Die Suche ergab 31 Treffer
- Dienstag 13. Januar 2009, 11:07
- Forum: Tkinter
- Thema: callit in Tkinter' after erhält unerwartet Argumente
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1484
- Dienstag 13. Januar 2009, 11:06
- Forum: Tkinter
- Thema: callit in Tkinter' after erhält unerwartet Argumente
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1484
callit in Tkinter' after erhält unerwartet Argumente
Hallo.
ich verwende after etwa so:
self.after(0, methodenname, *largs)
das ganze geschieht in einer von Tk abgeleiteten Klasse. largs ist eine Liste von Argumenten, die Klassenmethode methodename benötigt.
Der Aufruf hat eigentlich immer (wenigstens 100 Tests) einwandfrei funktioniert.
Jetzt kam ...
ich verwende after etwa so:
self.after(0, methodenname, *largs)
das ganze geschieht in einer von Tk abgeleiteten Klasse. largs ist eine Liste von Argumenten, die Klassenmethode methodename benötigt.
Der Aufruf hat eigentlich immer (wenigstens 100 Tests) einwandfrei funktioniert.
Jetzt kam ...
- Sonntag 28. Dezember 2008, 15:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm wird trotz sys.exit() nicht beendet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1782
- Samstag 27. Dezember 2008, 21:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm wird trotz sys.exit() nicht beendet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1782
- Samstag 27. Dezember 2008, 20:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm wird trotz sys.exit() nicht beendet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1782
Programm wird trotz sys.exit() nicht beendet
Hallo.
ich habe ein Programm mit grafischer Benutzeroberfläche, Threads und einem Subprozess. Nachdem die GUI geschlossen wurde und alle Threads gestoppt worden sind (da bin ich mir sicher) ist das Programm trotz sys.exit im Haupt- und Subprozess noch nicht beendet.
Hat jemand eine Idee woran das ...
ich habe ein Programm mit grafischer Benutzeroberfläche, Threads und einem Subprozess. Nachdem die GUI geschlossen wurde und alle Threads gestoppt worden sind (da bin ich mir sicher) ist das Programm trotz sys.exit im Haupt- und Subprozess noch nicht beendet.
Hat jemand eine Idee woran das ...
- Samstag 27. Dezember 2008, 18:44
- Forum: Tkinter
- Thema: Pack-Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2574
- Samstag 27. Dezember 2008, 16:44
- Forum: Tkinter
- Thema: Pack-Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2574
- Freitag 26. Dezember 2008, 22:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mag mir jemand dieses Verhalten erklären?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2002
wenn du 2 identische listen haben willst, die nicht das gleiche Objekt referenzieren:
mfg pysq
Code: Alles auswählen
x=[1, 2, 3]
y=x[:]
- Donnerstag 25. Dezember 2008, 18:03
- Forum: Tkinter
- Thema: Pack-Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2574
- Donnerstag 25. Dezember 2008, 12:17
- Forum: Tkinter
- Thema: Pack-Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2574
- Donnerstag 25. Dezember 2008, 12:15
- Forum: Tkinter
- Thema: Pack-Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2574
- Donnerstag 25. Dezember 2008, 11:01
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Informationen über IP -Adressen..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3615
und noch einmal einen Nachtrag, eigene IP herausfinden:
Code: Alles auswählen
name = socket.gethostname()
ip = socket.gethostbyname(name)
- Donnerstag 25. Dezember 2008, 10:52
- Forum: Tkinter
- Thema: Pack-Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2574
Pack-Problem
Hallo.
ich habe eine Buttonklasse geschrieben, und will davon nun mehrere Buttons in einem Frame packen. Etwa so:
# -*- coding: cp1252 -*-
import Tkinter as tk
class HLButton(tk.Label):
def __init__(self, master, command = (None, []), ev = False, relief = 'raised', hvcolor = '#7777ff', \
bg ...
ich habe eine Buttonklasse geschrieben, und will davon nun mehrere Buttons in einem Frame packen. Etwa so:
# -*- coding: cp1252 -*-
import Tkinter as tk
class HLButton(tk.Label):
def __init__(self, master, command = (None, []), ev = False, relief = 'raised', hvcolor = '#7777ff', \
bg ...
- Montag 22. Dezember 2008, 16:54
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Informationen über IP -Adressen..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3615
- Donnerstag 18. Dezember 2008, 22:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Summe einer Reihe mit Python berechnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9490
Code: Alles auswählen
a=1.0/b
Code: Alles auswählen
a=1/float(b)
- Mittwoch 17. Dezember 2008, 21:38
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Informationen über IP -Adressen..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3615
- Sonntag 14. Dezember 2008, 22:03
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Informationen über IP -Adressen..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3615
- Freitag 12. Dezember 2008, 18:17
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Informationen über IP -Adressen..
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3615
Informationen über IP -Adressen..
Hallo,
ich programmiere ein Netzwerkspiel (Server, Client).
Gibt es eine Möglichkeit bei Python unter Windows via Broadcast o.ä. eine Liste mit verfügbaren Server in einem lokalen Netzwerk (z. B. 192.168.0.x) zu erstellen?
Ich glaube es ist dazu notwendig zunächst erst einmal notwendig, mit Python ...
ich programmiere ein Netzwerkspiel (Server, Client).
Gibt es eine Möglichkeit bei Python unter Windows via Broadcast o.ä. eine Liste mit verfügbaren Server in einem lokalen Netzwerk (z. B. 192.168.0.x) zu erstellen?
Ich glaube es ist dazu notwendig zunächst erst einmal notwendig, mit Python ...
- Montag 8. Dezember 2008, 17:36
- Forum: Tkinter
- Thema: Scrollbar + Text Widget
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3424
- Montag 8. Dezember 2008, 11:17
- Forum: Tkinter
- Thema: Scrollbar + Text Widget
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3424