Die Suche ergab 14 Treffer
- Dienstag 23. Februar 2010, 16:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6117
- Dienstag 23. Februar 2010, 08:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6117
- Montag 22. Februar 2010, 21:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6117
@Masaru:
Die Möglichkeit
existiert ja gar nicht.
Ich muss dafür die "prozedurale" Version
verwenden.
Warum existieren nicht beide Möglichkeiten?
Die Möglichkeit
Code: Alles auswählen
list.len()
Ich muss dafür die "prozedurale" Version
Code: Alles auswählen
len(list)
Warum existieren nicht beide Möglichkeiten?
- Montag 22. Februar 2010, 20:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6117
OOP
Hallo Forum Seit kurzem beschäftige ich mich mit Objektorientiertem Programmieren. Mich irritiert in Python folgendes: Die Länge einer Liste list kann ich wie folgt erfragen: len(list) (nach meinem Verständnis: len ist eine Funktion, sie nimmt als Argument eine Liste) Währenddem ich der Liste ein El...
- Donnerstag 18. Februar 2010, 14:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String in List umwandeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12330
- Donnerstag 18. Februar 2010, 14:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String in List umwandeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12330
String in List umwandeln
Hallo Forum
Ich möchte auf einen String Funktionen wie remove() oder append() anwenden. Dazu möchte ich den String in eine Liste umwandeln. Geht das mit einer einzigen Anweisung? Bin leider im Netz bisher nicht fündig geworden.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich möchte auf einen String Funktionen wie remove() oder append() anwenden. Dazu möchte ich den String in eine Liste umwandeln. Geht das mit einer einzigen Anweisung? Bin leider im Netz bisher nicht fündig geworden.
Vielen Dank für eure Hilfe.
- Mittwoch 24. Dezember 2008, 11:23
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: PGU-GUI-Programmierung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11889
PGU-GUI-Programmierung
Hallo Forum Ich bin für mein Vorhaben auf pygame angewiesen. Weiter möchte ich gerne ein paar GUI-Elemente verwenden. Dazu bin ich auf pgu gestossen. (pygame funktioniert z.B. nicht mit Tkinter zusammen). Leider bin ich Anfänger und kann mit der sehr kurz gehaltenen pgu-Dokumentation nichts anfangen...
- Montag 22. Dezember 2008, 22:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GUI-Programmierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 926
GUI-Programmierung
Hallo Forum Mache meine ersten Schritte im OOP. Ich versuche im Moment mit dem PGU-GUI folgendes: Es gibt eine Tabelle, die alle Einträge einer Liste anzeigt. In der letzten Tabellenzeile kann man den eigenen Vornamen eingeben, also etwa so: Hans Werner Markus Dein Vorname: .... Sobald der Vorname e...
- Sonntag 21. Dezember 2008, 14:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: erzeugte Instanzen einer Klasse ausgeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1052
erzeugte Instanzen einer Klasse ausgeben
Hallo Forum Ich mache meine ersten Schritte in Python und im objektorientierten Programmieren. Eine generelle Frage: Ich erstelle mehrere Instanzen derselben Klasse. Gibt es eine Möglichkeit alle erzeugten Instanzen in einer Schleife durchzugehen ohne z.B. die existierenden Instanzen in einer Liste ...
- Samstag 20. Dezember 2008, 14:52
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter und Pygame
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3649
Ich bin fündig geworden. Falls es jemanden interessiert:
Hier ein GUI Modul das mit Pygame zusammen funktioniert.
Hier ein GUI Modul das mit Pygame zusammen funktioniert.
- Dienstag 16. Dezember 2008, 21:05
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter und Pygame
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3649
@Numerix: Naja, eben weil mir Tkinter ein schönes, einfaches GUI bietet und Pygame eben eine einfache Möglichkeit meine eigenen Wellen hörbar zu machen. @Wuf: Hab mir deinen Link mal angesehen. Sieht nicht einfach aus. Da muss ich etwas mehr Zeit dazu haben. Es wäre ja noch möglich, dass ein anderes...
- Dienstag 16. Dezember 2008, 16:02
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter und Pygame
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3649
@Numerix und @Leonidas: Das geht aber prompt. Vielen Dank euch beiden für die Links. Ich habe die Seiten kurz überflogen. Ich suche schon etwas wie Pygame. Dort kann ich via einem sogeannten Sound-Array eine beliebige eigene Wellenform erstellen die dann abgespielt wird. Beispielsweise überlagere ic...
- Dienstag 16. Dezember 2008, 15:17
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter und Pygame
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3649
@Numerix: Vielen Dank für deine leider schlechte Nachricht. Ich brauche Pygame nur um Sound zu erzeugen (also eine selbstgenerierte Sinuswelle zum Klingen zu bringen). Mit Tkinter erstelle ich die gesamte GUI. Kennt jemand eine andere Möglichkeit für die eigene Sounderzeugung, die mit Tkinter zusamm...
- Montag 15. Dezember 2008, 21:48
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter und Pygame
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3649
Tkinter und Pygame
Hallo Forum Bin ein absoluter Python-Neuling. Hier mein erstes Problem. Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen. Sobald ich die beiden mit <----- markierten Zeilen in den Code einbaue, funktioniert das Entry-Widget nicht mehr. D.h. ich kann auf das Eingabefeld klicken, aber der Cursor ersche...