Die Suche ergab 202 Treffer

von DaMutz
Sonntag 3. Oktober 2010, 13:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Unbekannte Fehlermeldung
Antworten: 2
Zugriffe: 885

Re: Unbekannte Fehlermeldung

hast du dir den Link einmal angesehen? Das Problem sind die 2 nicht ASCII Zeichen 'ö' und 'ß'. Die Meldung wirst du wahrscheinlich wegbekommen indem du in der 1. oder 2. Zeile deines Skripts folgendes einfügst: # -*- coding: utf-8 -*- p.s. es gibt nicht nur Code Tags es gibt auch Python Tags, benutz...
von DaMutz
Montag 27. September 2010, 18:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Skript in Kontext-Menü des Windows-Explorer einbinden
Antworten: 4
Zugriffe: 1391

Re: Python Skript in Kontext-Menü des Windows-Explorer einbi

dein Pythonscript wirft irgendeine Exception und darum wird dein sleep auch nicht ausgeführt. Du kannst für Testzweche (und nur für Testzwecke) ein try-except Block um das ganze Skript machen und dann im except Teil den Fehler ausgeben lassen und zusätzlich noch die Pause einbauen. try: a[3] except ...
von DaMutz
Sonntag 26. September 2010, 18:02
Forum: Offtopic
Thema: Potenzielle Täter
Antworten: 14
Zugriffe: 3266

Re: Potenzielle Täter

Dies war ein Leserbrief auf einen Artikel von Herr Kiesewetter.
http://www.stupidedia.org/stupi/Informa ... 27.06.2005
von DaMutz
Sonntag 26. September 2010, 14:36
Forum: Qt/KDE
Thema: Qsplitter in qpsplitter
Antworten: 12
Zugriffe: 2731

Re: Qsplitter in qpsplitter

weil du dort in den Frames noch keinen Inhalt hast. Ich würde mich jetzt nicht mehr länger daran aufhalten und erstmals den Inhalt programmieren.
von DaMutz
Sonntag 26. September 2010, 11:00
Forum: Qt/KDE
Thema: Qsplitter in qpsplitter
Antworten: 12
Zugriffe: 2731

Re: Qsplitter in qpsplitter

Code: Alles auswählen

splitter.moveSplitter(50, 1)
von DaMutz
Sonntag 26. September 2010, 10:20
Forum: Qt/KDE
Thema: Qsplitter in qpsplitter
Antworten: 12
Zugriffe: 2731

Re: Qsplitter in qpsplitter

die Standard_Frame Methode sollte man wohl eher nicht in diese Klasse integrieren. Die Funktion hat mit der Klasse gar nichts zu tun. Ich habe die QFrame Klasse erweitert, ist meiner Meinung nach um einiges besser. Ich weiss nicht ob meine Lösung, so ist wie du es erwartest. Vielleicht weiss jemand ...
von DaMutz
Sonntag 26. September 2010, 09:00
Forum: Qt/KDE
Thema: Qsplitter in qpsplitter
Antworten: 12
Zugriffe: 2731

Re: Qsplitter in qpsplitter

ich glaube du suchst einen Fehler, den es gar nicht gibt. Solange du keinen Inhalt in den Frames hast, spielt es doch keine Rolle wie das Layout aussieht. Wenn du zum Beispiel statt ein Frame ein QLabel einsetzt wird der rechte Teil grösser. splitter2.addWidget(QLabel(" ".join([str(i) for ...
von DaMutz
Mittwoch 22. September 2010, 18:31
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Server und Client selber Rechner?
Antworten: 14
Zugriffe: 2260

Re: Server und Client selber Rechner?

mit Python 2.6 und Windows 7 funktioniert das bei mir wunderbar. Starte einmal den Server und schau ob du mit 'netstat -a' (in der Konsole) den folgenden Eintrag hast: TCP 127.0.0.1:50000 L:0 LISTENING Und wenn du den Server abbrichst diese Meldung nicht mehr vorhanden ist. Wenn der Server bei mir n...
von DaMutz
Mittwoch 22. September 2010, 17:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Interpolation von NaN-Zellen in 2D-Matrix
Antworten: 5
Zugriffe: 2847

Re: Interpolation von NaN-Zellen in 2D-Matrix

du könntest mit der 'numpy.nan_to_num(x)' Funktion das NaN durch 0 ersetzen.

Code: Alles auswählen

>>> x = np.array([np.inf, -np.inf, np.nan, -128, 128])
>>> np.nan_to_num(x)
array([  1.79769313e+308,  -1.79769313e+308,   0.00000000e+000,
        -1.28000000e+002,   1.28000000e+002])
von DaMutz
Samstag 18. September 2010, 10:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: String enthält...
Antworten: 5
Zugriffe: 10704

Re: String enthält...

wenn die Datei immer mit dem Material startet kannst du auch mit split('_') den Dateiname trennen und dann mit einem dict gerade auf den richtigen Parameter verweisen, damit kannst du dir vielleicht einige if und elifs sparen.
von DaMutz
Donnerstag 16. September 2010, 18:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: matplotlib und barplot
Antworten: 7
Zugriffe: 3115

Re: matplotlib und barplot

du kämpfst doch schon sehr lange mit matplotlib. Bei den xticks muss doch der erste Wert die Position der Ticks, in deinem Fall willst du diese doch 'ind + 2 * width' damit der rechte Punkt genau zwischen den beiden Balken ist, oder nicht? Falls nicht so kannst du noch einen zusätzlichen Offset dazu...
von DaMutz
Mittwoch 15. September 2010, 17:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Berechnung von Toleranzkurven
Antworten: 7
Zugriffe: 2823

Re: Berechnung von Toleranzkurven

Einfach für mein Verständnis noch 2 Fragen: 1. Musst du das Signal zuerst synchronisieren, damit möglichst viele Punkte in der Toleranz sind? 2. danach musst du nur noch die vertikale Toleranzabweichung bestimmen, da du schon optimal synchronisiert hast? die Synchronisation machst du soweit ich weis...
von DaMutz
Mittwoch 15. September 2010, 16:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: matplotlib legend
Antworten: 5
Zugriffe: 3191

Re: matplotlib legend

Mach mal ein Beispiel, wo es ohne Beeinflussung nicht funktioniert. Ich denke er macht es "immer" korrekt. Sonst versuche es mit dem auskommentierten Teil dieser Zeile: fig.legend((plot1[0], plot2[0]), ('das erste', 'das zweite'))#, loc="center left", bbox_to_anchor=[.9, 0.5]) Di...
von DaMutz
Mittwoch 15. September 2010, 16:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Textdatei umformatieren
Antworten: 9
Zugriffe: 949

Re: Textdatei umformatieren

Dann hoffen wir mal, dass den OP das auch immer noch interessiert ... Das spielt mir keine Rolle, ich habe was gelernt und das ist die Hauptsache (für mich auf jeden Fall). @BJ: Deine pyparsing Lösung finde ich sehr schön. Im 'Programming in Python 3' Buch ist PLY und pyparsing erklärt. Im Buch hat...
von DaMutz
Dienstag 14. September 2010, 19:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Textdatei umformatieren
Antworten: 9
Zugriffe: 949

Re: Textdatei umformatieren

Da ich mich ein bisschen mit PLY (Python Lex-Yacc) beschäftigte, habe ich deine Aufgabe damit umgesetzt (Vielleicht ein bisschen übertrieben).
Hier meinen Vorschlag:
http://www.python-forum.de/pastebin.php?mode=view&s=65

gegen Verbesserungsvorschläge habe ich nichts einzuwenden...
von DaMutz
Donnerstag 9. September 2010, 19:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler in Berechnung
Antworten: 5
Zugriffe: 517

Re: Fehler in Berechnung

(z1/ende)*100 schreibe stattdessen 100.0 * z1 / ende denn sonst machst du eine Integerdivision (mit Python <3.0). Weiter willst du alle Variablen mit Zahlen, ersetzen durch Listen oder ähnliches. Dadurch verkleinert sich dein Programm auf ca 1/3. Die Berechnung der Wahrscheinlichkeiten ist dann in ...
von DaMutz
Donnerstag 9. September 2010, 18:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Axen: Beschriftung größer
Antworten: 1
Zugriffe: 6986

Re: Axen: Beschriftung größer

Willkommen im Forum. Wäre dankbar für schnelle Hilfe Wenn du die Hilfe noch schneller willst so poste doch ein lauffähiges Minimalbeispiel. So vergrösserst du die Schrift bei den Labels: xlabel("Zeit t [s]", fontsize=100) und so bei den xticklabels: xticklabels = getp(gca(), 'xticklabels')...
von DaMutz
Donnerstag 9. September 2010, 17:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Screenshot auswerten und reagieren
Antworten: 12
Zugriffe: 1119

Re: Screenshot auswerten und reagieren

Multipliziere die Stimmen mit den Anzahl Beiträge der Abstimmenden und das Resultat ist schon sehr aussagekräftig.
von DaMutz
Donnerstag 9. September 2010, 16:53
Forum: Webframeworks
Thema: [bottle] headers "Referer"
Antworten: 3
Zugriffe: 1099

Re: [bottle] headers "Referer"

Ich habe den Referer meistens abgeschaltet von daher habe ich diese Funktionalität nicht gerne.

Eine andere Möglichkeit wäre doch, wenn du ein verstecktes Feld hast, das du mit den Login Daten mitschickst. Dieses Feld enthält dann die vorherige Seite.
von DaMutz
Mittwoch 8. September 2010, 19:56
Forum: Qt/KDE
Thema: Umlaute - Die Verzweilfung
Antworten: 8
Zugriffe: 3254

Re: Umlaute - Die Verzweilfung

und so etwas funktioniert?: label_mit_umlaute = QtGui.QLabel(u"äöü") Bei mir zeigt es bei folgendem Skript das obere Label falsch an, das untere korrekt: # -*- coding: utf-8 -*- from PyQt4 import QtGui class SetSelectionTestDlg(QtGui.QDialog): def __init__(self, parent=None): QtGui.QDialog...