
Die Suche ergab 34 Treffer
- Freitag 26. Dezember 2008, 20:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: if __name__ == '__main__': main()
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7073
- Freitag 26. Dezember 2008, 16:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: if __name__ == '__main__': main()
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7073
- Freitag 26. Dezember 2008, 16:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: if __name__ == '__main__': main()
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7073
- Freitag 26. Dezember 2008, 16:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: if __name__ == '__main__': main()
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7073
if __name__ == '__main__': main()
Hi!
immer wieder sehe ich am Anfang von Python Programmen folgende Codezeile:
Ich komme nicht dahinter, was sie bewirkt und wofür sie gut ist. Sagt mir's jemand?
immer wieder sehe ich am Anfang von Python Programmen folgende Codezeile:
Code: Alles auswählen
if __name__ == '__main__': main()
- Samstag 20. Dezember 2008, 21:00
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Streamripper GTK Frontend
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3469
- Samstag 20. Dezember 2008, 20:30
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Streamripper GTK Frontend
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3469
- Samstag 20. Dezember 2008, 19:46
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Streamripper GTK Frontend
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3469
Die PyQT Version, die ich von diesem Programm zuvor geschrieben habe, die bis auf das GUI völlig identisch ist funktioniert prima. Wie kann das sein? LÖSUNG: Ich habe grade noch ein wenig gesucht und im PyGTK FAQ rausgefunden, dass man wenn man in einem Programm, das PyGTK benutzt, Threads verwenden...
- Samstag 20. Dezember 2008, 19:13
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Streamripper GTK Frontend
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3469
Ich habe die exceptions jetzt noch ein wenig ausgeweitet, um einen möglichen Fehler einzugrenzen, aber es wird keine der exceptions getriggert. #!/usr/bin/python import sys, os, threading try: import pygtk pygtk.require("2.0") print "PyGTK imported" except: print "Falsche PyGTK Version" try: import ...
- Samstag 20. Dezember 2008, 13:08
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Streamripper GTK Frontend
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3469
Damit, das ihr den Ansatz fürchterlich findet hatte ich ja schon gerechnet. Die Sache mit dem Thread ists aber nicht. Habe das start() grade ans Ende der go() Methode verlegt. Könntest du/ihr mir vielleicht zusätzlich noch einen Hinweis geben, wie ihr einen weniger fürchterlichen Ansatz implementier...
- Samstag 20. Dezember 2008, 12:37
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Streamripper GTK Frontend
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3469
Streamripper GTK Frontend
Als Testprojekt für PyGTK habe wollte ich ein kleines GUI Frontend für das Konsolenprogramm Streamripper schreiben. Bisher funktioniert es auch bis auf einen kleinen Fehler prima. Ich muss den Startknopf immer mehrfach drücken, bevor das Programm mit dem Rippen beginnt. Nachdem ich den Knopf zweimal...
- Dienstag 9. Dezember 2008, 21:22
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Graph
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2003
- Dienstag 9. Dezember 2008, 20:34
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Graph
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2003
Graph
Gibt es eine Möglichkeit mit pyGTK eine Graphen zur visualisierung von Messwerten darzustellen? Die Forensuche hat seltsamerweise in diesem Bereicht nichts ausgespuckt...
danke schonmal
danke schonmal
- Montag 8. Dezember 2008, 19:38
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: FileChooserButton
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1472
- Montag 8. Dezember 2008, 18:12
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: FileChooserButton
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1472
FileChooserButton
Ich probiere grade pygtk und glade aus und bin auf den filechooserbutton gestoßen, der mir sehr vielversprechend aussieht. Erstellen ist kein Problem, aber ich finde keine Funktion, um den aktuell ausgewählen Pfad zu ermitteln. Könnt ihr mir da weiterhelfen? vielen dank p.s.: gtk ist garnicht so kom...
- Dienstag 11. November 2008, 19:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2d Array in Python
- Antworten: 8
- Zugriffe: 863