Die Suche ergab 33 Treffer
- Mittwoch 2. November 2005, 14:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeit Strings addieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8032
- Mittwoch 2. November 2005, 14:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeit Strings addieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8032
- Dienstag 1. November 2005, 13:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeit Strings addieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8032
Zeit Strings addieren
Hallo,
ich habe Strings die folgendermassen aussehen:
z.b. : 12:22.20
dh.h 12 minuten, 22 sekunden und 20 Hundertstel.
Wie kann ich diese Strings richtig addieren?
Danke,
flyingfish
ich habe Strings die folgendermassen aussehen:
z.b. : 12:22.20
dh.h 12 minuten, 22 sekunden und 20 Hundertstel.
Wie kann ich diese Strings richtig addieren?
Danke,
flyingfish
- Mittwoch 14. September 2005, 19:13
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Wie erstelle ich einen SSL-Socket?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1416
Ja klar. Aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht richtig... def create_ssl(self, port, clients) sock = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM) # Ensure that socket can be quickly restarted when terminated sock.setsockopt(socket.SOL_SOCKET, socket.SO_REUSEADDR, 1) # Bind socket to por...
- Mittwoch 14. September 2005, 10:46
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Wie erstelle ich einen SSL-Socket?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1416
Wie erstelle ich einen SSL-Socket?
Hallo,
wie kann ich einen SSL Socket erstellen?
Lieben Dank,
Flyingfish
wie kann ich einen SSL Socket erstellen?
Lieben Dank,
Flyingfish
- Samstag 10. September 2005, 20:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Thread beenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1186
Ok, danke! Habe eben gerade noch eine andere Möglichkeit gefunden. Wenn ich den Thread kurz vorher mit h = myThread() h.setDaemon(1) h.start() als Daemon Thread markiere, wird dieser automatisch beendet, wenn alle nicht Daemon Threads beendet sind, z.B. wenn ich mein Hauptprogramm beende... Gruss, F...
- Samstag 10. September 2005, 15:27
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Auf anderen Rechner kopieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1528
- Samstag 10. September 2005, 13:38
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Auf anderen Rechner kopieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1528
- Samstag 10. September 2005, 09:51
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Auf anderen Rechner kopieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1528
Auf anderen Rechner kopieren
Hallo,
wie kann ich den Dateien mit Python auf einen anderen Rechner im Netzwerk kopieren?
Danke,
Flyingfish
wie kann ich den Dateien mit Python auf einen anderen Rechner im Netzwerk kopieren?
Danke,
Flyingfish
- Samstag 10. September 2005, 09:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Thread beenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1186
Thread beenden
Hallo, ich habe ein hauptprogramm mit mehreren Threads. In den Threads passiert sowas wie while(1): try: (newSocket, address) = sock.accept() received = newSocket.recv(1024) oder while(1): try: do something time.sleep(9000) Wenn ich das Hauptprogramm durch Signal TERM beende, möchte ich natürlich di...
- Mittwoch 7. September 2005, 00:02
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Socket Queue Position prüfen.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2384
- Dienstag 6. September 2005, 10:20
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Socket Queue Position prüfen.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2384
Hallo Leute, ja Blackjack, das war meine Frage. Sobald die Anfrage da ist, wird ein C Block bearbeitet, und somit gibt es wartezeiten von circa 1 Minute. Aber vielleicht sollte ich noch eine Queue einfügen und das C Programm in einem Thread laufen lassen. Ist vielleicht ansonsten etwas unsauber. Was...
- Montag 5. September 2005, 12:06
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Socket Queue Position prüfen.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2384
- Montag 29. August 2005, 12:56
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Socket Queue Position prüfen.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2384
Socket Queue Position prüfen.
Hallo,
hab ein client server system, welches über einen Socket kommuniziert.
Kann ich irgendwie herausfinden, an welcher Position der Socketqueue die Clientanfrage eingegliedert wird?
Danke,
Flyingfish
hab ein client server system, welches über einen Socket kommuniziert.
Kann ich irgendwie herausfinden, an welcher Position der Socketqueue die Clientanfrage eingegliedert wird?
Danke,
Flyingfish
- Sonntag 14. August 2005, 10:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In einem String an jeder xten Stelle etwas einfügen.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3331
- Montag 8. August 2005, 10:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In einem String an jeder xten Stelle etwas einfügen.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3331
In einem String an jeder xten Stelle etwas einfügen.
Hallo,
ich möchte in einem String, wenn dieser zu lang ist, einen Umbruch einfügen, z.b nach jedem 50. Zeichen.
Hat jemand da eine bessere Idee als in Liste umwandeln, Zeichen zählen und einfügen? Gibt es da vielleicht schon eine Funktion?
Gruss,
Flyingfish
ich möchte in einem String, wenn dieser zu lang ist, einen Umbruch einfügen, z.b nach jedem 50. Zeichen.
Hat jemand da eine bessere Idee als in Liste umwandeln, Zeichen zählen und einfügen? Gibt es da vielleicht schon eine Funktion?
Gruss,
Flyingfish
- Donnerstag 16. Juni 2005, 21:42
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: externes script ausführen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1245
- Donnerstag 16. Juni 2005, 18:15
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: externes script ausführen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1245
externes script ausführen
Hallo,
kann ich in einem Pythonscript ein externes script aufrufen?
also z.b. "http://www.<irgendeineseite>.de/newsletter/subscribe.py"
Danke,
Flyingfish
kann ich in einem Pythonscript ein externes script aufrufen?
also z.b. "http://www.<irgendeineseite>.de/newsletter/subscribe.py"
Danke,
Flyingfish
- Mittwoch 8. Juni 2005, 17:01
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: email versand gibt keine Fehlermeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1775
- Samstag 4. Juni 2005, 23:16
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: email versand gibt keine Fehlermeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1775