Hallo!
Ich moechte euch hier ein Projekt von mir vorstellen, welches ich vor einigen Wochen begonnen habe.
Boarded ist eine Bildschirmtastatur fuer X11, die mit PyGTK geschrieben ist. Tastaturlayouts sind in XML abgebildet und selbst anpassbar, ebenso die Farben.
Die offizielle Projektseite von ...
Die Suche ergab 225 Treffer
- Montag 1. August 2011, 11:03
- Forum: Showcase
- Thema: Boarded - Bildschirmtastatur fuer X11
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2180
- Mittwoch 13. Juli 2011, 10:56
- Forum: wxPython
- Thema: Focus eines Frames verhindern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3839
Re: Focus eines Frames verhindern
So, ich habe mir jetzt anders abgeholfen - auch, wenn das ein ganzes Stueck Arbeit war.
Ich habe nun einfach das gesamte Fenster direkt mit pygtk programmiert. Es ist schon erstaunlich, welch weitreichende Moeglichkeiten man damit hat, tief in das Verhalten der Widgets einzugreifen. Aber da dieses ...
Ich habe nun einfach das gesamte Fenster direkt mit pygtk programmiert. Es ist schon erstaunlich, welch weitreichende Moeglichkeiten man damit hat, tief in das Verhalten der Widgets einzugreifen. Aber da dieses ...
- Dienstag 12. Juli 2011, 11:27
- Forum: wxPython
- Thema: Focus eines Frames verhindern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3839
Re: Focus eines Frames verhindern
Hallo!
Danke fuer die Antwort.
Ja, ich suche etwas fuer GTK.
Es kann sein, dass ich schon einen Schritt weitergekommen bin. Mit ``gtk.Window.set_accepts_focus(False)`` kann ich einem GTK-Window verbieten, Focus anzunehmen. Mit ``wx.Frame.GetGtkWidget()`` bekomme ich ein long, den pointer auf das ...
Danke fuer die Antwort.
Ja, ich suche etwas fuer GTK.
Es kann sein, dass ich schon einen Schritt weitergekommen bin. Mit ``gtk.Window.set_accepts_focus(False)`` kann ich einem GTK-Window verbieten, Focus anzunehmen. Mit ``wx.Frame.GetGtkWidget()`` bekomme ich ein long, den pointer auf das ...
- Montag 11. Juli 2011, 10:34
- Forum: wxPython
- Thema: Focus eines Frames verhindern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3839
Focus eines Frames verhindern
Hallo!
ich bin dabei, eine Bildschirmtastatur mit wxGTK zu programmieren. Eigentlich gibt es momentan nur noch einen Stolperstein: das Fenster (``wx.Frame``) bekommt beim Reinklicken (in das Fenster, den darin befindlichen Panel oder einen der Buttons fuer die Tasten) den Focus. Dadurch werden die ...
ich bin dabei, eine Bildschirmtastatur mit wxGTK zu programmieren. Eigentlich gibt es momentan nur noch einen Stolperstein: das Fenster (``wx.Frame``) bekommt beim Reinklicken (in das Fenster, den darin befindlichen Panel oder einen der Buttons fuer die Tasten) den Focus. Dadurch werden die ...
- Sonntag 1. November 2009, 14:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyAudio
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2133
- Sonntag 1. November 2009, 14:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyAudio
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2133
- Sonntag 1. November 2009, 13:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit PyAudio
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2133
Problem mit PyAudio
Hallo!
Ich habe ein kleines Problem mit PyAudio (http://people.csail.mit.edu/hubert/pyaudio/).
Das nutzt die libportaudio2. Ich habe das Debian-Paket installiert und nun kann ich auch schon einwandfrei aufnehmen, nur mit der Soundausgabe klappt es nicht so recht.
Folgendes Szenario tritt auf ...
Ich habe ein kleines Problem mit PyAudio (http://people.csail.mit.edu/hubert/pyaudio/).
Das nutzt die libportaudio2. Ich habe das Debian-Paket installiert und nun kann ich auch schon einwandfrei aufnehmen, nur mit der Soundausgabe klappt es nicht so recht.
Folgendes Szenario tritt auf ...
- Mittwoch 7. Oktober 2009, 21:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Curses Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3162
- Mittwoch 7. Oktober 2009, 08:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Curses Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3162
@roschi: Bei den Beispielen, die von anderen Benutzern beigesteuert wurden, gibt es einen IRC-Clienten, mit der typischen Aufteilung "letzte Zeile == Eingabe, darüber scrollende Ausgabe". Schau Dir da mal die `Screen`-Klasse an: inyyssonen_twisted_irc.Screen .
Vielen dank! Das sieht sehr gut aus ...
Vielen dank! Das sieht sehr gut aus ...
- Dienstag 6. Oktober 2009, 19:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Curses Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3162
- Dienstag 6. Oktober 2009, 16:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Curses Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3162
- Dienstag 6. Oktober 2009, 14:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Curses Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3162
- Dienstag 6. Oktober 2009, 11:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Curses Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3162
- Dienstag 6. Oktober 2009, 11:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Curses Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3162
Curses Problem
Hallo!
Ich habe mal wieder ein Problem bei einem Projekt.
Ich brauche ein Curses-Interface, und habe mir folgendes gebastelt:
Das ist meine Klasse fuer die Verwaltung des In- und Outputs, momentan erstmal der Output: import curses
class Screen(object):
curses.setupterm()
TERM_COLS = curses ...
Ich habe mal wieder ein Problem bei einem Projekt.
Ich brauche ein Curses-Interface, und habe mir folgendes gebastelt:
Das ist meine Klasse fuer die Verwaltung des In- und Outputs, momentan erstmal der Output: import curses
class Screen(object):
curses.setupterm()
TERM_COLS = curses ...
- Donnerstag 30. Juli 2009, 11:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String weiterverarbeiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1963
- Donnerstag 30. Juli 2009, 10:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String weiterverarbeiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1963
- Donnerstag 30. Juli 2009, 10:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String weiterverarbeiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1963
Hallo Newbie2009!
Arbeitest du mit CGI?
Falls ja:
HTH
roschi
Arbeitest du mit CGI?
Falls ja:
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python
import cgitb
cgitb.enable()
import cgi, sys
sys.stdout.write("Content-Type: text/html\n\n")
form = cgi.FieldStorage()
data = form["date"].split("\n")
# ...
roschi
- Donnerstag 30. Juli 2009, 10:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Cursor-Position unter Linux-Konsole herausfinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1806
- Mittwoch 29. Juli 2009, 21:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Cursor-Position unter Linux-Konsole herausfinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1806
- Mittwoch 29. Juli 2009, 11:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Cursor-Position unter Linux-Konsole herausfinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1806
Cursor-Position unter Linux-Konsole herausfinden
Hallo,
ich haette mal noch eine Frage:
Wie kann ich unter der Linux-Konsole (kein X-Server) herausfinden, an welcher Position der Cursor gerade steht? Ich habe bis jetzt nur die Moeglichkeit gefunden, dem Terminal per Steuersequenzen zu sagen, dass es die Position speichern / wiederherstellen soll ...
ich haette mal noch eine Frage:
Wie kann ich unter der Linux-Konsole (kein X-Server) herausfinden, an welcher Position der Cursor gerade steht? Ich habe bis jetzt nur die Moeglichkeit gefunden, dem Terminal per Steuersequenzen zu sagen, dass es die Position speichern / wiederherstellen soll ...