Die Suche ergab 15 Treffer
- Freitag 16. April 2010, 12:49
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Socket basics
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1444
- Freitag 16. April 2010, 11:25
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Socket basics
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1444
- Freitag 16. April 2010, 11:08
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Socket basics
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1444
Socket basics
Hallo, in allen Beispielen, die ich in Buechern und im Internet finden konnte wurden immer nur strings verschickt und gesendet. Es sieht in meinen Tests tatsaechlich so aus wie wenn das stimmt, oder? Warum? Wenn der server jetzt je nach situation am Client von diesem Anweisungen entgegen nimmt, also...
- Mittwoch 3. März 2010, 10:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlertolerantes Suchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1506
hier vielleicht: http://stackoverflow.com/questions/6823 ... comparison
- Mittwoch 3. März 2010, 10:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP Problem
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2975
- Dienstag 2. März 2010, 22:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP Problem
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2975
- Dienstag 2. März 2010, 18:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP Problem
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2975
OOP Problem
Hallo, ich dachte eigentlich, dass Argumente in Python, die keine elementaren Datentypen sind per reference uebergeben werden. Da hab ich mich aber wohl geirrt. Etwa wenn das argument schon ein klassenmember ist. wie etwa hier in der MainWindow Klasse: class Shot (object): def __init__(self,name): s...
- Mittwoch 10. Februar 2010, 18:25
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QInputDialog Palette
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1660
QInputDialog Palette
Hallo, ich habe eine Palette fuer meinen Hauptdialog erstellt (beides im Designer). Wird das Programm ausgefuehrt, kann der User mit einem click auf einen Button den InputDialog oeffnen. Der hat dann aber eine komplett andere Palette als das parent. Wie schaffe ich es, dass der InputDialog die Palet...
- Freitag 23. Oktober 2009, 17:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: subprocess redirect
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1225
Ok, ein funktionierendes Beispiel: kopiere das hier bitte in eine bat datei, die in c:\test.bat liegt. choice /d y /t 2 > NUL echo hallo choice /d y /t 2 > NUL die bat wartet zuerst zwei sekunden, gibt dann hallo aus und wartet dann wieder zwei sekunden. der code fuehrt die bat aus. import subproces...
- Freitag 23. Oktober 2009, 16:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: subprocess redirect
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1225
subprocess redirect
Hallo, ich starte ein Programm mit: handle=subprocess.Popen(cmd,stdout=subprocess.PIPE) und lese den output, wenn es fertig ist mit: result=handle.stdout.readlines() um den stdout nach fehlern zu checken. Das Problem ist nun, dass der output dann aber in der console nicht mehr in realtime angezeitgt...
- Freitag 15. Mai 2009, 14:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: string diff
- Antworten: 3
- Zugriffe: 883
- Mittwoch 13. Mai 2009, 22:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: string diff
- Antworten: 3
- Zugriffe: 883
string diff
Hallo, ich habe zwei strings wie z.B.: "eins1_v2.jpg" "eins2_v2.jpg" es ändert sich immer genau eine Zahl, wo im string weiß ich aber nicht (im Beispiel eben die zahl nach "eins"). Nun möchte ich herausfinden, an welcher Position diese sich ändernde Zahl steht. Die Triv...
- Sonntag 1. Februar 2009, 13:23
- Forum: wxPython
- Thema: disable von wxListItems?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1315
disable von wxListItems?
Hallo,
der Threadname sagts schon: Kann ich ein ListItem irgendwie disablen, so wie einen button, so dass das item ausgegraut und nicht selektierbar wird?
Gruß
Sebastian
der Threadname sagts schon: Kann ich ein ListItem irgendwie disablen, so wie einen button, so dass das item ausgegraut und nicht selektierbar wird?
Gruß
Sebastian
- Dienstag 22. Juli 2008, 15:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Attribute der Superklasse lesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1194
- Dienstag 22. Juli 2008, 14:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Attribute der Superklasse lesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1194
Attribute der Superklasse lesen
Hallo liebes forum, ich habe eine Frage zur OOP in Python, die eigentlich gar nicht so schwer sein sollte, ich aber noch nie beantworten habe müssen. Es gibt eine Klasse voxel, welche die klasse Vector3D (vec3) aus dem Python Computer Graphics Kit erweitert. Nun möchte ich die __str__ überschreiben,...