Mach dir das Leben einfacher und nimm Boost::python.
(Auf deine Frage bezogen vermute ich, dass du Python.h als extern "C" includieren müsstest; aber nimm boost::python, das erspart dir viel viel arbeit. Eine Lernkurve ist aber auch dort vorhanden)
Die Suche ergab 877 Treffer
- Sonntag 15. Februar 2009, 16:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: C++ Modul
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3078
- Sonntag 15. Juni 2008, 16:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Änderungen von Dateien auf Server per timestamp überwachen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3528
- Sonntag 15. Juni 2008, 11:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Änderungen von Dateien auf Server per timestamp überwachen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3528
- Mittwoch 11. Juni 2008, 18:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: octet in megabyte umrechnen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5585
Dijkstra hatte ich zuerst, aber es gibt nunmal kein Dezibyte... Sicher gibts das, aber das nutzt nun mal keiner ;) <Korithenkackerei> Nein, gibt es nicht. Ein Dezibyte wären 1/10 Byte, also 0,8 Bit. Und ein Bit kann man nicht teilen. Ergo gibt es kein Dezibyte. Außer natürlich du definierst 1 Dijks...
- Dienstag 10. Juni 2008, 21:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: octet in megabyte umrechnen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5585
- Dienstag 10. Juni 2008, 21:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: md5 in Python anders als in PHP
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3343
- Dienstag 10. Juni 2008, 21:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: octet in megabyte umrechnen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5585
- Dienstag 10. Juni 2008, 20:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Woher kommt das Type = NoneType?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5657
- Freitag 16. Mai 2008, 21:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und SOAP
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1716
Wenn ich SOAP höre, muss ich immer an The S stands for simple denken. Sehr viel wahres dran...
- Sonntag 30. Dezember 2007, 14:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: return print ausgabe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3185
Warum so umständlich?
Code: Alles auswählen
import sys
from StringIO import StringIO
file_like = StringIO()
print >>file_like, 'blub'
print file_like.getvalue()
- Donnerstag 25. Oktober 2007, 21:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programme Start über Webserver
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2629
- Freitag 19. Oktober 2007, 14:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeichen ersetzen ---> weniger umständlich!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16135
- Donnerstag 18. Oktober 2007, 12:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: while 1 Sekunde ist noch nicht vorbei?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3101
- Donnerstag 18. Oktober 2007, 12:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: UnboundLocalError ohne jeden Grund....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3481
Ich schließe mich übrigens auch BlackVivi an, sag uns am besten, warum du das überhaupt machen willst. Eine andere Sprache in Python zu übersetzen ist keine so tolle Idee. Wenn die Sprache nicht allzu komplex ist, sollte es nicht viel aufwendiger sein, einfach einen Parser/Interpreter für diese Spra...
- Donnerstag 18. Oktober 2007, 12:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: UnboundLocalError ohne jeden Grund....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3481
- Donnerstag 18. Oktober 2007, 10:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: UnboundLocalError ohne jeden Grund....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3481
- Donnerstag 18. Oktober 2007, 10:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: while 1 Sekunde ist noch nicht vorbei?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3101
- Donnerstag 18. Oktober 2007, 10:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: WxPython vs PyGTK?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4193
Und falls du die Free Software Foundation Europe gleich mit unterstützen willst, kannst du das Buch auch bei Bookzilla kaufen. Die gesamte Provision geht als Spende an die FSFE, für dich ist es bei Büchern, die der Buchpreisbindung unterliegen, nicht teurer.
- Mittwoch 17. Oktober 2007, 20:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste mit Tuple und doppelte Einträge (gelöst)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1633
Du kannst die Liste in eine Menge (Set) konvertieren und dann wieder zurück:
Aber bist du sicher, dass du nicht einfach nur ein Set haben willst? Operationen wie "in" sind in Mengen nämlich schneller, da nicht die ganze Liste durchsucht werden muss.
Code: Alles auswählen
liste = list(set(liste))
- Montag 15. Oktober 2007, 19:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Test-Driven Development
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8189
Das stimmt, aufwendig ist es. Es ist aber auch aufwendig, einen Fehler zu finden, der sich unbemerkt vor ein paar Tagen eingeschlichen hat. Insbesondere, wenn du gegen fremde Webservices programmierst, ist praktisch zu sehen, ob der Fehler in deinem Code liegt oder auf seiten des Webservice. Unittes...