Hey BlackJack, danke für deine Hilfe.
Zu deiner Frage: Welches Objekt meinst du?
Meinst du, dass diese Funktion auf keine anderen Werte und Funktionen der Instanz zugreift und deswegen nichts in einer Klasse zu suchen hat?
Ich muss zugeben, dass ich im Bezug auf OOP noch Aufholbedarf habe.
Deswegen ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mittwoch 7. Mai 2008, 11:28
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Javascript Array aus Webseite parsen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3441
- Dienstag 6. Mai 2008, 22:06
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Javascript Array aus Webseite parsen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3441
- Dienstag 29. April 2008, 10:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Struktur eines Objekt orientierten Programms
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1027
Struktur eines Objekt orientierten Programms
Hey, ich brauche mal ein wenig organisatorische Hilfe bezüglich OOP.
Ich habe angefangen ein Programm zu schreiben und möchte jetzt zusammengehörende Teilbereiche in eigene Klassen zu stecken.
Jedoch habe ich hier ein Problem. Obwohl die jeweiligen Klassen von der Logik her zusammengehören, müssen ...
Ich habe angefangen ein Programm zu schreiben und möchte jetzt zusammengehörende Teilbereiche in eigene Klassen zu stecken.
Jedoch habe ich hier ein Problem. Obwohl die jeweiligen Klassen von der Logik her zusammengehören, müssen ...
- Freitag 11. April 2008, 21:09
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Javascript Array aus Webseite parsen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3441
- Dienstag 25. März 2008, 02:13
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Javascript Array aus Webseite parsen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3441
ok, ich probiers mal mit pyparsing, eine grammatik für arrays zu erstellen ist nicht schwer.
jedoch habe ich so meine probleme das in pyparsing umzusetzen.
soweit bin ich bisher gekommen, jedoch bricht das program beim variablennamen des arrays ab (pyparsing.ParseException: Expected W:(ABCD...,abcd ...
jedoch habe ich so meine probleme das in pyparsing umzusetzen.
soweit bin ich bisher gekommen, jedoch bricht das program beim variablennamen des arrays ab (pyparsing.ParseException: Expected W:(ABCD...,abcd ...
- Montag 24. März 2008, 23:37
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Javascript Array aus Webseite parsen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3441
hey danke für eure antworten.
werde die 3-4 arrays jetzt wohl irgendwie manuell parsen.
Das mit pypy wär ne gute idee wenn ich mehr javascript zu verarbeiten hätte.
btw, 2. platz bei google, das ging aber schnell
http://www.google.de/search?q=python+javascript+parsen
werde die 3-4 arrays jetzt wohl irgendwie manuell parsen.
Das mit pypy wär ne gute idee wenn ich mehr javascript zu verarbeiten hätte.
btw, 2. platz bei google, das ging aber schnell

http://www.google.de/search?q=python+javascript+parsen
- Montag 24. März 2008, 00:38
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Javascript Array aus Webseite parsen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3441
Javascript Array aus Webseite parsen
Hallo wie kann ich verschiedene Javascript Arrays (var a=new Array(...), etc...) aus einer Webseite (mit mechanize.Browser() geladen) in Python parsen?
Was ist da die eleganteste Methode?
Was ist da die eleganteste Methode?