http://www.cuil.com/search?q=test
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Transfer-Encoding: chunked
Date: Thu, 25 Dec 2008 17:29:10 GMT
Server: CherryPy/3.0.1
200 OK
Ist doch mal beruhigend zu wissen dass sogar Python für High Performance Webseiten verwendet wird. Google und co. könnten sich an ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Donnerstag 25. Dezember 2008, 18:39
- Forum: Offtopic
- Thema: cuil.com - Suchmaschine mit Python Backend?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1405
- Mittwoch 24. Dezember 2008, 00:30
- Forum: Offtopic
- Thema: Google App Engine selbst gemacht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2536
- Sonntag 21. Dezember 2008, 00:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python 3.0 und alte Frameworks
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6609
Ich glaube ja, Python 3.0 ist einfach nicht so viel besser als Python 2.x, sodass der Aufwand des Umstiegs nicht lohnenswert genug erscheint. Vielleicht war man zu konservativ, was die neuen Features anging? Vielleicht hat man zu sehr die Probleme beim Umstieg befürchtet und daher erst zu Problemen ...
- Sonntag 21. Dezember 2008, 00:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: time.sleep bei Python Stackless?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1100
- Samstag 20. Dezember 2008, 12:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: time.sleep bei Python Stackless?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1100
time.sleep bei Python Stackless?
Ich versuche mit einem Tasklet in regelmäßigen Abständen die alten Sessions aus der Datenbank zu löschen. Nur wenn ich time.sleep verwende wird der gesamte Thread in den schlaf geschickt. Gibt es für stackless irgendwas ähnliches oder eine Funktion die nicht zu rechenintensiv ist und genau eine ...
- Sonntag 20. Juli 2008, 18:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Script trotz benden der Konsolen Session weiterlaufen lassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1294
- Sonntag 20. Juli 2008, 14:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Script trotz benden der Konsolen Session weiterlaufen lassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1294
Script trotz benden der Konsolen Session weiterlaufen lassen
Hallo,
bin gerade über CherryPy gestolpert und wollte den standalone Server ( CherryPy-Standalone WSGI Server ) für meine Webseite nutzen. Nachdem ich es auf meinem Test vServer hochgeladen und ausgeführt hatte, hat er leider das Script gleich nach meiner Konsolen Session beendet. Wie kann ich es ...
bin gerade über CherryPy gestolpert und wollte den standalone Server ( CherryPy-Standalone WSGI Server ) für meine Webseite nutzen. Nachdem ich es auf meinem Test vServer hochgeladen und ausgeführt hatte, hat er leider das Script gleich nach meiner Konsolen Session beendet. Wie kann ich es ...
- Mittwoch 23. April 2008, 17:33
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fastCGI Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4140
Habs doch noch schnell geschafft. Wieder selber Error, zumindest sehen die Logs diesmal anders aus.
[Wed Apr 23 18:30:00 2008] [error] [client 127.0.0.1] (OS 109)Die Pipe wurde beendet. : FastCGI: comm with server "C:/wamp/www/gw3/dispatcher.fcgi" aborted: GetOverlappedResult() failed
[Wed Apr 23 ...
[Wed Apr 23 18:30:00 2008] [error] [client 127.0.0.1] (OS 109)Die Pipe wurde beendet. : FastCGI: comm with server "C:/wamp/www/gw3/dispatcher.fcgi" aborted: GetOverlappedResult() failed
[Wed Apr 23 ...
- Mittwoch 23. April 2008, 17:02
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fastCGI Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4140
- Dienstag 22. April 2008, 21:10
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fastCGI Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4140
- Montag 21. April 2008, 20:46
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fastCGI Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4140
Den Shebang hab ich nochmal gecheckt. Ich verwende Vista
Danke für eure Hilfe. Ich denke das Problem liegt irgendwo in Vista, weil ich hab überall die Beispiel Programme und Configs verwendet.
Ich werde mir jetzt mal dieses HowTo vornehmen. Mit Ubuntu wirds hoffentlich besser klappen.

Danke für eure Hilfe. Ich denke das Problem liegt irgendwo in Vista, weil ich hab überall die Beispiel Programme und Configs verwendet.
Ich werde mir jetzt mal dieses HowTo vornehmen. Mit Ubuntu wirds hoffentlich besser klappen.
- Sonntag 20. April 2008, 15:58
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fastCGI Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4140
- Sonntag 20. April 2008, 14:31
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fastCGI Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4140
Immer noch das selbe Problem. Die Doku ist leider nicht sehr verständlich. Hab jetzt einfach die .so ins Modul Verzeichnis kopiert und einen Eintrag in der config vom Apache hinzugefügt. Muss ich fastCGI deaktivieren? Wenn ja, wie muss ich dann die .htaccess Datei ändern?
Habs jetzt einfach mal mit ...
Habs jetzt einfach mal mit ...
- Sonntag 20. April 2008, 13:44
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fastCGI Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4140
- Samstag 19. April 2008, 20:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fastCGI Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4140
fastCGI Problem
Guten Abend,
Ich wollte heute in die Webprogrammierung mit Python einsteigen. Dafür habe ich mich für einen Apache ( WAMP Apache 2.2.8 ) mit fastCGI entschieden. Ich habe die dll von fastcgi verwendet, diese in die Modulliste eingetragen. Um fastCGI ausführen zu können hab ich folgende .htaccess ...
Ich wollte heute in die Webprogrammierung mit Python einsteigen. Dafür habe ich mich für einen Apache ( WAMP Apache 2.2.8 ) mit fastCGI entschieden. Ich habe die dll von fastcgi verwendet, diese in die Modulliste eingetragen. Um fastCGI ausführen zu können hab ich folgende .htaccess ...