Idee:
- statt das Script direkt zu starten, lasse es einfach von einer kleinen "Serveranwendung" starten
- vom Editor aus (:w deutet auf vi/vim hin), kannst Du der Serveranwendung mitteilen, was gestartet werden soll, z.B. indem du den Pfad zum Script übergibst.
Die Suche ergab 33 Treffer
- Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autorun Skript in Shell wenn gespeichert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 964
- Mittwoch 21. Dezember 2011, 17:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dynamisch Funktionsargumente bestimmen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 931
Re: Dynamisch Funktionsargumente bestimmen
Hier eine weitere Alternative. Um es einfach zu halten, habe ich mal andere Variablenamen verwendet: def show(a,b,c): print(a,b,c) def doit(*args): variable = (v for v in "bc") arguments = {} for i in args: if isinstance(i, list): arguments['a'] = i else: arguments[variable.next()] = i sho...
- Sonntag 18. Dezember 2011, 18:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: cx_freeze
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3365
Re: cx_freeze
mit http://www.pyinstaller.org/ habe ich einige gute Erfahrungen unter Windows gemacht. Soll aber auch für Linux, Mac OS X, Solaris und AIX eigenständige Anwendungen "bauen".
- Sonntag 4. September 2011, 19:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie kann ich laufenden Thread neu starten?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3904
Re: Wie kann ich laufenden Thread neu starten?
Aber damit machst du dir ja die Nebenlaeufigkeit kaputt. Normalerweise wuerde man das nicht so machen wie du (und im uebrigen auch ein Lock immer in einem finally releasen, bzw. mit einem with-statement aquirieren), sondern eben kleinteilig, und wenn man in stop auch noch auf das Ende der laufenden...
- Sonntag 4. September 2011, 17:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie kann ich laufenden Thread neu starten?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3904
Re: Wie kann ich laufenden Thread neu starten?
@LivingOn Wozu denn das gelocke? Das bremst doch nur den cancel-rufenden Thread unnoetig aus in der Laenge der "wichtigen" Arbeit - und bringt nix, da dank dem GIL das umsetzen eines Attributes eh atomar ist. Selbst wenn es das nicht waere, koenntest du immer noch nur den Test und das can...
- Sonntag 4. September 2011, 09:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie kann ich laufenden Thread neu starten?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3904
Re: Wie kann ich laufenden Thread neu starten?
Die Sache mit while 1 und time.sleep() in einem Thread, ist meinen Erfahrungen nach eher suboptimal. Ich versuche wenn möglich immer mit threading.Timer() zu arbeiten. Die haben den Vorteil, dass sie jederzeit (auch von außen) abbrechbar sind und sich problemlos wieder starten lassen. Der folgende C...
- Montag 29. August 2011, 14:04
- Forum: Offtopic
- Thema: Formulare, Formulare
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2162
Re: Formulare, Formulare
Wie wärs mit einem Online-Formular in dem die Werte eingegeben werden können. Nach dem Absenden wird auf dem Server geprüft, die Werte in ein LaTeX Script übernommen und als Ergebnis ein fertiges ("unveränderliches") PDF zurückgegeben. Wenn es Euch wichtig ist, dass am PDF nicht manipulier...
- Montag 29. August 2011, 13:51
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: vseparator wird nicht sofort angezeigt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 56103
Re: vseparator wird nicht sofort angezeigt
gibt gtk einfach mal die Chance noch ausstehende Events zu verarbeiten

Code: Alles auswählen
while gtk.events_pending():
gtk.main_iteration(False)
- Freitag 12. August 2011, 06:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL import problem in seperates python
- Antworten: 4
- Zugriffe: 781
Re: PIL import problem in seperates python
leg mal eine leere __init__.py im aktuellen Arbeitsverzeichnis an.
- Donnerstag 11. August 2011, 06:18
- Forum: Offtopic
- Thema: Social Music Startup sucht Backend Guru
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2099
Re: Social Music Startup sucht Backend Guru
Ja, mit heißer Luft und kräftig Schaum schlagen, kommt man bekanntlich am weitesten (vgl. -->Peter-Prinzip)derdon hat geschrieben:Der Schlüssel zu jedem Erfolg ist es, lustige Berufstitel zu tragen

- Dienstag 9. August 2011, 12:05
- Forum: Offtopic
- Thema: Social Music Startup sucht Backend Guru
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2099
Re: Social Music Startup sucht Backend Guru
[SCNR] Ich denke in der Eile des Gefechts (erstes Beta soll im September stehen, also in 3 Wochen) kann man schon entschuldigen, dass er im falschen Forum abgerutscht ist. Als Chief Marketing Officer eines Gamification Startup hat man sicherlich viel um die Ohren und muß den Laden am laufen halten. ...
- Dienstag 9. August 2011, 07:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Optimale Methode funktion zur bestimmten Zeit zu starten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5409
Re: Optimale Methode funktion zur bestimmten Zeit zu starten
ich denke arp möchte die Funktion asynchron zu seiner "normalen" Verarbeitung aufrufen. Hierfür würde sich z.B. das Modul threading anbieten: import threading def callback(): print("*** Ich wurde zeitgesteuert aufgerufen ***") sekunden_bis_zum_aufruf = 3 timer = threading.Timer(s...
- Sonntag 7. August 2011, 10:12
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Tutorial: Wie entsteht ein Strategiespiel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5396
Re: Tutorial: Wie entsteht ein Strategiespiel
das finde ich eine super Idee!
Wenn Du es Dir zutraust und schrittweise in das Thema einführst, so dass auch Einsteiger damit klar kommen, dann wird es die Welt sicherlich bereichern
Wenn Du es Dir zutraust und schrittweise in das Thema einführst, so dass auch Einsteiger damit klar kommen, dann wird es die Welt sicherlich bereichern

- Sonntag 7. August 2011, 09:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bildschirm löschen, externe Befehle ausführen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1148
Re: Bildschirm löschen, externe Befehle ausführen
Falls das Terminal ANSI/VT100 unterstützt (Mac OS X, Linux, MS-DOS, OS/2,...), dann könnte das folgende eine Lösung sein:
Code: Alles auswählen
import sys
sys.stdout.write("\x1b[2J")
- Freitag 5. August 2011, 08:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elternklasse zur Laufzeit festlegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1039
Re: Elternklasse zur Laufzeit festlegen
Und so spart man sich noch die lästige Fallunterscheidung ;-) class Haustier(object): def __new__(cls, art): klasse = [i for i in HaustierType.__subclasses__() if i.__name__ == art] if klasse: return HaustierType.__new__(klasse[0]) else: raise Exception("Unbekanntes Haustier! Angst bekommen!&qu...
- Donnerstag 4. August 2011, 13:56
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Fenster aus einem thread
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7302
Re: Fenster aus einem thread
versuch es mal mit: ... import gobject ... if __name__ == "__main__": gobject.theads_init() programm = MainWindow() programm.startGtk() Bei der Gelegenheit könntest Du die als "deprecated" markierte Funktion gtk.timeout_add(...) gegen gobject.timeout(...) ersetzen ;-)
- Donnerstag 28. Juli 2011, 10:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Logikproblem bei Spiel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1981
Re: Logikproblem bei Spiel
Also "Tabelle" klingt so nach Assembler :mrgreen: Sagen wir doch hier "Tupel" ;-) Ich habe das Konstrukt als Tabelle bezeichnet, da dieser Begriff "abstrakter" den Sinn beschreibt. Man könnte es auch über Listen implementieren ;-) Du hast noch einen "Denkfehler&qu...
- Donnerstag 28. Juli 2011, 10:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Logikproblem bei Spiel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1981
Re: Logikproblem bei Spiel
Diese überdimensionalen Fallunterscheidungen lassen sich viel übersichtlicher in einer Tabelle verwalten, z.B. so: import sys LEVELS = ( # von bis Status Sound (( 0, 100), "Amateur", False), (( 200, 449), "Wannabe", True), (( 450, 749), "Wissenshungriger", True), (( 750...
- Mittwoch 27. Juli 2011, 12:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Suche Python-Analysetool
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1862
Re: Suche Python-Analysetool
vielleicht ist "Heapy" was Du suchst!?
- Mittwoch 13. Juli 2011, 11:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: os.system() durch subprocess.Popen() ersetzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1279
Re: os.system() durch subprocess.Popen() ersetzen
grundsätzlich ist BlackJacks Vorschlag vorzuziehen, aber als Quick & Dirty-Lösung und da Du ja anscheinend Windows benutzt, versuche mal folgendes:
os.system("start ..\doc\Manual.pdf")
os.system("start ..\doc\Manual.pdf")