Wie kann ich ein Tkinter Widget von "außen" steuern?
Ein Beispiel:
In einem Skript kopiere ich dateien. Wenn das Skript ausgeführt wird (ohne GUI z.B. per Aufruf auf der Kommandozeile), soll eine ProgressBar angezeigt werden, die den Fortschritt beim Kopieren anzeigt.
Vielen Dank!! Das war genau das, was ich gesucht habe. Habe die Möglichkeit, ans Ende der Datei, nach der Klassendefinition noch was anzuhängen, gar nicht in Betracht gezogen.
@hendrikS Ich denke nicht, dass das ein konzeptionelles Problem ist. Schau Dir z. B. mal das Singleton-Pattern an. Zugegebenerweise gibt es dort zwar (genau) ein Objekt einer Klasse am im Prinzip triffts das, was ich gerne hätte.
Ich hätte ja prinzipiell nichts dagegen ein Objekt anzulegen - nur ...
vielen Dank für Eure Anregungen. Den Konstruktor kenne ich :-) Der hilft nur, wie schon gesagt, bei statischen Variablen nicht ;-)
Der Punkt ist, ich möchte genau darauf verzichten, die Klasse erst einmal anlegen zu müssen, da ich auf diese oft in anderen Klassen zugreife und ich ...
Ich habe eine Klasse, die den Zugriff auf eine Datenbank kapselt. Da die Daten der Datenbank nur einmal vorhanden sein sollen, habe ich den Zugriff darauf mithilfe von statischen Methoden geregelt. Wie schaffe ich es dass sich die Klasse "automatisch" initialisiert bevor ich eine Methode ...
Ist es möglich in einem Dictionary mehrere Schlüssel zu einem Wert zuzuordnen? Ich meine dabei aber nicht durch mehrfaches anlegen von Paaren mit unterschiedlichen Schlüsseln und gleichen Werten, sondern ich möchte ein Paar Anlegen, so dass der Schlüssel den Wert eines anderen Paares ...
Ich würde gerne an eine REST Resource (Adresse: http://192.168.1.4/ws/restResourcenName) Daten übermitteln. Dabei muss man sich vorher authentifizieren. Irgendwie will das nicht so richtig klappen obwohl ich per GET schon die Ressource abfragen kann. Hier mein Code:
Wenn Programm foo.py im Verzeichnis "fooprog" liegt und im verzeichnis "fooprog" ein Verzeichnis "footmp" existiert und ich mich in foo.py auf Dateien im Verzeichnis "footmp" beziehe, z.B. mit fopen ( 'footmp/a.py' ) dann funktioniert das nur wenn ich foo.py aus dem verzeichnis "fooprog ...