Die Suche ergab 4421 Treffer

von cofi
Freitag 18. Dezember 2015, 17:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variable im LXterminal ausgeben
Antworten: 2
Zugriffe: 1594

Re: Variable im LXterminal ausgeben

Pauschal gesagt: Nein, das geht nicht. Wenn du jetzt allerdings dein Programm so aenderst, dass du es von aussen ansprechen kannst, dann geht das durchaus. Ist das Programm kein Server, der solche Anfragen beantworten kann, musst du diese Informationen eben proaktiv exportieren. Das ginge zum Beispi...
von cofi
Donnerstag 17. Dezember 2015, 13:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: except bei Python 2/3
Antworten: 28
Zugriffe: 4429

Re: except bei Python 2/3

Der Fehler liegt _definitiv_ am mischen von Leerzeichen und Tabs fuer die Einrueckung, denn das ist der erste Fehler der ausgeloest wird, bevor ueberhaupt Syntaxfehler auftreten koennen. Das kannst du jetzt noch so oft posten, helfen wird es nicht, weil genau diese Unterschiede vom Forum verschluckt...
von cofi
Montag 14. Dezember 2015, 14:37
Forum: Webframeworks
Thema: Babel / Django-Parler
Antworten: 9
Zugriffe: 2882

Re: Babel / Django-Parler

So langsam solltest du wissen wie es laufen sollte: Wenn du Hilfe willst, dann solltest du es denen die Helfen wollen/koennen so einfach wie moeglich machen. Grosses Problem hier: Was genau ist "Babel" und "Django-Parler"? Wenn du schon Projekte im Auge hast, dann solltest du sie...
von cofi
Sonntag 13. Dezember 2015, 13:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zensieren eines Textes
Antworten: 4
Zugriffe: 1552

Re: Zensieren eines Textes

Schau dir mal genau an, wie das Wort aussehen muss, nach dem du in der `curse` Liste suchst und wie die Woerter aussehen, die dort tatsaechlich enthalten sind. Abseits davon ist auch die Erzeugung der Sterne falsch. Breche Zeile 5 in eine echte `if` Abfrage auf und dann sollte das auffallen. Das Zie...
von cofi
Freitag 11. Dezember 2015, 12:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kann String nicht in Int ändern
Antworten: 17
Zugriffe: 3273

Re: Kann String nicht in Int ändern

In dem oben stehenden Beitrag wurde keine Frage gestellt. Das ist genau der Punkt: Wenn du keine Frage stellst, kann man keine Frage beantworten. Wenn du keinen Code lieferst, kann man nicht sagen wo und warum er nicht funktioniert. Wenn du nur vage Konzepte herumwirfst und Informationsbrocken, kan...
von cofi
Mittwoch 9. Dezember 2015, 18:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: INI-Datei überprüfen
Antworten: 34
Zugriffe: 4285

Re: INI-Datei überprüfen

Den Anwender interessiert es natuerlich, es sind ja seine Entscheidungen die da drin stehen. Wenn du die mit der Default-Konfiguration ueberschreibst, dann verliert er seine. Und selbst wenn du seine alte irgendwohin sicherst, dann kann es passieren, dass er das nicht merkt und dann wieder den Defau...
von cofi
Dienstag 8. Dezember 2015, 11:13
Forum: Tkinter
Thema: Menübreite anpassen
Antworten: 32
Zugriffe: 5747

Re: Menübreite anpassen

Indem du GUIs ueber Klassen programmierst, wie man das tun sollte. Einen anderen und sauberen Weg gibt es nicht, um `frame` zu kennen. Zu den Schluesselwortargumenten: Nach deiner Logik haettest du dieses Namensproblem auch mit normalen Argumenten bzw das `event` deines Handlers waere ausserhalb zug...
von cofi
Sonntag 6. Dezember 2015, 18:14
Forum: Tkinter
Thema: GUI Dateien einbinden/öffnen
Antworten: 35
Zugriffe: 9150

Re: GUI Dateien einbinden/öffnen

Warum denkst du denn, dass die normalen Regeln hier nicht gelten sollten? Ein Name ist erst dann verfuegbar, wenn er importiert oder definiert wurde, wie es auch pillmuncher zeigt. Planloses de- und reinstallieren kann hier auch nicht helfen, weil das Problem eben - sehr wahrscheinlich - ein eigenes...
von cofi
Sonntag 6. Dezember 2015, 16:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dateien locken
Antworten: 9
Zugriffe: 1942

Re: Dateien locken

Weil das wohl zu offensichtlich ist: Die Loesungen haettest du hier natuerlich auch verlinken koennen, um Hilfe _dazu_ zu bekommen.
von cofi
Sonntag 6. Dezember 2015, 13:10
Forum: Tkinter
Thema: GUI Dateien einbinden/öffnen
Antworten: 35
Zugriffe: 9150

Re: GUI Dateien einbinden/öffnen

Ich rate mal: Du hast ein eigenes Modul namens "webbrowser". `print webbrowser.__file__` hilft dir dabei das festzustellen.
von cofi
Freitag 4. Dezember 2015, 09:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: valueerror invalid literal for int() with base 10
Antworten: 8
Zugriffe: 11354

Re: valueerror invalid literal for int() with base 10

Willkommen zu Python und im Forum! Vorab, benutze bitte eine Codebox zum highlighten deines Codes (Listbox ueber dem Textfeld) und poste den kompletten Traceback fuer einen Fehler. Wenn ich deinen Code naemlich ausfuehre, sehe ich folgendes: 26 <type 'int'> 0b11010 0x1a ['0', 'b', '0', '0', '0', '1'...
von cofi
Donnerstag 3. Dezember 2015, 20:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Formatierung und Unicode -> Fehler?
Antworten: 32
Zugriffe: 4758

Re: Formatierung und Unicode -> Fehler?

Die Parameterisierung erfolgt nicht unbedingt per "%s": https://www.python.org/dev/peps/pep-0249/#paramstyle

Und nochmals: Das hat nichts mit Formatierung zu tun, darum auch keine Laengen etc. ... Die "%s" Variante ist etwas ungluecklich in der richtung.
von cofi
Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: mpc aus Python heraus starten Fehler
Antworten: 4
Zugriffe: 923

Re: mpc aus Python heraus starten Fehler

Willkommen im Forum!

Kann es sein, dass es in der Shell noch Umgebungsvariablen fuer MPD gibt?

Dieses `var p` kommt mir jetzt auch komisch vor.
von cofi
Donnerstag 3. Dezember 2015, 12:43
Forum: Webframeworks
Thema: Flask Migrate
Antworten: 7
Zugriffe: 3047

Re: Flask Migrate

Wenn du den Import `from other_module import User` hinzufuegst, kommst du genau zu der Situation wie sie im Beispiel besteht.

Es kommt mir aber jetzt nicht so vor, dass das Beispiel der Normalfall ist, schliesslich will man die neuen Models ja zukuenftig benutzen.
von cofi
Mittwoch 2. Dezember 2015, 10:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Formatierung und Unicode -> Fehler?
Antworten: 32
Zugriffe: 4758

Re: Formatierung und Unicode -> Fehler?

Um ganz sicher zu gehen: Auch wenn das im Code von Sirius3 nach Formatierung aussieht, ist es keine. Komm ja nicht auf die Idee und ersetze `.format` durch den `%` Operator, sondern benutze die entsprechenden `execute` Methode und die Parameterkennzeichnung, die die DB-Anbindung unterstuetzt.
von cofi
Montag 30. November 2015, 10:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Liste durch Liste entstehen lassen
Antworten: 5
Zugriffe: 896

Re: Liste durch Liste entstehen lassen

Wenn man das mal tatsaechlich in gueltigem Python schreibt, sieht man dass es das so nicht geben kann:

Code: Alles auswählen

In [1]: [4 >5, 4<5]
Out[1]: [False, True]
von cofi
Sonntag 29. November 2015, 11:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsweise von Generatoren unklar...
Antworten: 8
Zugriffe: 983

Re: Funktionsweise von Generatoren unklar...

Nunja, der Stack ist ein Stack (oder Kellerspeicher) ;) Und so ein Stack hat genau eine zugaengliche Position: Die Spitze (oder ToS). Das ist also genau ein Wert der da steht. Was genau da steht, haengt ab von den umgebenden Operationen aber das ist im Grunde alles, von Referenzen ueber Werte zu Add...
von cofi
Freitag 27. November 2015, 00:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Warum.......was hab ich falsch gemacht?
Antworten: 7
Zugriffe: 844

Re: Warum.......was hab ich falsch gemacht?

Zuerst: Der Threadname ist falsch. Das hilft niemandem der vielleicht einmal vor einem aehnlichen Problem stehen wuerde. Zweitens: Wie BlackJack schon sagt `Baum` ist ein falscher name `baeume` waere treffender und es sollte kein Tupel, sondern eine Liste sein. Und des Raetsels Loesung: "Birnba...
von cofi
Donnerstag 26. November 2015, 19:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: was ist schneller oder sonstwie besser?
Antworten: 24
Zugriffe: 2349

Re: was ist schneller oder sonstwie besser?

Bei der Groessenordnung ist das Problem wahrscheinlich ein strukturelles. Oder du verarbeitest einfach so viele Daten ;)
Mit Bestimmtheit kann man aber sagen, dass du mit solchen Tricks eher eine Veraenderung im Stunden statt Tagebereich erreichst. Wenn ueberhaupt.
von cofi
Donnerstag 26. November 2015, 19:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: generator `__str__()` Methode überschreiben?
Antworten: 6
Zugriffe: 892

Re: generator `__str__()` Methode überschreiben?

@Üpsilon: Damit ist der Generator nutzlos, da verbraucht. Nein, `__str__` ist auf Generatoren read-only. Du koenntest wohl eine Funktion schreiben, die dann den Generator zurueckgibt und _deren_ `__doc__` benutzen, aber das macht den Code reichlich umstaendlich. Interessehalber: Warum reicht dir das...