Die Suche ergab 600 Treffer

von gkuhl
Dienstag 27. September 2011, 12:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: int nachbilden...
Antworten: 11
Zugriffe: 1921

Re: int nachbilden...

So etwas wie '__str__', nur eben eine int als Rückgabe? Verstehe ich dich richtig, dass beim Eintippen des Namens in der Konsole, statt deines X-Objektes ein Integer zurückgeben werden soll? Das hätte dann folgendes seltsames Verhalten zur Folge: >>> x = X(0,5) >>> x 0 >>> i = x >>> i is x False Gl...
von gkuhl
Montag 26. September 2011, 15:03
Forum: Tkinter
Thema: kurze Frage zu Diagrammen
Antworten: 2
Zugriffe: 943

Re: kurze Frage zu Diagrammen

Hier gibt es eine Übersicht. Ich würde Matplotlib empfehlen.

Grüße
Gerrit
von gkuhl
Samstag 24. September 2011, 10:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Unterschiede bei der Ausgabe von round() in Python2.6/2.7
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Re: Unterschiede bei der Ausgabe von round() in Python2.6/2.

Das hat wohl nichts mit round() zu tun, sondern mit der "string representation" von Floats (z.B. 11.119999999999999) und damit mit der Implementierung von `float.__repr__`.
von gkuhl
Samstag 24. September 2011, 08:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Messwertauswertung
Antworten: 27
Zugriffe: 4381

Re: LVM mittels Python auswerten

Ich denke EPD wird als Distribution neben der "normalen" Python installiert. Du musst also den Python Interpreter aus dem EPD Installationspfad neben.
von gkuhl
Donnerstag 22. September 2011, 17:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Memory Error
Antworten: 17
Zugriffe: 2035

Re: Memory Error

Da der MemoryError gleich in der zweiten Codezeile (conec = mlgraph((17380,2700,2700,2))) auftritt, hat das Problem nichts mit dem Einlesen der Daten zu tun, sondern tritt beim Initialisieren des neuronalen Netzes auf. Ich habe leider keine Ahnung von neuronalen Netzen, aber "17380 Inputs, 2 La...
von gkuhl
Donnerstag 22. September 2011, 17:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Memory Error
Antworten: 17
Zugriffe: 2035

Re: Memory Error

@carrot: Quellcode?
von gkuhl
Donnerstag 22. September 2011, 17:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit matplotlib und SVG
Antworten: 4
Zugriffe: 1132

Re: Problem mit matplotlib und SVG

Hi, ich kann das bei mir leider nicht nachvollziehen. Kannst du mal ein lauffähiges Beispiel geben, wo der Fehler auftritt? Ansonsten wären noch OS und Versionen von Python und Matplotlib interessant. Eventuell stimmt das Backend nicht. Tritt das Problem noch auf, wenn du folgende zwei Zeilen ganz a...
von gkuhl
Donnerstag 22. September 2011, 17:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Memory Error
Antworten: 17
Zugriffe: 2035

Re: Memory Error

Hi,
was macht denn die Funktion 'mlgraph', die die Exception wirft? Wenn (17380,2700,2700,2) der Shape eines Arrays ist, wären das mehr als 1 TB Daten bei 4 byte pro Element.

Grüße
Gerrit
von gkuhl
Mittwoch 21. September 2011, 04:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: numpy arrays aneinanderhängen
Antworten: 3
Zugriffe: 4740

Re: numpy arrays aneinanderhängen

Was du da hast sind n-dimensionale Arrays und eben keine Vektoren oder Matrizen. Dementsprechend ist dein erstes Beispiel ein 1D Array mit 17382 Elementen und dein zweites Beispiel ein 2D Array mit einem Element in der ersten und 17382 Elementen in der zweiten Dimension. Wenn du intensiver mit Matri...
von gkuhl
Dienstag 20. September 2011, 18:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Messwertauswertung
Antworten: 27
Zugriffe: 4381

Re: LVM mittels Python auswerten

Ich würde bei solchen Daten ``numpy.loadtxt`` empfehlen. Damit wird das ganze zu einem Einzeiler. Edit: Hier mal ein kleines Beispiel (ungetestet): import numpy as np import matplotlib.pyplot as plt zeit, temp = np.loadtxt('data.lvm', skiprows=1, usecols=(0,1), unpack=True, delimiter='\t') plt.plot(...
von gkuhl
Dienstag 20. September 2011, 15:10
Forum: Tkinter
Thema: [noch nicht gelöst] - Rechenoperation mit + Position
Antworten: 14
Zugriffe: 2248

Re: Rechenoperation mit + Position

Wie die Fehlermeldung schon sagt musst du den Integer in einen String umwandeln und schon klappt es:

Code: Alles auswählen

pos = desktopposition1[1] + str(10)
Grüße
Gerrit
von gkuhl
Mittwoch 14. September 2011, 11:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bilder in Matrizen umwandeln
Antworten: 19
Zugriffe: 4557

Re: Bilder in Matrizen umwandeln

Hallo, meinst du mit "in eine Colormap (jet) konvertieren" plotten mit Matplotlib? Um einen RGB (drei Zahlen) in eine Colormap (eine Zahl) umzuwandeln, musst du dir eine Abbildung überlegen. Zum Beispiel den Mittelwert der drei Helligkeiten. Dann kannst du z.B. mit `imshow(array, cmap='jet...
von gkuhl
Freitag 9. September 2011, 03:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bilder in Matrizen umwandeln
Antworten: 19
Zugriffe: 4557

Re: Bilder in Matrizen umwandeln

@carrot: NumPy Arrays lassen sich am besten mit "numpy.savetxt" speichern. Ansonsten wäre für dich eventuell noch die Plottinglibrary Matplotlib interessant.
von gkuhl
Dienstag 6. September 2011, 14:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Numpy, frage zu "numpy.linalg" "solve"
Antworten: 13
Zugriffe: 2874

Re: Numpy, frage zu "numpy.linalg" "solve"

Hyperion hat geschrieben:help(sympy.solve_linear_system)
Ich bin zu sehr an IPython gewöhnt, meinte natürlich `help` und nicht `dir`.
von gkuhl
Dienstag 6. September 2011, 12:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Numpy, frage zu "numpy.linalg" "solve"
Antworten: 13
Zugriffe: 2874

Re: Numpy, frage zu "numpy.linalg" "solve"

Hyperion hat geschrieben:Gibt es dazu keine Doku?
Im Docstring "dir(sympy.solve_linear_system)" gibt es eine lange Beschreibung plus Beispiel. Das sollte eigentlich auch in der Dokumentation stehen (war jetzt zu faul um nachzuschauen).
von gkuhl
Dienstag 6. September 2011, 03:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Numpy, frage zu "numpy.linalg" "solve"
Antworten: 13
Zugriffe: 2874

Re: Numpy, frage zu "numpy.linalg" "solve"

@paracide: Welche Lösung erwartest du denn in dem gezeigten Beispiel?
von gkuhl
Montag 29. August 2011, 18:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: String mischen
Antworten: 7
Zugriffe: 1769

Re: String mischen

@pillmuncher: Dein strengerer Ansatz macht aus Sicht der Performance sicherlich Sinn. Allerdings gehe ich immer davon aus, dass alles, was nicht explizit verboten wird, möglich sein sollte. Ich hatte am Anfang auch überlegt "sample" zu benutzen mich dann aber, gerade weil z.B. i==j möglich...
von gkuhl
Montag 29. August 2011, 16:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: String mischen
Antworten: 7
Zugriffe: 1769

Re: String mischen

Folgendes sollte es eigentlich auch tun:

Code: Alles auswählen

def swap(iterable, n=1):
    result = list(iterable)
    for i in xrange(n):
        i,j = (random.randint(0, len(result)) for _ in range(2))
        result[i], result[j] = result[j], result[i]
    return ''.join(result)
Grüße
Gerrit
von gkuhl
Samstag 27. August 2011, 19:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pacman MapEditor
Antworten: 24
Zugriffe: 2299

Re: Pacman MapEditor

Als Schlüssel sich eine Zeichenkette aus X und Y zu basteln ist ziemlich unnötig, da man als Schlüssel auch folgendes Tupel (X,Y) nehmen kann. Darauf kann man später auch einfacher drauf zugreifen ohne jedes Mal die Zeichenkette zu basteln.