Moin!
Also der repr Wert von
print repr(grid)
ist:
17.999999999999996
Womit wir den Schlamassel wohl haben dürften. Repr() kannte ich vorher noch nicht, werd ich mir aber merken... Als Lösung habe ich jetzt noch ein round() eingefügt, tut seinen Zweck erstmal. Aber das es daran liegt, da ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Dienstag 31. März 2009, 09:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fragen zum Typecast
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1142
- Dienstag 31. März 2009, 09:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fragen zum Typecast
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1142
Fragen zum Typecast
Moin!
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder an Python gewagt um ein kleines Script zu schreiben, dass mir eine Datei in einem bestimmten Format einliest und in einem anderen bestimmten Format rausschreibt. An sich kein Problem, bin ich doch auf etwas merkwürdiges gestossen und bitte Euch mir ...
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder an Python gewagt um ein kleines Script zu schreiben, dass mir eine Datei in einem bestimmten Format einliest und in einem anderen bestimmten Format rausschreibt. An sich kein Problem, bin ich doch auf etwas merkwürdiges gestossen und bitte Euch mir ...
- Montag 3. November 2008, 14:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Performance meines Programms
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1278
Moin!
Jo danke, das war es... tja. wer seinen eigenen code kennt ist klar im Vorteil... Hat das ganze allerdings nicht schneller gemacht, ist hauchdünn langsamer als meine erste Version mit dem range(). Hatte jetzt grade mal ein wenig dazu gelesen und überall stand, dass es ohne range() schneller ...
Jo danke, das war es... tja. wer seinen eigenen code kennt ist klar im Vorteil... Hat das ganze allerdings nicht schneller gemacht, ist hauchdünn langsamer als meine erste Version mit dem range(). Hatte jetzt grade mal ein wenig dazu gelesen und überall stand, dass es ohne range() schneller ...
- Montag 3. November 2008, 13:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Performance meines Programms
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1278
- Freitag 31. Oktober 2008, 15:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Performance meines Programms
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1278
Performance meines Programms
Moin zusammen!
Ich hatte vor einiger Zeit ein etwas grösseres Programm geschrieben. Nun wollte ich es erweitern, hab es aber noch einmal neu geschrieben um ein Paket zu verwenden, das mir einige Sachen erleichtern soll (BioPython). So weit so gut, jetzt bin ich an eine Stelle gekommen, an der ich ...
Ich hatte vor einiger Zeit ein etwas grösseres Programm geschrieben. Nun wollte ich es erweitern, hab es aber noch einmal neu geschrieben um ein Paket zu verwenden, das mir einige Sachen erleichtern soll (BioPython). So weit so gut, jetzt bin ich an eine Stelle gekommen, an der ich ...
- Freitag 15. August 2008, 11:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: (geloest) Fehlermeldung in os.py "Invalid syntax"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2211
- Freitag 15. August 2008, 11:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: (geloest) Fehlermeldung in os.py "Invalid syntax"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2211
- Donnerstag 14. August 2008, 12:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: (geloest) Fehlermeldung in os.py "Invalid syntax"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2211
- Donnerstag 14. August 2008, 11:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: (geloest) Fehlermeldung in os.py "Invalid syntax"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2211
- Donnerstag 14. August 2008, 08:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: (geloest) Fehlermeldung in os.py "Invalid syntax"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2211
- Mittwoch 13. August 2008, 13:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: (geloest) Fehlermeldung in os.py "Invalid syntax"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2211
- Mittwoch 13. August 2008, 13:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: (geloest) Fehlermeldung in os.py "Invalid syntax"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2211
(geloest) Fehlermeldung in os.py "Invalid syntax"
Moin!
Eine kleine konkrete Frage zu meinem Code:
Ich moechte aus einem Python-Skript heraus ueber subprocess ein Programm mit Argumenten aufrufen. Dabei scheint das Programm, dass ich aufrufen moechte einen Fehler zu verursachen:
Traceback (most recent call last):
File "<string>", line 1, in ...
Eine kleine konkrete Frage zu meinem Code:
Ich moechte aus einem Python-Skript heraus ueber subprocess ein Programm mit Argumenten aufrufen. Dabei scheint das Programm, dass ich aufrufen moechte einen Fehler zu verursachen:
Traceback (most recent call last):
File "<string>", line 1, in ...
- Donnerstag 17. Juli 2008, 16:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Block vor der for-schleife?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 662
- Donnerstag 17. Juli 2008, 16:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Block vor der for-schleife?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 662
Block vor der for-schleife?
Moin!
Ich bin ein Neuling in Sachen Python (und in diesem hilfreichen Forum) und dachte ich haette so die grundlegenden Dinge verstanden. Dann bin ich aber in einem Code auf folgendes gestossen:
[code=py]
newlist = [mydic[i ] for i in mylist]
[/code]
davor und danach passiert nichts interessantes ...
Ich bin ein Neuling in Sachen Python (und in diesem hilfreichen Forum) und dachte ich haette so die grundlegenden Dinge verstanden. Dann bin ich aber in einem Code auf folgendes gestossen:
[code=py]
newlist = [mydic[i ] for i in mylist]
[/code]
davor und danach passiert nichts interessantes ...