Die Suche ergab 52 Treffer
- Mittwoch 22. Oktober 2008, 00:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: position mehrerer objekte festlegen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1504
- Montag 20. Oktober 2008, 23:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: position mehrerer objekte festlegen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1504
- Mittwoch 15. Oktober 2008, 23:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: position mehrerer objekte festlegen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1504
position mehrerer objekte festlegen
hallo
ich habe folgendes problem:
ich erzeuge via python in blender mehrere flächen. die flächen bestehen aus drei punkten. jetzt möchte ich die flächen mit python ansteuern und im raum positionieren. dazu brauche ich ja mindstens drei koordinaten. soweit ist es mir klar. aber wie steuere ich die ...
ich habe folgendes problem:
ich erzeuge via python in blender mehrere flächen. die flächen bestehen aus drei punkten. jetzt möchte ich die flächen mit python ansteuern und im raum positionieren. dazu brauche ich ja mindstens drei koordinaten. soweit ist es mir klar. aber wie steuere ich die ...
- Freitag 5. September 2008, 15:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Freitag 5. September 2008, 13:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
das habe ich eben auch gemerkt. - deshalb das tut von galileo - weils das einzige in deutsch ist, das ich gefunden habe...
es muss aber eine documentation/tut für version 2.3.5 in deutsch geben, weil es bei mir im system, wo python 2.3.5 automatisch installiert ist unter ....versions/2.3/Resources ...
es muss aber eine documentation/tut für version 2.3.5 in deutsch geben, weil es bei mir im system, wo python 2.3.5 automatisch installiert ist unter ....versions/2.3/Resources ...
- Freitag 5. September 2008, 00:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Mittwoch 3. September 2008, 17:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Mittwoch 3. September 2008, 10:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Mittwoch 3. September 2008, 01:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Dienstag 2. September 2008, 17:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Montag 1. September 2008, 23:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Montag 1. September 2008, 22:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Montag 1. September 2008, 11:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Sonntag 31. August 2008, 23:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Sonntag 31. August 2008, 17:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Sonntag 31. August 2008, 15:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Samstag 30. August 2008, 13:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
so sieht die datei csvreader.py aus, die obige fehlermeldung erzeugt
ist das richtig für python 2.3?
Code: Alles auswählen
import csv
reader = csv.reader(open("/Users/macbook/Desktop/versuch.csv","rb"), delimiter=";")
for row in reader:
print row
- Freitag 29. August 2008, 15:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Freitag 29. August 2008, 15:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919
- Freitag 29. August 2008, 14:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python auf mac
- Antworten: 106
- Zugriffe: 19919