Was Punkt zwei betrifft, könnte dir cx_Freeze helfen.
http://cx-freeze.sourceforge.net/
Die Suche ergab 109 Treffer
- Samstag 11. August 2012, 16:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python mit Anwendung mitliefern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1334
- Donnerstag 2. August 2012, 09:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ist Python 3 ausgereift?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9959
Re: Ist Python tot?
Hatten wir schon.
Zsfg: Python ist immer noch eine mäßig erfolgreiche Baustelle und populärer als PERL.
Zsfg: Python ist immer noch eine mäßig erfolgreiche Baustelle und populärer als PERL.
- Montag 30. Juli 2012, 14:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ist Python 3 ausgereift?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9959
Re: Ist Python 3 ausgereift?
Python braucht nichts spektakuläres Neues machen, das Konzept ist gut. Eine Suchfunktion oder ein Datenverarbeitungsprogramm kann nicht das, was ich mir wünsche: schon schreibe ich eine Lösung in Python. Selbst wenn ich was im Webbereich machen würde, würde ich mir schon erst einmal Python und seine...
- Sonntag 29. Juli 2012, 15:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ist Python 3 ausgereift?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9959
Re: Ist Python 3 ausgereift?
Immer wenn ich externe Module nutzen will, sind sie nur für 2.x verfügbar. Kannst Du uns da mal Beispiele geben? Evtl. hast Du eben "Pech", dass Du in Bereichen arbeitest, für die Python3 eben noch nicht geeignet ist. PIL and matplotlib. Abgesehen davon nocht wxPython, PyGTK, py2exe und D...
- Sonntag 29. Juli 2012, 12:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ist Python 3 ausgereift?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9959
Re: Ist Python 3 ausgereift?
Python 3 ist ausgereift. Aber da "gut genug" der Feind des besseren ist, haben viele Anbieter von Modulen keine Lust/Zeit/Antrieb, diese zusätzlich auch für Python 3 anzubieten. Python 2.x machen sie alle. Daher musst du vorher immer gucken, ob das, was du machen willst, weitere Module be...
- Montag 27. Februar 2012, 11:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hat Python seinen Zenit überschritten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2049
Re: Hat Python seinen Zenit überschritten?
Innerhalb eines Jahres hat Python im Tiobe Index mehr als die Hälfte seiner Popularität eingebüßt. Abseits von dem, was man von ihm halten mag, scheint die Nutzerbasis von Python abzunehmen. Du meinst die Suchen danach. Wenn du dir andere Statistiken anschaust, die im Gegensatz zu TIOBE auch Sinn m...
- Sonntag 26. Februar 2012, 21:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hat Python seinen Zenit überschritten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2049
Hat Python seinen Zenit überschritten?
Innerhalb eines Jahres hat Python im Tiobe Index mehr als die Hälfte seiner Popularität eingebüßt. Abseits von dem, was man von ihm halten mag, scheint die Nutzerbasis von Python abzunehmen. Dies könnte mit der Umstellung zu Python 3k (blöder Name) zu tun haben. Mehr als drei Jahre nach der Veröffen...
- Sonntag 30. Oktober 2011, 16:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listen und .remove Methode
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1101
Re: Listen und .remove Methode
Ja, ich hatte set ganz vergessen.
- Sonntag 30. Oktober 2011, 02:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listen und .remove Methode
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1101
Listen und .remove Methode
Ich versuche gerade mindestens zweifach vorkommenden Wörter zu eliminieren und der Computer zählt "sports" vier mal aber iteriert scheinbar nur einmal darüber und von daher kommt nur ein einzelnes Entfernen zu Stande. Vielleicht will er mir mitteilen, ich sollte mehr Sport treiben. Was mei...
- Mittwoch 21. September 2011, 03:55
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Einführung in künstliche Intelligenz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2948
Re: Einführung in künstliche Intelligenz
Scheinbar kann man sich doch noch bis zum 9. Oktober noch einschreiben.
https://www.ai-class.com/registration/
https://www.ai-class.com/registration/
- Freitag 12. August 2011, 01:58
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Einführung in künstliche Intelligenz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2948
Einführung in künstliche Intelligenz
Dies ging vor kurzem durch die Presse, also wird es vielen hier bereits bekannt sein. Diesen Herbst kann man an einer Einführung zu künstlicher Intelligenz der Universität Stanford teilnehmen. Der Kurs soll 20 Vorlesungen, 8 Hausaufgaben und zwei Klausuren umfassen. Am Ende erhält man bei Bestehen e...
- Mittwoch 6. Juli 2011, 12:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listen in int umwandeln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9245
Listen in int umwandeln
Strings usw. sollen dennoch mitgenommen werden. Python 3.1.2 >>> l = ["5", "3", "10", "string"] >>> new_list = [int(slot) for slot in data] >>> new_list [5, 3, 10] A big "**** ***" to Python! Nicht ein mal ein Fehler wird ausgeworfen. >>> l ['5', '3'...
- Freitag 1. Juli 2011, 23:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit regulären Ausdrücken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1092
Probleme mit regulären Ausdrücken
>>> line = "40550 Cortex 0 -20 -282 1 0 27529 [] 21 1" >>> import re >>> p = re.compile("[a-z]+") >>> p <_sre.SRE_Pattern object at 0x013135A0> >>> s = p.search(line) >>> s <_sre.SRE_Match object at 0x0137ED78> >>> dir(s) ['__class__', '__copy__', '__deepcopy__', '__delattr__', ...
- Montag 17. Januar 2011, 01:05
- Forum: Ideen
- Thema: Spiele idee
- Antworten: 16
- Zugriffe: 21812
Re: Spiele idee
Man kann immer noch mit wenigen Entwicklern professionelle Ergebnisse erzielen, siehe http://www.introversion.co.uk/ oder http://freelunchdesign.com/games.php.
Dazu sollte es aber trotz magerer Effekte immer noch ästhetisch wirken.
Dazu sollte es aber trotz magerer Effekte immer noch ästhetisch wirken.
- Freitag 10. Dezember 2010, 15:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wörter in nicht spezifizierter Länge in regulären Ausdrücken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 942
Re: Wörter in nicht spezifizierter Länge in regulären Ausdrü
Interessant.
Es funktioniert nun.
Damit habe ich nicht gerechnet. Das re Modul ist da nochmal was anderes als Python selbst.
Danke.
Es funktioniert nun.
Damit habe ich nicht gerechnet. Das re Modul ist da nochmal was anderes als Python selbst.
Danke.
- Freitag 10. Dezember 2010, 15:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wörter in nicht spezifizierter Länge in regulären Ausdrücken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 942
Wörter in nicht spezifizierter Länge in regulären Ausdrücken
Ich nutze folgenden Code, um bestimmte Wörter zu finden. Die Wortlänge ist variabel, sie kann 2 bis 10 Buchstaben umfassen. Ich bin noch Neuling, was das re-Modul betrifft, von daher ist der Code wahrscheinlich eh zu umständlich. Das Problem ist aber die Wortlänge, die ich nicht variabel einzustelle...
- Montag 26. Oktober 2009, 18:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Projekt Euler: Problem 11
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1620
Problem 21
Nun Problem 21. Let d(n) be defined as the sum of proper divisors of n (numbers less than n which divide evenly into n). If d(a) = b and d(b) = a, where a ≠ b, then a and b are an amicable pair and each of a and b are called amicable numbers. For example, the proper divisors of 220 are 1, 2, 4, 5, 1...
- Samstag 24. Oktober 2009, 15:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Projekt Euler: Problem 11
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1620
- Samstag 24. Oktober 2009, 15:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Projekt Euler: Problem 11
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1620
Projekt Euler: Problem 11
Problem 11 22 February 2002 In the 20×20 grid below, four numbers along a diagonal line have been marked in red. 08 02 22 97 38 15 00 40 00 75 04 05 07 78 52 12 50 77 91 08 49 49 99 40 17 81 18 57 60 87 17 40 98 43 69 48 04 56 62 00 81 49 31 73 55 79 14 29 93 71 40 67 53 88 30 03 49 13 36 65 52 70 ...
- Samstag 24. Oktober 2009, 11:56
- Forum: Offtopic
- Thema: [Project Euler] Primfaktorzerlegung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9865