Ich will euch ja meine Lösung nicht vorenthalten :D
Das Problem war, dass ich zwar alle Module importieren, aber sie nicht im wx.Menu aufrufen konnte... Es wurde immer nur das zuletzt importierte Modul ausgeführt (was auch logisch ist, da dem "self.plugin" ja immer wieder neue Werte hinzugefügt ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mittwoch 20. August 2008, 00:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eine .py im Unterordner aufrufen und starten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4866
- Dienstag 19. August 2008, 14:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eine .py im Unterordner aufrufen und starten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4866
- Samstag 16. August 2008, 23:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eine .py im Unterordner aufrufen und starten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4866
- Samstag 16. August 2008, 23:32
- Forum: wxPython
- Thema: Problem mit dem wx.Menu_EVT-Handler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1162
Ok...
Hab es jetzt so gelöst, dass ich eine extra Funktion aufrufe.
also im sinne von:
Hab es jetzt so gelöst, dass ich eine extra Funktion aufrufe.
also im sinne von:
Code: Alles auswählen
def Aufruf(event):
plugin.Start(self)
event.Skip()
menueintrag= menu.Append(wx.NewId(),item[0],item[1])
self.Bind(wx.EVT_MENU, Aufruf, menueintrag)
- Samstag 16. August 2008, 22:54
- Forum: wxPython
- Thema: Problem mit dem wx.Menu_EVT-Handler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1162
Problem mit dem wx.Menu_EVT-Handler
Ich versuche über einen Unterordner ein Plugin aufzurufen...
(siehe: http://www.python-forum.de/topic-15717.html )
Das klappt prinzipiell auch, nur hab ich jetzt das Problem, dass ich Übergabewerte übergeben muss. Die Frage ist nur, wie mach ich das?
Mitgeben kann ich ja keine Attribute, mein ...
(siehe: http://www.python-forum.de/topic-15717.html )
Das klappt prinzipiell auch, nur hab ich jetzt das Problem, dass ich Übergabewerte übergeben muss. Die Frage ist nur, wie mach ich das?
Mitgeben kann ich ja keine Attribute, mein ...
- Samstag 16. August 2008, 19:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eine .py im Unterordner aufrufen und starten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4866
- Freitag 15. August 2008, 22:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eine .py im Unterordner aufrufen und starten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4866
- Donnerstag 14. August 2008, 17:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eine .py im Unterordner aufrufen und starten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4866
Meine (vorläufige) Lösung
Das hab ich jetzt gezaubert :)
Importieren geht, wenn man eine __init__.py (kann leer sein) in die entsprechenden Unerordner hineinfügt :idea:
def Plugins():
#in den Ordner 'plugins' wechseln
list = []
path = os.path.abspath(os.path.join(os.path.curdir, u"plugins"))
#iterieren
for foldername ...
Importieren geht, wenn man eine __init__.py (kann leer sein) in die entsprechenden Unerordner hineinfügt :idea:
def Plugins():
#in den Ordner 'plugins' wechseln
list = []
path = os.path.abspath(os.path.join(os.path.curdir, u"plugins"))
#iterieren
for foldername ...
- Donnerstag 14. August 2008, 16:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eine .py im Unterordner aufrufen und starten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4866
- Donnerstag 14. August 2008, 15:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eine .py im Unterordner aufrufen und starten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4866
- Donnerstag 14. August 2008, 14:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eine .py im Unterordner aufrufen und starten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4866
Eine .py im Unterordner aufrufen und starten
Hi @ll...
ich versuche gerade in eine Menüleiste, abhängig von den vorhandenen Ordnern im Ordner "plugins", Menüeinträge zu erzeugen. Wenn man dann einen Eintrag anklickt, soll das ensprechende Plugin starten (jeder Ordner enthält eine start.py)....
Die Unterordner kann ich mittlerweile auslesen ...
ich versuche gerade in eine Menüleiste, abhängig von den vorhandenen Ordnern im Ordner "plugins", Menüeinträge zu erzeugen. Wenn man dann einen Eintrag anklickt, soll das ensprechende Plugin starten (jeder Ordner enthält eine start.py)....
Die Unterordner kann ich mittlerweile auslesen ...
- Dienstag 13. Mai 2008, 22:51
- Forum: wxPython
- Thema: Problem mit wx.EVT_PAINT
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2063
- Dienstag 13. Mai 2008, 20:22
- Forum: wxPython
- Thema: Problem mit wx.EVT_PAINT
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2063
Problem mit wx.EVT_PAINT
Hi,
ich hab folgendes Problem:
Wenn ich ein Fenster mit Srich zeichnen will, kann ich die Breie nicht mit Übergabewerten festlegen. :(
So wie ich es sehe, liegt es an wx.EVT_PAINT...
Da ich aber keine Doku, Erklärung oder ähnliches dazu gefunden hab, bin ich langsam mit den Nerven am Ende ...
ich hab folgendes Problem:
Wenn ich ein Fenster mit Srich zeichnen will, kann ich die Breie nicht mit Übergabewerten festlegen. :(
So wie ich es sehe, liegt es an wx.EVT_PAINT...
Da ich aber keine Doku, Erklärung oder ähnliches dazu gefunden hab, bin ich langsam mit den Nerven am Ende ...
- Mittwoch 23. April 2008, 00:28
- Forum: wxPython
- Thema: zusammengesetzter Pfeil...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1860
- Montag 21. April 2008, 23:40
- Forum: wxPython
- Thema: zusammengesetzter Pfeil...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1860
zusammengesetzter Pfeil...
Hi, mein erster Beitrag und erstmal Hallo an alle / Hello World,
ich versuche gerade einen Pfeil aus meheren einzelnen (wx.Pen) Strichen zu erzeugen.
Die einzelnen Striche sollen später von einem Übergabewert abhängig sein (momentan noch hart gecoded).
Falls es jemanden was sagt, es geht in die ...
ich versuche gerade einen Pfeil aus meheren einzelnen (wx.Pen) Strichen zu erzeugen.
Die einzelnen Striche sollen später von einem Übergabewert abhängig sein (momentan noch hart gecoded).
Falls es jemanden was sagt, es geht in die ...