Hallo,
ich habe mein Problem schon einmal hier angesprochen, aber keine Antwort erhalten, weil es wohl zu speziell ist.
Ich bin gerade dabei, an einem Plasmoid für KDE4 zu basteln. Für den Plamoid benötige ich einen Mechanismus, der in der Api-Dokumentation zu Plasma so beschrieben ist ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mittwoch 8. Juli 2009, 11:14
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Slot implementieren und nutzen mit PyQt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1223
- Mittwoch 8. Oktober 2008, 15:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [SOLVED] Bild aus Pipe mit Ghostscript benutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1004
- Mittwoch 8. Oktober 2008, 15:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [SOLVED] Bild aus Pipe mit Ghostscript benutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1004
Hallo,
und vielen Dank für die vielen Hinweise! Die Pipe funktioniert endlich: Das ist super. Allerdings stürzt mir am Punkt
die komplette Anwendung ab (Lässt sich nur per kill beenden).
Woran könnte das liegen?
cu
und vielen Dank für die vielen Hinweise! Die Pipe funktioniert endlich: Das ist super. Allerdings stürzt mir am Punkt
Code: Alles auswählen
stdout, stderr = process.communicate()
Woran könnte das liegen?
cu
- Mittwoch 8. Oktober 2008, 13:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [SOLVED] Bild aus Pipe mit Ghostscript benutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1004
[SOLVED] Bild aus Pipe mit Ghostscript benutzen
Hallo,
ich möchte für ein Programm eine Vorschau-Funktion für PDF-Dateien basteln. Dazu habe ich mir gedacht, Ghostscript zu nutzen, weil das von mir eigentlich vorgesehene Pil PDFs ja nur zu schreiben können scheint.
Jetzt habe ich dabei leider zwei Probleme.
Zum Einen schaffe ich es anscheinend ...
ich möchte für ein Programm eine Vorschau-Funktion für PDF-Dateien basteln. Dazu habe ich mir gedacht, Ghostscript zu nutzen, weil das von mir eigentlich vorgesehene Pil PDFs ja nur zu schreiben können scheint.
Jetzt habe ich dabei leider zwei Probleme.
Zum Einen schaffe ich es anscheinend ...
- Samstag 20. September 2008, 09:54
- Forum: wxPython
- Thema: Button mit Menü?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2023
Re: Button mit Menü?
Nur so nebenbei: Arbeitest du wirklich mit Development-Snapshots von Qt, oder hast du nur die Doku dahin verlinkt?
Ich habe früher ein bisschen in KDE gemacht und kenne das daher, habe aber leider momentan keine Zeit dafür. Der Artikel hinter dem Link war schon mit QT3 aktuell, da hat sich nichts ...
Ich habe früher ein bisschen in KDE gemacht und kenne das daher, habe aber leider momentan keine Zeit dafür. Der Artikel hinter dem Link war schon mit QT3 aktuell, da hat sich nichts ...
- Samstag 20. September 2008, 00:17
- Forum: wxPython
- Thema: Button mit Menü?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2023
- Freitag 19. September 2008, 17:21
- Forum: wxPython
- Thema: Button mit Menü?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2023
Button mit Menü?
Hallo alle,
ich habe leider nichts entsprechendes gefunden, aber gibt es mit wxPython die Möglichkeit, einem Button ein Menü mitzugeben?
Der Button hat dann eine Default-Aktion und mit dem Menü kann man weitere Aktionen festlegen.
Unter QT sieht das so aus http://doc.trolltech.com/main-snapshot ...
ich habe leider nichts entsprechendes gefunden, aber gibt es mit wxPython die Möglichkeit, einem Button ein Menü mitzugeben?
Der Button hat dann eine Default-Aktion und mit dem Menü kann man weitere Aktionen festlegen.
Unter QT sieht das so aus http://doc.trolltech.com/main-snapshot ...
- Dienstag 16. September 2008, 22:37
- Forum: wxPython
- Thema: SetMinSize(), ein Frame und ein Splitter
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1422
SetMinSize(), ein Frame und ein Splitter
Hallo,
folgende Situation überfordert mich gerade ziemlich:
Ich habe einen Frame, indem ein Panel liegt, indem ein Splitter liegt.
In der linken Hälfte des Splitters befindet sich ein Panel mit TreeCtrl und in der rechten Hälte ein Panel mit einem BoxSizer (mit Inhalten).
Wenn der Benutzer ein ...
folgende Situation überfordert mich gerade ziemlich:
Ich habe einen Frame, indem ein Panel liegt, indem ein Splitter liegt.
In der linken Hälfte des Splitters befindet sich ein Panel mit TreeCtrl und in der rechten Hälte ein Panel mit einem BoxSizer (mit Inhalten).
Wenn der Benutzer ein ...
- Freitag 5. September 2008, 12:09
- Forum: wxPython
- Thema: TextControl um Datei zu bestimmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1579
- Freitag 5. September 2008, 11:48
- Forum: wxPython
- Thema: TextControl um Datei zu bestimmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1579
- Freitag 5. September 2008, 10:20
- Forum: wxPython
- Thema: TextControl um Datei zu bestimmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1579
- Freitag 5. September 2008, 09:47
- Forum: wxPython
- Thema: TextControl um Datei zu bestimmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1579
TextControl um Datei zu bestimmen
Hallo,
ich möchte dem Benutzer in meiner Anwendung ermöglichen, ein bestimmtes Verzeichns auszuwählen. Wie ich den entsprechenden Dialog starten kann, weiß ich (wx.DirSelector()).
Ich suche nun aber noch nach dem TextControl, dass den Dialog startet und bei dem der Benutzer sehen kann, welchen ...
ich möchte dem Benutzer in meiner Anwendung ermöglichen, ein bestimmtes Verzeichns auszuwählen. Wie ich den entsprechenden Dialog starten kann, weiß ich (wx.DirSelector()).
Ich suche nun aber noch nach dem TextControl, dass den Dialog startet und bei dem der Benutzer sehen kann, welchen ...
- Mittwoch 27. August 2008, 12:51
- Forum: wxPython
- Thema: Problem mit StaticBoxSizer und TreeCtrl
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1494
Problem mit StaticBoxSizer und TreeCtrl
Hallo,
ich bin neu im Geschäft mit Python und wxPython und komme an dieser Stelle einfach nicht weiter.
Der folgende Code baut ein mit einem vertikalen Splitter versehenes Fenster. Im linken Teil des Splitters befindet sich ein wx.StaticBoxSizer, der sich auch wunderbar an die Größe des ...
ich bin neu im Geschäft mit Python und wxPython und komme an dieser Stelle einfach nicht weiter.
Der folgende Code baut ein mit einem vertikalen Splitter versehenes Fenster. Im linken Teil des Splitters befindet sich ein wx.StaticBoxSizer, der sich auch wunderbar an die Größe des ...