Die Suche ergab 19 Treffer
- Mittwoch 14. Oktober 2009, 10:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten in die Mitte von Dateien schreiben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1519
noch weiter gedacht könnte man evtl. dafür speicherklassen definieren und über Klassenserialsierung bzw. Deserialisierung unbenutzte zwischenständer rausfahren und wieder laden. Du würdest also ein Objekt aus dem Speicher ins XML jagen und notfalls deserialisieren (also laden) und es im Speicher wie...
- Mittwoch 14. Oktober 2009, 10:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ganz genaue Zahlen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3202
- Mittwoch 14. Oktober 2009, 10:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten in die Mitte von Dateien schreiben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1519
- Mittwoch 14. Oktober 2009, 09:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten in die Mitte von Dateien schreiben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1519
Abhängig von der größe der Dateien würde ich das ganze im Speicher ausführen. Also ohne rücksicht auf Hauptspeicher alles reinladen, kommt natürlich darauf an wie groß die zu sortierende Datenmenge ist... so könnte man ein dictionary mit allen dateien füllen dann nimmst Du beispielsweise den filenam...
- Mittwoch 14. Oktober 2009, 09:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ganz genaue Zahlen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3202
Genau, das sind im Prinzip doubles, heißen nur float (mit double precision). Wie gesagt ich kann nur das nehmen was ich bekomme, ich weiß das es im C auch nicht genauer zugeht, allerdings birgt eine Typenkonvertierung immer die Gefahr des Datenverlusts und das wollte ich ausschließen. Numerix und Ey...
- Dienstag 13. Oktober 2009, 15:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ganz genaue Zahlen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3202
- Dienstag 13. Oktober 2009, 15:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ganz genaue Zahlen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3202
Ich benötige möglichst genaue Werte, da ich Transformationsmatrizen verarbeite. Ist eine Zahl ungenau wirkt sich das auf die Lage eines Volumenkörpers im Raum aus. Was mich wunderte, ist, dass ich teilweise e-Zahlen hatte die im Exponent hohe Genauigkeiten stehen haben - so hier: #per str(floatzahl)...
- Dienstag 13. Oktober 2009, 14:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ganz genaue Zahlen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3202
- Dienstag 13. Oktober 2009, 14:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ganz genaue Zahlen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3202
Hallo numerix, ich bekomme eine Liste die etwa so aussieht: liste( float 1 float 2 float 3 float 4 float 5 float 6 float 7 float 8 float 9 ) diese float-Werte möchte ich gleich in einen string umwandeln und als Zeichenkette weiterverwenden. Die Werte landen später in einer Textdatei. Decimal ist gut...
- Dienstag 13. Oktober 2009, 14:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ganz genaue Zahlen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3202
ganz genaue Zahlen
Hallo liebe Forumsleser, ich muss mit Python eine "list" mit "float" Elementen in eine Datei schreiben, allerdings habe ich das Problem ich muss am besten die Zahlen unverändert rausschreiben können. Nun bin ich über die Standardformatierung der str()-Funktion auf die Nase gefall...
- Freitag 1. August 2008, 08:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "Falsche" IP-Adresse an Server schicken
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7603
- Donnerstag 31. Juli 2008, 11:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unabhängigen Prozess starten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1522
- Donnerstag 31. Juli 2008, 10:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unabhängigen Prozess starten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1522
Unabhängigen Prozess starten
Hallo, ich habe folgende Situation, mein Programm wird folgendermassen gestartet: Dos-Batch --> Exe 1--> (Exe 2->Python) Dos-Batch ist meine Batch-Datei die gestartet wird (cmd) Exe n ist ein Programm was von der Kommandozeile gestartet wird Jetzt möchte ich im Python, das sich das Programm sich sel...
- Mittwoch 30. Juli 2008, 07:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listen kombinieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1811
- Dienstag 29. Juli 2008, 08:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python byte-compilierung abschalten / disable byte compiling
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1800
- Montag 28. Juli 2008, 15:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: py2exe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1104
das mit den Buttons könnte an anderen Windows-Controls liegen, informiere dich mal über die .manifest Datei die könntest Du in den Ordner deiner exe Speichern um die XP-like Buttons zu erhalten Nachtrag: das manifest lässt sich auch in die exe als ressource compilieren so hast Du keine extra Datei r...
- Montag 28. Juli 2008, 15:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python byte-compilierung abschalten / disable byte compiling
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1800
:!: Nein :!: kurz gesagt möchte ich verhindern das mein python-modul einfach compiliert wird. Es sollen keine .pyc Dateien geschrieben werden, ich möchte im reinen-Interperter modus starten bzw. umschalten können falls dies zur Laufzeit möglich ist. Bei den internen Funktionen gab es eine Möglichkei...
- Montag 28. Juli 2008, 14:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python byte-compilierung abschalten / disable byte compiling
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1800
- Montag 28. Juli 2008, 14:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python byte-compilierung abschalten / disable byte compiling
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1800
Python byte-compilierung abschalten / disable byte compiling
Hallo, wie kann man den Python so ausführen das keine .pyc Dateien aus meinen modulen erstellt werden??? (keine Schreibrechte) Ich bin dem ganzen schon auf der Spur ... irgendwas mit "dry run" war es glaube ich... - ich wüsste auch gern ob man auch interaktiv etwas tun kann oder parst bzw....