Die Suche ergab 20 Treffer

von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 19:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

Danke Hyperion.

Nun hast Du zum Abschluß noch eine schöne Schlammschlacht geliefert.
Hat hoffentlich gut getan.

Ich bin jedenfalls nicht persönlich verbal beleidigend geworden.
Wo lernt man so was?

Nun weiß hier jeder über Dich Bescheid.
Du hast ein tolles Niveau.

Wir sind stolz auf Dich.
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 19:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

@yipyip: Wenn du f neu bindest, wird das nicht in bag sichtbar, d.h. bag.f ist noch die alte Funktion f.
Ich hatte es so verstanden, dass beim Aufruf die jeweils gerade daran gebundene Funktion verwenden werden soll. Deshalb hatte ich "eval" vorgeschlagen, weil ein dict o.ä. nicht ausreicht. Wenn ...
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 19:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

Und am Schluss müssen auch die noch schnell was dazu sagen, die bisher nichts dazu zu sagen wussten.



Kennst Du Dich mit der Programmierung von SPS-Steuerungen und der Programmierung von Produktionsmaschinen aus ??

Also ich kenn mich damit aus und sehe keinen Zusammenhang zwischen deiner ...
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 19:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

Meine Frage ist, präzise formuliert.

Kannst ja mal genau! lesen.

Den Code kann ich Dir gerne posten, Du würdest es nicht verstehen, weil Du so überzeugt von Dir bist und gar nicht richtig liest.

Und von SPS brauche ich vorher nichts zu sagen.
Ich habe ein Teilproblem geschildert und eine Frage ...
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 18:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

Hyperion !

Kennst Du Dich mit der Programmierung von SPS-Steuerungen und der Programmierung von Produktionsmaschinen aus ??

Dann tu nicht so, sonder helf. Ich hab freunlich drum gefragt.

Wenn Du dich nicht damit auskennst, hast Du mir nur Probleme gemacht, weil Du glaubst etwas aufzwingen zu ...
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 18:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

queue ≠ deque

Deques are a generalization of stacks and queues (the name is pronounced “deck” and is short for “double-ended queue”).

Richtig ...

und in meiner Antwort habe ich freundlich um eine Erklärung gebeten, da ich das so nicht verstehe / verstanden habe.

Und bis jetzt keine Antwort ...
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 18:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

Dann solltest du spaetestens jetzt das Tutorial lesen.

Sorry.

Das habe ich ausreichend und intensiv getan!
Und das bei allen Tutorials die sich finden lassen.

Ich habe eine konkrete Frage.
Es bringt mir gar nichts, wenn ich hier Vorschläge bekomme, die nicht meine Frage beantworten, sondern mir ...
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 18:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

Mapping ist jetzt eine ganz neue Kiste für mich.
Es wird nicht klarer ...

Die Liste mit den Zeitpunkten und Funktionsnamen (oder Funktionsobjekten) wird permanent erweitert, aktualisiert und natürlich zum richtigen Zeitpunkt auch abgearbeitet und der Eintrag entfernt.



def foo():
pass

def bar ...
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 17:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

Würdest Du mich bitte kurz über den Unterschied zwischen Funktionsname und Funktionsobjekt erläutern ?
Ich ahne da was.
cofi hat geschrieben:Und warum willst du schon wieder den Funktionsamen statt dem Funktionsobjekt speichern?

Das ist im uebrigen das, was sowohl sma, als auch yipyip gezeigt haben.
:?:
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 17:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

Versteh ich so nicht.
Ob Liste oder Dictionary ändert nichts an der Tatsache die Funktionsnamen für einen Aufruf zu speichern.
cofi hat geschrieben:Und warum willst du das ueber den Funktionsnamen loesen? Ein Dictionary, das die Zeitpunkte den Funktionen loest das doch besser?
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 17:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

Hallo an alle.

Danke für das rege Interesse.
Ich sehe im Moment noch nicht klar.

Aber ich möchte meine Frage noch einmal konkretisieren.

Ich muß programmgesteuert zu bestimmten Zeiten bestimmte Funktionen ausführen.
Also meine Idee, die entsprechenden Funktionen (die Funktionsnamen) zusammen mit ...
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 12:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

Sorry.

Der zweite Codeteil ist mir noch zu komplex.
Ich habe den Namen der Funktion inzwischen in einer Variablen:

def Zeitscheibe():
global funcname
funcname = Zeitscheibe.func_name
print funcname

Ausgabe ist richtigerweise: "Zeitscheibe"

Den "Wiederaufruf" verstehe ich so noch nicht.

Mike
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 11:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

Hallo Stefan.

Wie ich den Inhalt einer Var speichere krieg ich auch noch hin.
sma hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

def a(): return 42
b = a
b()
Stefan

Lies bitte meine Frage nochmal richtig !

Ich muß den NAMEN einer Funktion speichern!
von mikehydro
Sonntag 18. Oktober 2009, 11:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen
Antworten: 58
Zugriffe: 11674

Funktionsname in Variable speichern und wieder aufrufen

Schönen Sonntag wünsche ich.

Hab hier was (für mich) echt kniffliges.

Wie wird in Python der Name einer Funktion so in einer Variablen abgelegt, das man die Funktion später wieder aus der Variablen aufrufen kann.

(Den Sinn und Zweck, warum ich diese Funktionalität brauche, würde hier den Rahmen ...
von mikehydro
Donnerstag 15. Oktober 2009, 09:31
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: TCP-Socket auf Verbindung prüfen
Antworten: 1
Zugriffe: 2796

TCP-Socket auf Verbindung prüfen

Wie kann ich prüfen, ob eine TCP-Socket Verbindung erfolgreich
aufgebaut werden konnte?

Wie kann ich prüfen, ob diese Verbindung weiterhin besteht?

Hintergrund: Die Gegenstelle kann jederzeit ausgeschaltet werden.
Das darf natürlich keinen Fehler im laufenden Programm verursachen.
Sobald die ...
von mikehydro
Sonntag 11. Oktober 2009, 08:44
Forum: Tkinter
Thema: Wo kommt bei TKinter die Anwendungsprogrammierung hin ???
Antworten: 8
Zugriffe: 2287

Danke. Gelöst.

Die Antworten haben mich nun wirklich weiter gebracht.
Besonders die Anregung von WUF war sehr informativ.

Danke nochmal und schönes WE.


Mikehydro
von mikehydro
Samstag 10. Oktober 2009, 07:34
Forum: Tkinter
Thema: Wo kommt bei TKinter die Anwendungsprogrammierung hin ???
Antworten: 8
Zugriffe: 2287

Danke für Deine Reaktion und Deinen Questionmark-Hinweis.

Leider hast Du meine Frage nicht beantwortet.
Bin ich so schlecht im Fragenformulieren.

Frage:
Wenn Daten von der Logikseite vorhanden sind, wie bekommt TKinter das mit.
Nach Deinen Vorschlag müsste ich dauerhaft vor den PC sitzen und einen ...
von mikehydro
Freitag 9. Oktober 2009, 21:23
Forum: Tkinter
Thema: Wo kommt bei TKinter die Anwendungsprogrammierung hin ???
Antworten: 8
Zugriffe: 2287

Leider nur teilweise .....
Leider nur der Teil der schon funktioniert ......

Was mache ich, wenn ich wie beschrieben Daten verarbeiten muß, die nicht vom TKinter kommen, sondern von "außen". z.B. Netzwerk, serielle Schnittstelle o.ä." kommen.

Diese Daten müssen doch sofort verarbeitet werden und ...
von mikehydro
Freitag 9. Oktober 2009, 10:34
Forum: Tkinter
Thema: Wo kommt bei TKinter die Anwendungsprogrammierung hin ???
Antworten: 8
Zugriffe: 2287

Wo kommt bei TKinter die Anwendungsprogrammierung hin ???

Ich hab ein kleines TKinter am laufen ......
Ich hab eine Python-Anwendung am laufen ......

TKinter soll die Python-Anwendung steuern und Daten aus der Anwendung anzeigen .


Wo muß jetzt der Code für die Anwendung hin ???

Muß TKinter in meine Anwendung eingebunden werden ??
Oder muß mein ...
von mikehydro
Mittwoch 7. Oktober 2009, 11:15
Forum: Tkinter
Thema: TKInter mit TCP-Socket
Antworten: 1
Zugriffe: 1507

TKInter mit TCP-Socket

Arbeite mich gerade in TKInter ein. Folgendes Problem ist bis jetzt für mich unlösbar, da mir unklar ist, wie, bzw. wo ich die TCP-Socket Funtionen platzieren muß.
Auch nach intensivem Googlen und python-forum-suche hat mich nichts klüger gemacht.

Ein TKInter-GUI-Programm soll über einen TCP-Client ...