzeugt. Da Dieser Prozess einige Zeit dauert möchte ich den Entstehungsprozess darstellen. Die Pixel Daten des Bildes werden in ein 1D Array geschrieben der Länge (Breite * Höhe * 3) (3: für rgb). Am ende des Prozesses speichere ich Dieses Array a...
von Leonard
Mittwoch 11. August 2010, 18:59
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Cython UnicodeDecodeError
Antworten: 2
Zugriffe: 2512

Re: Cython UnicodeDecodeError

Das gibt es nicht. Was ich schon alles versucht habe... Das wars!!
Vielen Dank
von Leonard
Mittwoch 11. August 2010, 18:07
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Cython UnicodeDecodeError
Antworten: 2
Zugriffe: 2512

Cython UnicodeDecodeError

Hi Ich habe ein Problem mit Cython. Ich bekomme bei kompilieren immer einen UnicodeDecodeError. Kann mir jemand helfen? Das Problem ist offenbar verbreitet, doch auf Lösungen bin ich noch nicht gestoßen. Danke leo C:\Dokumente und Einstellungen\user\Desktop\PathTracer\Zubehör\Module\ Vektor>C:\Progr...
von Leonard
Dienstag 1. Juni 2010, 12:58
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: schnelle Vektor Klasse in C
Antworten: 12
Zugriffe: 4191

Re: schnelle Vektor Klasse in C

@BlackJack: So lautet der Code, laut der Dokumentation. Ist das falsch?

Code: Alles auswählen

static PyModuleDef noddymodule = {
    PyModuleDef_HEAD_INIT,
    "noddy",
    "Example module that creates an extension type.",
    -1,
    NULL, NULL, NULL, NULL, NULL
};
von Leonard
Dienstag 1. Juni 2010, 12:13
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: schnelle Vektor Klasse in C
Antworten: 12
Zugriffe: 4191

Re: schnelle Vektor Klasse in C

Tatsache ist, dass das Cython Vektor Modul sparsamer mit dem Arbeitsspeicher umgeht und das will ich gerne weiter ausbauen. Ich habe versucht in einem ersten Schritt das erste Beispiel der Python Dokumentation nachzubauen: http://docs.python.org/py3k/extending/newtypes.html Doch schon daran scheiter...
von Leonard
Montag 31. Mai 2010, 10:16
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: schnelle Vektor Klasse in C
Antworten: 12
Zugriffe: 4191

Re: schnelle Vektor Klasse in C

Hab ich vergessen zu sagen:
Psycho und Numpy habe ich bereits getestet! Numpy ist von allen Varianten die langsamste und pcycho reicht auch nicht an mein mit Cython erstelltes C Modul, das ich verbessern möchte, heran.
von Leonard
Montag 31. Mai 2010, 09:40
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: schnelle Vektor Klasse in C
Antworten: 12
Zugriffe: 4191

schnelle Vektor Klasse in C

Hi Ich bin dabei einen PathTracer zu programmieren, doch schon jetzt ist die Rendergeschwindigkeit mehr schlecht als recht! Daher möchte ich meine zentrale Klasse Vektor (3D) so schnell wie möglich machen . Ich habe bis jetzt vergebens nach einem Vektor Modul, das auf C basiert gesucht und habe bere...
von Leonard
Samstag 2. Januar 2010, 19:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: KeyBindings bei "nicht aktiven" Programmen
Antworten: 3
Zugriffe: 1136

Du kennst watsup, cPamie etc.? Falls nicht google mal danach. Evtl. wäre auch mechanize etwas für Dich. MfG HWK Danke. Ich kannte alle drei nicht, aber auch nur das Dritte (mechanize) geht in die Richtung, von dem was ich suche. Bei mechanize lassen sich nur Bindings für das aktive Fenster setzten,...
von Leonard
Samstag 2. Januar 2010, 17:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: KeyBindings bei "nicht aktiven" Programmen
Antworten: 3
Zugriffe: 1136

KeyBindings bei "nicht aktiven" Programmen

Hallo Ich habe mir neulich ein Script geschrieben, dass meine Maus steuert und so manche Vorgänge im Internet beschleunigt. Da dieses Programm oft länger läuft wäre es natürlich super, wenn man es anhalten bzw. abbrechen könnte, was jedoch bei „gefangener“ Maus nur schwer möglich ist. Denn das Progr...
von Leonard
Freitag 26. Dezember 2008, 15:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: eval() in schleifen
Antworten: 19
Zugriffe: 2645

eval() in schleifen

Hallo Ich habe ein Programm geschrieben, dass aus trigonometrische Funktionen, mit dem Modul PIL, ein Bild aus Spektralfarben erzeugt. Dazu muss für jeden einzelnen Pixel der Funktionswert errechnen werden, was im Prinzip kein Problem ist. Jedoch will ich gerne, dass man den Funktionsterm im Program...