Die Suche ergab 17 Treffer
- Mittwoch 15. Juli 2009, 12:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: anfänger fehler :S
- Antworten: 2
- Zugriffe: 541
anfänger fehler :S
HI, ich habe das problem das ich , bei diesem Code einfach nicht nicht auf des rätsels lösung komme... die meldung ist eine ganz einfache und ich glaube jder andere dürfte sofort den fehler finden.. aber seh den wald vor lauter bäumen nicht... :wink: http://paste.pocoo.org/show/128712/ -------Meldun...
- Mittwoch 27. Mai 2009, 20:54
- Forum: Tkinter
- Thema: Text in einem Canvas Rechteck
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2256
^^ das warscheinlich war nur darauf bezogen das ich so meine die weitere vorgehensweise (also wie ich mir gedacht hätte alles zu verknüpfen usw. ) umändern muss :wink: jetzt hab ich aber auch noch ne möglichkeit gefunden des feld zu erstellen ohne canvas , wie es mir geraten wurde^^ mit frames und l...
- Sonntag 24. Mai 2009, 22:57
- Forum: Tkinter
- Thema: Text in einem Canvas Rechteck
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2256
- Sonntag 24. Mai 2009, 19:16
- Forum: Tkinter
- Thema: Text in einem Canvas Rechteck
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2256
- Sonntag 24. Mai 2009, 18:47
- Forum: Tkinter
- Thema: Text in einem Canvas Rechteck
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2256
also ´Canvas.Rectangle`gibts wirklich ^^ damit wird ein rechteck erstellt , zuerst kommt (glaube heißt) parent,dann obere linke ecke und untere linke ecke und dann beliebige dinge... öhm joa.. will grad halt nen brettspiel nachprogrammieren und inner schule hatten wir mal nen programm von unserem le...
- Samstag 23. Mai 2009, 14:04
- Forum: Tkinter
- Thema: Text in einem Canvas Rechteck
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2256
Text in einem Canvas Rechteck
Guten Tag, kurz und schmerzlos: ich muss ein Buchstaben auf einem Rechteck erscheinen lassen , den ich aich später "löschen" daher auf ein anderes Rechteckt erscheinen lassen kann erstellen... kann ich das erreichen in dem hier hier self.G1 = Canvas.Rectangle(self.grundflaeche, (varx["...
- Mittwoch 17. Dezember 2008, 20:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit klassen und objekten ^^
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2528
- Mittwoch 17. Dezember 2008, 13:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit klassen und objekten ^^
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2528
so... erstmal grooooßes Danke , sowohl für die erklärung als auch dafür das du dir die arbeit gemacht hast und nen beispielprogramm geschrieben hast. verstehe jetzt auch wo das mainloop hingehört^^ und das mit dem unterricht... wir hatten nur nen beispiel code bekommen und sollten uns so alles zusam...
- Dienstag 16. Dezember 2008, 22:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit klassen und objekten ^^
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2528
- Dienstag 16. Dezember 2008, 21:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit klassen und objekten ^^
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2528
- Dienstag 16. Dezember 2008, 20:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit klassen und objekten ^^
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2528
- Dienstag 16. Dezember 2008, 16:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit klassen und objekten ^^
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2528
war ja auch nur , weil frag um hilfe und statt diese zu bekommen werde ich erst ma zugeflamt , wegen stil und was mit klassen usw... statt einfach zu schreiben , das ich das nochma nach der norm schreiben sollte... und bitte auf die frage eingehen , ich möchte nur wissen ob mir jemand sagen kann wo ...
- Dienstag 16. Dezember 2008, 15:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit klassen und objekten ^^
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2528
ja das programm ist ja auch eigentlich nur für mich gewesen und ich hatte nicht vor es nach dem allgemeinen schreibstil zu machen.... und das test () ich hatte es so im unterricht gezeigt bekommen und daher is das bei ir noch so drinn , es ist ja nur nen teil programm und wie der name test schon sag...
- Dienstag 16. Dezember 2008, 15:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit klassen und objekten ^^
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2528
Re: Problem mit klassen und objekten ^^
und was meinst du mit der methode eins ??
ich weiß was die macht aber ich scheine sie falsch aufzurufen
ich weiß was die macht aber ich scheine sie falsch aufzurufen
- Dienstag 16. Dezember 2008, 14:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit klassen und objekten ^^
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2528
Problem mit klassen und objekten ^^
hallo , ich habe das problem das ich für nen spiel ( dieses uralte tennis spiel mit den weißen schlägern ^^ und immer bei berührung bub...bub^^) naja das hab ich nach programmiert und wollte jetzt ne "anzeigetafel" machen , mein problem es funkt nicht ganz ... also die funktion --->eins<--...
- Sonntag 23. November 2008, 17:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe gesucht bei nem quelltext
- Antworten: 5
- Zugriffe: 671
ah danke , das is peinlich ^^ wa mir da nicht sicher und hatte es von nem script meines info-lehrers kopiert .... kann ich jetzt vorwerfen das er dort auch das int() vergessen hat XD aber danke für die schnelle hilfe @DasIch ich hätte es natürlich anders machen können, aber hatte mit absicht klassen...
- Sonntag 23. November 2008, 17:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe gesucht bei nem quelltext
- Antworten: 5
- Zugriffe: 671
Hilfe gesucht bei nem quelltext
Guten Abend , ich hab nächste woche meine erste Informatik Klausur und hab dafür geübt und ne übungsaufgabe gemacht aber scheine einen fehler drinn zu haben , den ich einfach nicht finde.... Bitte um Hilfe class Rechnung : def __init__ (self): self.e=0 self.n=0 self.zahlvar=0 def set_werte (self,e,n...