Hallo,
in einen CSV-Datei, die ich mit Pandas auslese sind u.a. folgende Spalten (Objelte)
**************
Einheit Verkaufspreis Gesamt Einkaufspreis Gesamt.1 Erfassungsdatum \
0 Stck 8558,60 0,00 5970,00 0,00 16.12.2021
1 Stck 96,30 0,00 0,00 0,00 16.12.2022
2 Stck 1124,55 0,00 803,25 0,00 01.09 ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Dienstag 18. April 2023, 14:36
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: pandas csv-Datei Spltentyp
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2275
- Sonntag 19. April 2020, 18:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pandas Spalte mit NaN-Elementen filtern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 697
Re: pandas Spalte mit NaN-Elementen filtern
Bitte entschuldigt, dass ich in eurem elitären Forum eine Frage gestellt habe.
- Sonntag 19. April 2020, 09:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pandas Spalte mit NaN-Elementen filtern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 697
pandas Spalte mit NaN-Elementen filtern
hallo,
ich möchte aus einer .csv-Datei mit den Spalten
ArtNr, HstNr, Bezeichn, Preis, Zusatz1
bestimmte Artikel nach HstNr filtern.
in dieser Spalte sind jedoch Artikel ohne HstNr, diese werden als NaN angezeigt.
Beim Filtern erhalte ich von Pandas die Fehlermelung, dass diese Spalte mit NaN ...
ich möchte aus einer .csv-Datei mit den Spalten
ArtNr, HstNr, Bezeichn, Preis, Zusatz1
bestimmte Artikel nach HstNr filtern.
in dieser Spalte sind jedoch Artikel ohne HstNr, diese werden als NaN angezeigt.
Beim Filtern erhalte ich von Pandas die Fehlermelung, dass diese Spalte mit NaN ...
- Sonntag 16. Februar 2020, 19:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pandas erkennt beim csv-lesen den sep=';' nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 540
pandas erkennt beim csv-lesen den sep=';' nicht
Hallo
was mache ich falsch, wenn pandas beim Lesen aus einer CSV-Datei das Semikolon nicht erkennt?
***
Code:
import pandas as pd
df = pd.read_csv('/meine Datei.csv', sep=';', header=None, engine='python-fwf', encoding='latin1')
df ==> ergibt:
0 895108;;HISE LCD-LED TV;LTDN50K680XWSEU3D;899,...
1 ...
was mache ich falsch, wenn pandas beim Lesen aus einer CSV-Datei das Semikolon nicht erkennt?
***
Code:
import pandas as pd
df = pd.read_csv('/meine Datei.csv', sep=';', header=None, engine='python-fwf', encoding='latin1')
df ==> ergibt:
0 895108;;HISE LCD-LED TV;LTDN50K680XWSEU3D;899,...
1 ...
- Mittwoch 10. Januar 2018, 19:54
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: psycopg2 - Zugangsdaten aus separater Datei
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2261
psycopg2 - Zugangsdaten aus separater Datei
Hallo,
wie kann ich realisieren,
dass die Zugangsdaten (user, password,host) beim Datenbankabruf durch psycopg2 nicht in der Progammdatei stehen, sondern aus einer separaten Datei (möglichst Text-Datei) gelesen werden.
Geht das über import?
Gruß
Armin
wie kann ich realisieren,
dass die Zugangsdaten (user, password,host) beim Datenbankabruf durch psycopg2 nicht in der Progammdatei stehen, sondern aus einer separaten Datei (möglichst Text-Datei) gelesen werden.
Geht das über import?
Gruß
Armin
- Freitag 21. März 2014, 14:02
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Datenbankabfrage mit Parameter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1620
Re: Datenbankabfrage mit Parameter
Hallo Moderator
Danke für die schnelle Hilfe, Halt geklappt.
Ich musste allerdings die beiden Hochkommata vor und nach dem %s weglassen.
Übrigens das verwendete Datenbankmodul ist psycopg2 für PostgreSQL
daher funktioniert hier das ? nicht.
Gruß
Armin
Danke für die schnelle Hilfe, Halt geklappt.
Ich musste allerdings die beiden Hochkommata vor und nach dem %s weglassen.
Übrigens das verwendete Datenbankmodul ist psycopg2 für PostgreSQL
daher funktioniert hier das ? nicht.
Gruß
Armin
- Freitag 21. März 2014, 12:07
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Datenbankabfrage mit Parameter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1620
Datenbankabfrage mit Parameter
hallo,
ich möchte eine Datenbank wie folgt abfragen:
-------------------------------------------------------
sql = ("""SELECT·
»·······»······· name1, name2, apan, plz, ort·
»·······»······· FROM kunden·
»·······»······· WHERE name1 LIKE 'Abwa%' """)
cur.execute(sql ...
ich möchte eine Datenbank wie folgt abfragen:
-------------------------------------------------------
sql = ("""SELECT·
»·······»······· name1, name2, apan, plz, ort·
»·······»······· FROM kunden·
»·······»······· WHERE name1 LIKE 'Abwa%' """)
cur.execute(sql ...
- Freitag 25. Januar 2013, 18:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Modbus mit minimalmodbus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6404
Re: Modbus mit minimalmodbus
@mutetella
Danke für deine Hilfe. Da war meine obige Interpretation nicht richtig.
Dank deiner Erklärung habe ich es jetzt verstanden.
Und es klappt auch gut.
Gruß
Armin
Danke für deine Hilfe. Da war meine obige Interpretation nicht richtig.
Dank deiner Erklärung habe ich es jetzt verstanden.
Und es klappt auch gut.
Gruß
Armin
- Freitag 25. Januar 2013, 15:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Modbus mit minimalmodbus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6404
Re: Modbus mit minimalmodbus
@mutetella
o.k. - danke für den Hinweis, so hat es geklappt.
Ich hatte angenommen, dass 'serial' mir zur Verfügung steht, da es bereits von 'minimalmodbus' mit importiert wird.
Da ich es aber als Wertzuweisenug noch mals verwende, ist das auch einleuchtend.
Danke
Armin
o.k. - danke für den Hinweis, so hat es geklappt.
Ich hatte angenommen, dass 'serial' mir zur Verfügung steht, da es bereits von 'minimalmodbus' mit importiert wird.
Da ich es aber als Wertzuweisenug noch mals verwende, ist das auch einleuchtend.
Danke
Armin
- Freitag 25. Januar 2013, 12:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Modbus mit minimalmodbus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6404
Re: Modbus mit minimalmodbus
Hallo, einen Teilerfog konnte ich erreichen.
Das setzen der Baudrate muss natürelich wie folgt erfolgen:
instrument.serial.baudrate = 38400 # Baud
Denn 38000 ist nicht definiert :idea:
Und richtiger Weiese nach der Zeile:
instrument = minimalmodbus.Instrument('/dev/ttyUSB0', 10)
Aber ...
Das setzen der Baudrate muss natürelich wie folgt erfolgen:
instrument.serial.baudrate = 38400 # Baud
Denn 38000 ist nicht definiert :idea:
Und richtiger Weiese nach der Zeile:
instrument = minimalmodbus.Instrument('/dev/ttyUSB0', 10)
Aber ...
- Donnerstag 24. Januar 2013, 20:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Modbus mit minimalmodbus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6404
Modbus mit minimalmodbus
hallo,
ich versuche mit dem Modul minimalmodbus.py aus einem Messgerät Werte zu lesen.
Dazu gibt es auch gute Dokumentationen unter:
http://minimalmodbus.sourceforge.net/index.html
Leider bekomme ich keine Verbindung mit dem Beispielscript:
#!/usr/bin/env python
import minimalmodbus
instrument ...
ich versuche mit dem Modul minimalmodbus.py aus einem Messgerät Werte zu lesen.
Dazu gibt es auch gute Dokumentationen unter:
http://minimalmodbus.sourceforge.net/index.html
Leider bekomme ich keine Verbindung mit dem Beispielscript:
#!/usr/bin/env python
import minimalmodbus
instrument ...
- Donnerstag 19. Juli 2012, 16:11
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: variable in sql-Abfrage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1644
variable in sql-Abfrage
Hallo,
wie muss die Syntax in einer SQL-Anfrage richtig heissen, wenn ich eine Variable einbaue?
.........
ant = raw_input("Welche Automarke? ")
print ant
qry1 = "SELECT id, name, typ, price FROM cars WHERE name LIKE "
# qry2 = "'%iat'"
qry2 = "'ant'"
cur.execute(qry1+qry2)
for a in cur ...
wie muss die Syntax in einer SQL-Anfrage richtig heissen, wenn ich eine Variable einbaue?
.........
ant = raw_input("Welche Automarke? ")
print ant
qry1 = "SELECT id, name, typ, price FROM cars WHERE name LIKE "
# qry2 = "'%iat'"
qry2 = "'ant'"
cur.execute(qry1+qry2)
for a in cur ...
- Dienstag 24. April 2012, 13:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String aus Datei in Datenbank
- Antworten: 2
- Zugriffe: 638
String aus Datei in Datenbank
Hallo,
aus einer Text-Datei (aus einem Messgerät), möchte ich Messwerte und Beschreibungen in eine MySQL-Datenbank schreiben.
Die Text-Datei hat folgenden Aufbau:
***************
MODEL 6500-02
TEST NUMBER 100
DATE 14-MAR-12
APP NO WACKER
TEST MODE 150 AUTO
SITE WACKER CHE
VISUAL CHECK P
BOND ...
aus einer Text-Datei (aus einem Messgerät), möchte ich Messwerte und Beschreibungen in eine MySQL-Datenbank schreiben.
Die Text-Datei hat folgenden Aufbau:
***************
MODEL 6500-02
TEST NUMBER 100
DATE 14-MAR-12
APP NO WACKER
TEST MODE 150 AUTO
SITE WACKER CHE
VISUAL CHECK P
BOND ...