Die Suche ergab 2715 Treffer

von DasIch
Dienstag 26. August 2008, 17:46
Forum: Showcase
Thema: Caeser-Verschlüsselung:Entschlüsselung mittels Häufigkeitsa.
Antworten: 3
Zugriffe: 2763

http://de.wikipedia.org/wiki/Verschiebechiffre

Wenn du mehr wissen willst zeig mehr Code, deine Hausaufgaben wird hier keiner machen.
von DasIch
Dienstag 26. August 2008, 16:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: verschachtelte Liste, Unterpunkt abfragen
Antworten: 14
Zugriffe: 10804

Ich denke man kann LC und GenExp besser verstehen wenn man daraus einfach mal einen Satz in einer echten Sprache macht.

Code: Alles auswählen

[foo for foo in bar]
#do foo for foo in bar
#mache foo für jedes foo in bar
Bei eckigen Klammern wird eine Liste erzeugt gefüllt mit ``foo``s andernfalls sieht man ja was passiert.
von DasIch
Freitag 22. August 2008, 17:09
Forum: Offtopic
Thema: OS hin - OS her! Wie siehts bei Euch aus?
Antworten: 36
Zugriffe: 9129

Re: OS hin - OS her! Wie siehts bei Euch aus?

lunar hat geschrieben:Ich persönlich finde Gentoo immer noch am coolsten[...]
Das überrascht mich, wo es doch Lunar gibt ;)
von DasIch
Freitag 22. August 2008, 13:39
Forum: Offtopic
Thema: OS hin - OS her! Wie siehts bei Euch aus?
Antworten: 36
Zugriffe: 9129

Re: OS hin - OS her! Wie siehts bei Euch aus?

Arch ist genial :) Allerdings muss man am Anfang etwas Zeit mitbringen. Die Dokumentation ist allerdings recht gut von daher ist dass kein allzugroßes Problem.
von DasIch
Donnerstag 21. August 2008, 19:03
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: kleiner TCP-Server mit SocketServer?
Antworten: 17
Zugriffe: 4641

Lonestar hat geschrieben:[...]sobald etwas in meinem Server nicht so läuft wie ich es vorgesehen habe wird dadurch mein Stream geschlossen[...]
Dafür solltest du ein try..finally Konstrukt oder das with statement aber kein allgemeines except.
von DasIch
Donnerstag 21. August 2008, 17:30
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: kleiner TCP-Server mit SocketServer?
Antworten: 17
Zugriffe: 4641

Ein reines try except ist sicherlich keine gute Idee ;)
von DasIch
Donnerstag 21. August 2008, 16:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Konstruktor bekommt 2 Argumente, der Interpreter findet drei
Antworten: 31
Zugriffe: 6421

`self` dürfte das dritte Argument sein dass übergeben wird.
von DasIch
Dienstag 19. August 2008, 22:13
Forum: Offtopic
Thema: "Programmier-Service"
Antworten: 23
Zugriffe: 4887

Die Detail-Probleme werden dann sicher noch einiges an Zeit (und evtl. auch viele Fragen hier im Forum) zur Folge haben:[...]
Ja, geht alles.
von DasIch
Freitag 15. August 2008, 23:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Veränderung einer File im ZIP-Vereichnis in place
Antworten: 9
Zugriffe: 2002

Schau dir mal zipfile an.
von DasIch
Donnerstag 14. August 2008, 17:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Eine .py im Unterordner aufrufen und starten
Antworten: 18
Zugriffe: 4077

Ja schon, aber man kann das gleiche mit machen ;)
von DasIch
Donnerstag 14. August 2008, 16:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Eine .py im Unterordner aufrufen und starten
Antworten: 18
Zugriffe: 4077

Hyperion hat geschrieben:Ok, ich hab ein wenig Mist erzählt: import funzt auch mitten im Code, aber nicht per String[...]
Falsch. Schau dir mal __import__ an. ;)
von DasIch
Mittwoch 13. August 2008, 20:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: list Element ausgeben
Antworten: 18
Zugriffe: 5058

Klar dass das nicht funktioniert, du rückst zumindest Zeile 14 nicht richtig ein.
von DasIch
Mittwoch 13. August 2008, 17:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HTML-Liste aus einem Dict
Antworten: 3
Zugriffe: 897

Re: HTML-Liste aus einem Dict

TomG hat geschrieben:Ich brauche aber vermutlich eine Funktion aehnlich os.walk, richtig?.
Dann schau dir doch die Funktion mal an. Wo ist das Problem?
von DasIch
Dienstag 12. August 2008, 19:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schleite für jedes List-Element
Antworten: 3
Zugriffe: 1124

Code: Alles auswählen

foo = ["hello", "world"]
for word in foo:
    print word
von DasIch
Dienstag 12. August 2008, 14:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Code-Kritik: dieser Code soll schöner werden
Antworten: 8
Zugriffe: 1502

Muss aber sagen, dass ich hinter die Dictionarys noch nich so ganz gekommen bin - kommt aber sicher noch. Was ist den genau das Problem? Im Prinzip ist es einfach, ein Dictionary ist unsortiert. Keys müssen tuple oder strings sein und wenn man darüber iteriert bekommt man die keys. Desweiteren gibt...
von DasIch
Montag 11. August 2008, 21:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: (geschlossen)Counter innerhalb einer Funktion?
Antworten: 16
Zugriffe: 2702

Ah, eval wertet import nicht aus und aneinanderhängen geht so auch nicht stimmt. Naja auf __import__("sys").exit() zu kommen ist so schwer jetzt nicht, wenn man weiß was __import__ zurückgibt.
von DasIch
Montag 11. August 2008, 17:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: (geschlossen)Counter innerhalb einer Funktion?
Antworten: 16
Zugriffe: 2702

global ist böse und hier absolut unnötig. Benutz einfach return um den counter zurückzugeben. Desweiteren sind die Namen nicht sonderlich gut gewählt, counter würde ich z.B. durch fails o.ä. ersetzen. Das try ist hier völlig unnötig und bewirkt gar nichts. Schwerwiegender finde ich allerdings die Ve...
von DasIch
Montag 11. August 2008, 16:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: (geschlossen)Counter innerhalb einer Funktion?
Antworten: 16
Zugriffe: 2702

Poste mal den code eingerückt in entsprechenden Code Tags
von DasIch
Montag 11. August 2008, 13:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: string zerlergen
Antworten: 3
Zugriffe: 1014

So?

Code: Alles auswählen

In [11]: list("hello world")
Out[11]: ['h', 'e', 'l', 'l', 'o', ' ', 'w', 'o', 'r', 'l', 'd']
In [14]: tuple("hello world")
Out[14]: ('h', 'e', 'l', 'l', 'o', ' ', 'w', 'o', 'r', 'l', 'd')
oder meinst du doch etwas anderes?

EDIT: Zu spät :/ aber mit tuple :D
von DasIch
Donnerstag 7. August 2008, 21:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion zum Einlesen von Integer-Werten
Antworten: 9
Zugriffe: 2844

BastiL hat geschrieben:Wie mache ich das?
Schau dir mal HWKs Posting an.