Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das DataviewListCtrl dann geeigneter, wenn es um portierbarkeit und leichtere Erweiterbarkeit geht. Mit Daten füllen muss ich sie so oder so beide.
Mich interessiert der Unterschied deshalb, weil ich mich entscheiden möchte, welche Listctrl ich ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Freitag 1. März 2013, 18:38
- Forum: wxPython
- Thema: Unterschied wx.ListVtrl und wx.dataview.DataViewListCtrl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4115
- Mittwoch 27. Februar 2013, 17:31
- Forum: wxPython
- Thema: Unterschied wx.ListVtrl und wx.dataview.DataViewListCtrl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4115
Unterschied wx.ListVtrl und wx.dataview.DataViewListCtrl
Hallo zusammen. Kann mir jemand den unterschied der beiden Listviews erklären bzw. deren Vor-/Nachteile? Irgendwie werde ich aus der (englischen) Beschreibung nicht so ganz schlau.
- Mittwoch 15. Februar 2012, 09:59
- Forum: wxPython
- Thema: config Pfad setzen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3002
config Pfad setzen
Wie bekomme ich wx.FileConfig dazu, die Datei in dem Verzeichnis zu speichern, von wo aus das Programm gestartet wurde?
Habe schon SetPath und CONFIG_USE_GLOBAL_FILE bzw. CONFIG_USE_LOACL_FILE versucht, leider ohne Erfolg.
Habe schon SetPath und CONFIG_USE_GLOBAL_FILE bzw. CONFIG_USE_LOACL_FILE versucht, leider ohne Erfolg.
- Mittwoch 22. Juli 2009, 18:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Excel Option 'Gesamten Zellinhalt vergleichen" ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3421
- Freitag 17. Juli 2009, 21:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Excel Option 'Gesamten Zellinhalt vergleichen" ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3421
Bis eben noch nicht. Aber win32com.client.constants.xlWhole gibt bei mir einen Fehler (pywin32-213-py2.6). Habe mal in win32com/client/ geschaut. Dort findet sich nix mit constants. hmm?
Aber laut MSDN hat xlWhole ja den Wert 1, also müsste es doch normalerweise auch damit gehen, oder übersehe ich ...
Aber laut MSDN hat xlWhole ja den Wert 1, also müsste es doch normalerweise auch damit gehen, oder übersehe ich ...
- Freitag 17. Juli 2009, 17:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Excel Option 'Gesamten Zellinhalt vergleichen" ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3421
Excel Option 'Gesamten Zellinhalt vergleichen" ?
Moin, moin!
Ich möchte Excel dazu veranlassen, das es bei einer Suche den gesamten Zellinhalt vergleicht. Nur leider scheint diese Option aus Python heraus ignoriert zu werden.
Ich habe schon folgendes probiert:
fnd = lst.Find(m, LookAt="xlWhole")
fnd = lst.Find(m, LookAt=1)
fnd = lst.Find(m ...
Ich möchte Excel dazu veranlassen, das es bei einer Suche den gesamten Zellinhalt vergleicht. Nur leider scheint diese Option aus Python heraus ignoriert zu werden.
Ich habe schon folgendes probiert:
fnd = lst.Find(m, LookAt="xlWhole")
fnd = lst.Find(m, LookAt=1)
fnd = lst.Find(m ...
- Sonntag 21. Juni 2009, 09:02
- Forum: wxPython
- Thema: Radio-Menu und Choice-Button verlinkbar?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1365
- Dienstag 16. Juni 2009, 18:49
- Forum: wxPython
- Thema: Radio-Menu und Choice-Button verlinkbar?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1365
Radio-Menu und Choice-Button verlinkbar?
Ich habe ein Choice-Button und ein Radio-Menu, die beide die gleiche Liste enthalten. Kann man diese direkt miteinder verlinken, so daß sie beide die gleiche Auswahl zeigen?
- Donnerstag 12. März 2009, 19:40
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: wie dbus installieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2421
- Sonntag 8. März 2009, 20:13
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: wie dbus installieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2421
Tja, das dachte ich mir ja auch und hatte von der genannten Seite bereits das Archiv geladen. Aber mit den Anleitungen komme ich halt nicht klar.
Schau mich jetzt nach anderen Möglichkeiten um, um zwei Programme miteinander kommunizieren zu lassen. Dabei bin auf MBus gestossen, aber das bekomme ich ...
Schau mich jetzt nach anderen Möglichkeiten um, um zwei Programme miteinander kommunizieren zu lassen. Dabei bin auf MBus gestossen, aber das bekomme ich ...
- Samstag 7. März 2009, 17:18
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: wie dbus installieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2421
wie dbus installieren
Ich habe probleme dbus unter Python zu nutzen. Beim import erhalte ich "ImportError: No module named _dbus_bindings".
Bei den Archiven, die ich im Web gefunden habe, ist zwar eine Datei dbus_binfings.py vorhanden, aber das umbennen in _dbus_binfings.py bringt nur andere Fehler.
Kann mir bitte jemand ...
Bei den Archiven, die ich im Web gefunden habe, ist zwar eine Datei dbus_binfings.py vorhanden, aber das umbennen in _dbus_binfings.py bringt nur andere Fehler.
Kann mir bitte jemand ...
- Sonntag 8. Februar 2009, 19:40
- Forum: Offtopic
- Thema: Outlook-Termine für Zeitraum filtern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3143
- Sonntag 8. Februar 2009, 18:19
- Forum: Offtopic
- Thema: Outlook-Termine für Zeitraum filtern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3143
- Sonntag 8. Februar 2009, 16:51
- Forum: Offtopic
- Thema: Outlook-Termine für Zeitraum filtern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3143
Outlook-Termine für Zeitraum filtern
Hallo zusammen,
ich möchte mit einem Python-Programm Termine aus einem Outlook-Kalender auslesen um damit Statistiken zu erstellen. Zugriff auf den Kalender und das Auslesen klappt schon, nur mit dem Filtern habe ich noch ein Problem. Mehrtägige Termine, die vor dem Filterzeitraum beginnen oder ...
ich möchte mit einem Python-Programm Termine aus einem Outlook-Kalender auslesen um damit Statistiken zu erstellen. Zugriff auf den Kalender und das Auslesen klappt schon, nur mit dem Filtern habe ich noch ein Problem. Mehrtägige Termine, die vor dem Filterzeitraum beginnen oder ...
- Sonntag 14. Dezember 2008, 18:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tenlet-Zugriff scheitert, warum?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1507
Danke für den Tip. Ich habe es mit mit \r, \r\n, \n\r, \n ausprobiert, direkt hinter "admin" bzw. "password" und auch als separaten write-Befehl. Klappt trotzdem nicht.
Mir scheint, der Telnet-Server ist nicht regelkonform oder telnetlib hatt ne schwäche.
Überlege mir gerade, mich mal mit Sockets zu ...
Mir scheint, der Telnet-Server ist nicht regelkonform oder telnetlib hatt ne schwäche.
Überlege mir gerade, mich mal mit Sockets zu ...
- Freitag 12. Dezember 2008, 20:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tenlet-Zugriff scheitert, warum?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1507
Tenlet-Zugriff scheitert, warum?
Hallo zusammen,
ich versuche per Telnet Zugriff auf ein IO-Interface zu bekommen ( ELV IPIO88 ). Ich erhalte aber immer die Meldung "Login incorrect". Hier einmal der Python-Code: import telnetlib
tn = telnetlib.Telnet('192.168.178.100', 23)
tn.set_debuglevel(100)
tn.write('\n')
tn.read_until('name ...
ich versuche per Telnet Zugriff auf ein IO-Interface zu bekommen ( ELV IPIO88 ). Ich erhalte aber immer die Meldung "Login incorrect". Hier einmal der Python-Code: import telnetlib
tn = telnetlib.Telnet('192.168.178.100', 23)
tn.set_debuglevel(100)
tn.write('\n')
tn.read_until('name ...