Die Suche ergab 8 Treffer

von kahst
Dienstag 20. Mai 2008, 08:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Repräsentative Farben eines Bildes ermitteln...
Antworten: 14
Zugriffe: 3308

Die Performance von dem Ding ist mies, oder? :D

Als erstes würde ich da alle range() durch xrange() ersetzen...und:
Warum denn
for i in range(1,len(data)):
if data[i][0]>max_r:
max_r=data[i][0]
if data[i][0]>min_r:
max_r=data[i][0]
if data[i][1]>max_g:
max_r=data[i][1]
if data[i][1]>min_g ...
von kahst
Montag 19. Mai 2008, 22:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Repräsentative Farben eines Bildes ermitteln...
Antworten: 14
Zugriffe: 3308

Ok, hier ist mein Quelltext, allerdings ohne Kommentare und alles in einzelnen Funktionen, da es ja für ein größeres Projekt gedacht ist. (Darum ist der Aufruf auch hier und da noch etwas umständlich)

An der ein oder anderen Einstellung kann man auch noch viel feintunen...


# -*- coding: cp1252 ...
von kahst
Montag 19. Mai 2008, 19:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Repräsentative Farben eines Bildes ermitteln...
Antworten: 14
Zugriffe: 3308

also ich habs jetzt wie folgt gemacht:

- jeder Farbwert wird wie ein Vektor behandelt (r,g,b)=>(y,x,z)

- Farbwerte, mit einem Abstand d, der kleiner ist, als eine vorgegebene Toleranz, werden zu einem Wert zusammengefasst (einfach arithmetisches Mittel für jeden Kanal)

- es bleiben k verschiedene ...
von kahst
Freitag 16. Mai 2008, 22:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Repräsentative Farben eines Bildes ermitteln...
Antworten: 14
Zugriffe: 3308

Erstelle eine fixe Palette mit 16 Farben.
Für jeden Pixel im Bild, suche die nächste Farbe. Zähle wie oft jede Farbe vorgekommen ist. Die Top 4 davon sind deine Farben.

Das ist ja genau das Problem :D . So einfach funzt das zwar auch, aber ist möglicherweise zu ungenau. Man könnte auch einfach ...
von kahst
Freitag 16. Mai 2008, 19:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Repräsentative Farben eines Bildes ermitteln...
Antworten: 14
Zugriffe: 3308

hmmm...dann werd ich wohl nochmal die neuronalen Netze unter die Lupe nehmen. Danke für die Links.

Vector quantization hab ich schon geguckt, es gibt da wohl ein Modul names "scipy" dessen Funktion "cluster" sowas machen soll, allerdings konnte ich dazu keine genaue Erklärung der Funktionsweise ...
von kahst
Freitag 16. Mai 2008, 19:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Repräsentative Farben eines Bildes ermitteln...
Antworten: 14
Zugriffe: 3308

Danke für deine Hilfe. Die beiden Seiten kenn ich leider schon. Ich hab mir die Doku zu den neuronalen Netzen durchgelesen, aber nicht wirklich kapiert, was da genau gemacht wird.

darum wärs ja schön wenns sowas für python geben würde. Ich hatte glaub ich auch mal noch ein anderes Paket gefunden ...
von kahst
Freitag 16. Mai 2008, 19:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Repräsentative Farben eines Bildes ermitteln...
Antworten: 14
Zugriffe: 3308

Daran hab ich auch schon gedacht. Allerdings nimmt PIL für GIFs meiner Meinung nach das "P" Format, also 256 Farben. Allerdings brauch ich so Größenordnungen um 4-6 Farben. Gibt es denn in PIL die Möglichkeit eine Palette automatisch (also sprich: repräsentativ) auf 5 Farben zu reduzieren?

Edit ...
von kahst
Freitag 16. Mai 2008, 18:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Repräsentative Farben eines Bildes ermitteln...
Antworten: 14
Zugriffe: 3308

Repräsentative Farben eines Bildes ermitteln...

Hallo Leute!

Ein Image Retrieval System, an dem ich arbeite, soll eine Funktion haben, mit der man die n repäsentativen Farben eines Bildes (dh. aus dem Farbraum des Bildes) ermitteln kann. (sprich: das Bild wird auf n Farben reduziert, sieht aber hinterher noch fast genauso aus wie vorher)

Das ...