Die Suche ergab 37 Treffer
- Mittwoch 8. Juli 2009, 07:13
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: c't Sonderheft mit Python-Videotraining
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4160
- Donnerstag 11. Juni 2009, 08:52
- Forum: Ideen
- Thema: Lotto-Programm - Übung, Analyse und Co.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9398
Lotto-Programm - Übung, Analyse und Co.
Guten Tag zusammen!
Auf der Suche nach einem ersten Projekt was auch mehr oder minder einen Sinn (wenn auch nur einen kleinen) hat bin ich auf die Idee gekommen ein Lotto-Programm zu schreiben. Dies wollte ich mit der Datenbankgrundlage SQLite umsetzen und als spätere GUI wxPyhton verwenden ...
Auf der Suche nach einem ersten Projekt was auch mehr oder minder einen Sinn (wenn auch nur einen kleinen) hat bin ich auf die Idee gekommen ein Lotto-Programm zu schreiben. Dies wollte ich mit der Datenbankgrundlage SQLite umsetzen und als spätere GUI wxPyhton verwenden ...
- Sonntag 8. März 2009, 19:30
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
- Freitag 6. März 2009, 10:22
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
- Dienstag 3. März 2009, 14:53
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
So, ich habe mich jetzt im Zuge des Testens und der Optimierung auf die Zahlen bis 100 beschränkt, im Zuge der Gesamtlösung habe ich es natürlich auch mit großen Zahlen ausprobiert und bin wieder auf das Geschwindigkeitsproblem gestoßen, aber dazu später. Vielleicht ist es ja möglich die Schritte ...
- Donnerstag 26. Februar 2009, 19:58
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
- Mittwoch 25. Februar 2009, 16:20
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
So, jetzt läuft das Sieb von 1 bis 100000 schonmal ne Sekunde schneller. Nicht viel, aber immerhin :) Habe jetzt den max_divider angepasst und überprüfe die Stelle im Sieb nur, wenn Sie nicht gleich null ist.
Zu dem Tipp, wenn ich zusätzlich noch die nicht zu streichenden Stellen berechne, komme ...
Zu dem Tipp, wenn ich zusätzlich noch die nicht zu streichenden Stellen berechne, komme ...
- Mittwoch 25. Februar 2009, 15:15
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
- Mittwoch 18. Februar 2009, 16:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zusammenhängende Ziffern/Buchstaben an String-Ende
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2061
- Mittwoch 18. Februar 2009, 15:41
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
- Mittwoch 18. Februar 2009, 15:35
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
- Mittwoch 18. Februar 2009, 12:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zusammenhängende Ziffern/Buchstaben an String-Ende
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2061
Zusammenhängende Ziffern/Buchstaben an String-Ende
Guten Tag zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einer Methode am Anfang oder Ende eines Strings nach dort befindlichen zusammenhängenden Ziffern/Buchstaben zu suchen und die Anzahl dieser auszugeben.
Bsp. TEST123XXXXXXXXXX
Wie schaffe ich es die Anzahl von X zu bestimmen? Meine bisherigen Versuche ...
Ich bin auf der Suche nach einer Methode am Anfang oder Ende eines Strings nach dort befindlichen zusammenhängenden Ziffern/Buchstaben zu suchen und die Anzahl dieser auszugeben.
Bsp. TEST123XXXXXXXXXX
Wie schaffe ich es die Anzahl von X zu bestimmen? Meine bisherigen Versuche ...
- Mittwoch 18. Februar 2009, 09:22
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
- Freitag 13. Februar 2009, 11:42
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
- Freitag 13. Februar 2009, 08:35
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
- Mittwoch 11. Februar 2009, 16:09
- Forum: Codesnippets
- Thema: Adressbuch, erster Versuch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7640
So, da jetzt etwas Zeit ins Land gegangen ist habe ich alles mal überarbeitet und ein wenig anders gestrickt und würde gerne eure Meinungen dazu hören. Habe ich den Grundgedanken OOP richtig umgesetzt, oder sind da noch viele Fehler drin?
[Edit (Leonidas): Code ausgelagert.]
[Edit (Leonidas): Code ausgelagert.]
- Freitag 6. Februar 2009, 08:29
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
- Donnerstag 5. Februar 2009, 14:09
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
- Mittwoch 4. Februar 2009, 11:22
- Forum: Codesnippets
- Thema: SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15872
SPOJ - PRIME1 - Primzahlengenerator
Guten Tag zusammen!
Ich habe ein Problem mit der Aufgabe zur Erstellung eines Primzahlengenerators. Ich habe jetzt schon ein paar Hürden überwunden, wie z.B. das "time limit exceeded", welches ich durch Psyco umgangen habe (ja, ich weiss, ein besserer algorithmus hätte das auch getan, vielleicht ...
Ich habe ein Problem mit der Aufgabe zur Erstellung eines Primzahlengenerators. Ich habe jetzt schon ein paar Hürden überwunden, wie z.B. das "time limit exceeded", welches ich durch Psyco umgangen habe (ja, ich weiss, ein besserer algorithmus hätte das auch getan, vielleicht ...
- Donnerstag 9. Oktober 2008, 15:34
- Forum: Codesnippets
- Thema: Adressbuch, erster Versuch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7640