Die Suche ergab 28 Treffer

von Daniel_SGe
Samstag 18. Oktober 2008, 04:35
Forum: Tkinter
Thema: Canvas + Scrollbars + Skalieren
Antworten: 25
Zugriffe: 5985

Hier der gewünschte Beispielcode:


Ich hab als Beispiel 2 dreieckige Graphen benutzt. Einmal mit der Höhe 10 und einmal mit der Höhe 7.
Der 1. Graph wird am Anfang gezeichnet. Der zweite wird durch einen Druck auf Enter gezeichnet.

Gleich am Anfang wird so auch gleich das 1. Problem sichtbar ...
von Daniel_SGe
Freitag 17. Oktober 2008, 02:43
Forum: Tkinter
Thema: Canvas + Scrollbars + Skalieren
Antworten: 25
Zugriffe: 5985

Sry, dass ich mich so lang nicht gemeldet hab, aber ich hatte nicht allzuviel Zeit und in dieser musste ich mich schließlich auch durch diverse Tkinter-Dokumentationen kämpfen;) .

Trotz allem sind noch ein paar Fragen offengeblieben:



Dass die Achsen den Graphen überlagern ist klar. Da sie immer ...
von Daniel_SGe
Samstag 4. Oktober 2008, 20:56
Forum: Tkinter
Thema: Canvas + Scrollbars + Skalieren
Antworten: 25
Zugriffe: 5985

Hmm. Dummer Fehler. Hab jetzt allerdings ein weiteres Problem. Der Graph, den ich zeichnen möchte fängt bei einem bestimmten y-Wert an. Da der Graph so nie von Anfang an im Fenster auftaucht, würde ich den Graphen gerne auch dynamisch je nach maximaler Höhe des Graphen zeichnen lassen. Da die ...
von Daniel_SGe
Freitag 3. Oktober 2008, 04:48
Forum: Tkinter
Thema: Canvas + Scrollbars + Skalieren
Antworten: 25
Zugriffe: 5985

Wo sollte da das Problem sein?

Ich bekomm die Fehlermeldung:


cv.config(scrollregion=cv.bbox(ALL))
NameError: name 'ALL' is not defined

Inwiefern: Soll der sichtbare Ausschnitt dann in den Bereich wechseln, wo gerade ein neues Item eingefügt wurde?

Der sagen wir mal "Graph" ist je nach ...
von Daniel_SGe
Donnerstag 2. Oktober 2008, 21:54
Forum: Tkinter
Thema: Canvas + Scrollbars + Skalieren
Antworten: 25
Zugriffe: 5985

Hi!

Der Ansatz sieht schonmal ganz nett aus.
Du hast ja jetzt pack verwendet. Ich überlege, ob ich nicht vll. doch komplett auf pack umsteigen soll. Dann müsstest du mir eventuell allerdings noch sagen, wie ich einen Befehl wie

cv.config(scrollregion=cv.bbox(ALL))

hinbekomme. Das Fenster muss ...
von Daniel_SGe
Donnerstag 2. Oktober 2008, 18:10
Forum: Tkinter
Thema: Canvas + Scrollbars + Skalieren
Antworten: 25
Zugriffe: 5985

Zum Thema vertikaler Text. Schade, dass das nicht möglich ist, aber auch nicht zwingend notwendig;)

Beim Starten hast du ein Canvas mit links und unten einer beschrifteten Achse, z.B. von 0 .. 400. Dann verschiebst du mit den Scrollbalken den sichtbaren Ausschnitt des Canvas und die Anzeige auf ...
von Daniel_SGe
Donnerstag 2. Oktober 2008, 16:37
Forum: Tkinter
Thema: Canvas + Scrollbars + Skalieren
Antworten: 25
Zugriffe: 5985

hmm...

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, ist dass ich so´päter in Meinem code noch

Code: Alles auswählen

cv.config(scrollregion=cv.bbox(ALL))
verwende um den Scrollbereich anzupassen... Gibt es irgendwelche Optionen dafür, dass ich erst ab bestimmten x bzw. y-Werten den Bereich zählen kann?
von Daniel_SGe
Donnerstag 2. Oktober 2008, 15:55
Forum: Tkinter
Thema: Canvas + Scrollbars + Skalieren
Antworten: 25
Zugriffe: 5985

Gut. Also nochmal;)

Stell dir mal ein Koordinatensystem aus mehreren Tausenden Pixeln in sowohl x als auch y-Richtung vor (nur 1. Quadrant). Das ganze passt natürlich nicht auf den Bildschirm. Zur besseren Orientierung sind sowohl x als auch y-Achse beschriftet. Wenn ich jetzt allerdings scrolle ...
von Daniel_SGe
Mittwoch 1. Oktober 2008, 18:55
Forum: Tkinter
Thema: Canvas + Scrollbars + Skalieren
Antworten: 25
Zugriffe: 5985

Zunächst einmal solltest du dir den Sternchenimport von Tkinter abgewöhnen.
Und stattdessen wie vorgehen? Sry, hab erst vor kurzem angefangen mich überhaupt mit Programmieren zu beschäftigen. Ich weiß also noch nich so was man eher "macht" und was eben nicht;) .



Als nächstes würde ich ...
von Daniel_SGe
Dienstag 30. September 2008, 21:04
Forum: Tkinter
Thema: Canvas + Scrollbars + Skalieren
Antworten: 25
Zugriffe: 5985

Canvas + Scrollbars + Skalieren

Hallo!

Würde gerne mit dem Canvas-Widget ein paar Linien in einem Koordinatensystem ziehen. Das wird das einzige Fenster sein, aus dem das Programm besteht. Nun hab ich es bereits mit Scrollbars versehen. Dies funktioniert sogar einwandfrei. Mein Problem ist jetzt allerdings, dass das Canvas-Widget ...
von Daniel_SGe
Mittwoch 24. September 2008, 18:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion mit n! verschiedenen Möglichkeiten durchführen
Antworten: 22
Zugriffe: 3548

So, habs jetzt endlich hinbekommen. Scheint auch soweit jetzt ganz gut zu funktionieren...

Hab jetzt auch schon eine erste Näherungsfunktion geschrieben.
Je nachdem wie groß n ist werden nicht n! sondern n!/(n-var)! möglichkeiten durchprobiert... anschließend wird n um var vberringert und das ...
von Daniel_SGe
Samstag 20. September 2008, 16:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion mit n! verschiedenen Möglichkeiten durchführen
Antworten: 22
Zugriffe: 3548

ja, genau... das ganze aber auch noch auf eine rekursive Funktion übertragen... Wenn die Ebene also immer tiefer wird.. z.b. irgendwann liste[1][3][5] usw...
von Daniel_SGe
Samstag 20. September 2008, 13:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion mit n! verschiedenen Möglichkeiten durchführen
Antworten: 22
Zugriffe: 3548

keiner eine Idee?...

Ich wüsste sonst nicht, wie ich das ganze auswerten soll... Reih ich die Listen einfach normal aneinander erhalte ich pro Rekursionstiefe (n-1) nicht eine Liste der Länge n!*n, sondern etwas weniger... Damit lässt sich eben wenig anfangen... Daher die idee mti den ...
von Daniel_SGe
Dienstag 16. September 2008, 18:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion mit n! verschiedenen Möglichkeiten durchführen
Antworten: 22
Zugriffe: 3548

Okay, Danke!

Das funktioniert jetzt...

Hab aber nun ein weiteres Problem:

Ich möchte meine Ergebnisreihe, die ich nun erhalte natürlich auch auswerten und schließlich auf die richtige Reihenfolge schließen können.
Dies wäre am einfachsten wenn eine liste "folge" für jede Ebene auch um eine neue ...
von Daniel_SGe
Dienstag 16. September 2008, 14:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion mit n! verschiedenen Möglichkeiten durchführen
Antworten: 22
Zugriffe: 3548

hmmm... also wenn ich b kopiere (c=b) hab ich dasselbe Problem wieder... vll. ist ja nicht ganz irrelevant, dass die schleife nur indirekt von b abhängt (nämliche eigentlich for a in f(b, d))...

Die Schleife sieht im Moment so aus:
for a in f(b, d)
c = b
do ...
c[a]=[]


Diese Änderung von c ...
von Daniel_SGe
Montag 15. September 2008, 19:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion mit n! verschiedenen Möglichkeiten durchführen
Antworten: 22
Zugriffe: 3548

Ja, genau... Im aktuellen Lauf verändert sich der (Ursprungs-)Wert von b... Ich möchte ja für kleine n erst einmal alle Möglichkeiten durchprobieren... Der Wert b muss dann natürlich für die oberste Ebene bei jedem Listenelement wieder der gleiche sein...
von Daniel_SGe
Montag 15. September 2008, 18:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion mit n! verschiedenen Möglichkeiten durchführen
Antworten: 22
Zugriffe: 3548

Na toll... Aber sowas wär doch eigentlich wichtig. Sind solche Aufgabenstellungen dann grundsätzlich nicht lösbar oder muss man sich eben ein "workaround" basteln?
von Daniel_SGe
Montag 15. September 2008, 17:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion mit n! verschiedenen Möglichkeiten durchführen
Antworten: 22
Zugriffe: 3548

Okay, werd ich mir erstmal anschauen, inwiefern das notwendig sein wird.
@Y0Gi: was?^^

Und: Ich google grad schons eit ner halben Stunde. Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich einen Wert einer for Schleife (for a in b) b verändere, dass diese Änderung beim nächsten Durchlauf derselben Schleife ...
von Daniel_SGe
Montag 15. September 2008, 15:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion mit n! verschiedenen Möglichkeiten durchführen
Antworten: 22
Zugriffe: 3548

Ja, es gibt Konstellationen, die besonders günstig sind. Die einzelnen Werte werden noch mit einem weiteren Wert verknüpft, der umso größer wird , je höher Diff(index.liste) ist...

am günstigsten wären also werte, die sagen wir mal max 10% vom eigentlichen Minimum abweichen und kombiniert eine Diff ...
von Daniel_SGe
Montag 15. September 2008, 15:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion mit n! verschiedenen Möglichkeiten durchführen
Antworten: 22
Zugriffe: 3548

Hi!

Im Prinzip versuche ich (hat indirekt etwas mit meinem vorherigen Thread zu tun) die beste Reihenfolge der Elemente der Liste zu finden, so dass der resultierende Funktionswert am geringsten ist. Das, was ich in meinem voherigen Thread versucht hatte zu klären erlaubt ja nur kurzfristige ...