Die Suche ergab 824 Treffer

von Francesco
Samstag 4. September 2010, 13:12
Forum: Ideen
Thema: Neue IDE
Antworten: 36
Zugriffe: 7160

Re: Neue IDE

@Francesco: Ich bin jetzt kein übertriebener Java-Fan, aber es ist auf jeden Fall besser als C++. Ich hatte jedenfalls noch nie das Gefühl das ich Java-Quelltext oder Fehlermeldungen vom Compiler gesehen habe und gedacht habe, das verstehe ich nie. C++ mit Templates und den ganzen Fallen bei der Sp...
von Francesco
Samstag 4. September 2010, 13:05
Forum: Ideen
Thema: Neue IDE
Antworten: 36
Zugriffe: 7160

Re: Neue IDE

DasIch hat geschrieben:Eine brauchbare Editor Basis sollte mehrere write handles von Usern unterstützen
Das habe ich nicht ganz verstanden, was verstehst du unter mehreren "write handles"?
von Francesco
Samstag 4. September 2010, 13:01
Forum: Ideen
Thema: Neue IDE
Antworten: 36
Zugriffe: 7160

Re: Neue IDE

@Francesco: Ich denke das was sma meint ist mit einem Lexer für die Syntax nicht getan. Er möchte gerne semantische Informationen unterbringen. Also zum Beispiel auch das Properties speziell gekennzeichnet werden können, und dazu müsste man analysieren worauf `property()` angewendet wird. Das ist m...
von Francesco
Samstag 4. September 2010, 13:00
Forum: Ideen
Thema: Neue IDE
Antworten: 36
Zugriffe: 7160

Re: Neue IDE

Ich weiß nicht, was eine Projektverwaltung genau sein soll. Geht es um die Anbindung einer Versionsverwaltung? Ich glaube mehr so eine Projektverwaltung wie zb in CodeBlocks, in der die makefiles, directories und ihre Files einfach zu verwalten bzw. zugegriffen werden kann. Auch der Begriff IDE ist...
von Francesco
Samstag 4. September 2010, 12:48
Forum: Ideen
Thema: Neue IDE
Antworten: 36
Zugriffe: 7160

Re: Neue IDE

Scintilla kann schon einiges und ist auch erweiterbar. IMHO eine brauchbare Grundlage. Vielleicht. Als ich mir Scintilla mal angesehen hatte (und die Dokumentation richtig schlecht fand) sah ich keinen guten Weg, ein eigenes semantisches Highlighting (in Python) einzubauen. Ich meine, man konnte nu...
von Francesco
Samstag 4. September 2010, 12:45
Forum: Ideen
Thema: Neue IDE
Antworten: 36
Zugriffe: 7160

Re: Neue IDE

Ich verstehe nur nicht, wieso man sowas nicht mal in Python schreibt. Dann hätte man als Python Entwickler auch mal bessere Chancen, Erweiterungen dafür zu schreiben. Eric, spe, ulipad, drpython, pida, editra, boa constructor, active grid... noch nicht genug in python? Ist das alles zu schlecht? ;)
von Francesco
Samstag 4. September 2010, 11:56
Forum: Ideen
Thema: Neue IDE
Antworten: 36
Zugriffe: 7160

Re: Neue IDE

Scintilla kann schon einiges und ist auch erweiterbar. IMHO eine brauchbare Grundlage. Was mich bei den ganzen "Python" IDEs am meisten stört ist, dass viele davon in Java programmiert sind, was ich absolut nicht nachvollziehen kann Genau das mag ich auch gar nicht, java ist ja noch schli...
von Francesco
Samstag 4. September 2010, 11:21
Forum: Ideen
Thema: Neue IDE
Antworten: 36
Zugriffe: 7160

Re: Neue IDE

[...] Können diese z.B. Breakpoint-Markierungen am Rand automatisch mitführen? Oder Markierungen über Warnungen, Fehler oder geänderte Textbereiche? Was ist mit verschiedenen Hervorhebungen von Rechtschreibfehlern, Warnungen usw. im Quelltext? [...] Hallo Stefan, das müsste alles QScintilla (scinti...
von Francesco
Freitag 3. September 2010, 16:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ctypes: return (und übergeben) von byte array mit null bytes
Antworten: 1
Zugriffe: 685

Re: ctypes: return (und übergeben) von byte array mit null b

Ah, ich glaube ich komme dem ganzen doch etwas näher.

Anscheinend hat man doch die Möglichkeit als restype einen pointer anzugeben, in der Art von:
<meine c funktion>.restype = ctypes.POINTER(ctypes.c_byte) zb

Ja, so funktioniert das.
von Francesco
Freitag 3. September 2010, 16:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ctypes: return (und übergeben) von byte array mit null bytes
Antworten: 1
Zugriffe: 685

ctypes: return (und übergeben) von byte array mit null bytes

Hallo, ein Problem, wo ich schon länger herumprobiere: Wenn ich aus einer C/C++ Funktion ein byte array zurückliefern will, gehe ich folgendermassen vor: zb Auszug aus C: (Werte habe ich jetzt direkt gesetzt, um leichter testen zu können) char read_buffer [1024]; DLLEXPORT char* StorageReadString(in...
von Francesco
Freitag 3. September 2010, 14:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tips für Graphische Benutzeroberfläche, einlesen von txt Dat
Antworten: 18
Zugriffe: 3038

Re: Tips für Graphische Benutzeroberfläche, einlesen von txt

Konkret ging es bei mir um die Umsetzung des MVP-Patterns bei Dialogen. Ich hatte immer massive Probleme, die Dialoge und Validatoren zu testen. Was zum Teil sicherlich an Unkenntnis und Denkfehlern lag, zum Teil aber auch daran, daß wxpython einen bisweilen in Bahnen zwingt, die eine saubere Aufte...
von Francesco
Freitag 3. September 2010, 14:14
Forum: wxPython
Thema: SplitWindow nochmals splitten
Antworten: 2
Zugriffe: 1481

Re: SplitWindow nochmals splitten

Nur zur Info: ich habe zwischenzeitlich eine Lösung in der wxpy list bekommen. Falls es jmd. interessiert (Lösung mit Sizers):

http://groups.google.com/group/wxpython ... ee87e6c4fc
von Francesco
Freitag 3. September 2010, 13:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tips für Graphische Benutzeroberfläche, einlesen von txt Dat
Antworten: 18
Zugriffe: 3038

Re: Tips für Graphische Benutzeroberfläche, einlesen von txt

Ich selbst habe lange wxPython genutzt, weil es einem viele Dinge abnimmt, um die man sich in anderen Toolkits selbst kümmern muß. Das geht aber natürlich zu Lasten der Flexibilität, weshalb ich kürzlich auf PyGTK umgeschwenkt bin. Trotzdem würde ich dir wxpython für den Einstieg empfehlen, auch we...
von Francesco
Freitag 3. September 2010, 09:48
Forum: wxPython
Thema: SplitWindow nochmals splitten
Antworten: 2
Zugriffe: 1481

Re: SplitWindow nochmals splitten

Anscheinend wird das Panel erst auf die richtige Größe gebracht. Ich weiss nicht, sieht für mich eher nach einen Workaround als einer Lösung aus: aufgeteilt und wx.CallAfter(self.init_subsplitter) aufgerufen, dann klappts. Nein, geht leider auch nicht. Vielleicht kann man das nicht kaskadieren und ...
von Francesco
Freitag 3. September 2010, 09:36
Forum: wxPython
Thema: SplitWindow nochmals splitten
Antworten: 2
Zugriffe: 1481

SplitWindow nochmals splitten

Hallo, ich habe ein Problem mit Splitterwindows: #!/usr/bin/env python import wx import wx.stc class MySplitter(wx.SplitterWindow): def __init__(self, parent, ID): wx.SplitterWindow.__init__(self, parent, ID, style = wx.SP_LIVE_UPDATE ) class StcHistory(wx.stc.StyledTextCtrl): def __init__(self, par...
von Francesco
Mittwoch 1. September 2010, 23:09
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: C++ - Python API (Vorstellung)
Antworten: 2
Zugriffe: 2321

Re: C++ - Python API (Vorstellung)

Hallo, ja ich wäre schon sehr interessiert und gehöre auch in die Zielgruppe, die keine Lust hat, sich mit SWIG, boost, sip und wie die alle heißen, auseinanderzusetzen. ;) Das ganze ist auch für Linux ausgelegt? Weil ich da was von vc2010 (Visual C++???) gelesen habe. Veröffentlichen musst Du es we...
von Francesco
Mittwoch 1. September 2010, 07:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pfad Windows-Linux
Antworten: 11
Zugriffe: 2845

Re: Pfad Windows-Linux

Hallo, mit dieser Zeile: pathdir = '%s\%s' % (os.getcwd() , self.GetItemText(self.GetFocusedItem())) erstelle ich einen Pfad. Mit dem Trennzeichen "\" funktioniert es unter Windows, das ich den neuen Pfad zum Verzeichniswechsel benutzen kann. Unter Linux klappt es nicht. Da muss ich als T...
von Francesco
Dienstag 31. August 2010, 12:03
Forum: Ideen
Thema: Neue IDE
Antworten: 36
Zugriffe: 7160

Re: Neue IDE

Was haltet ihr davon? Viel Spass und Erfolg! Du bist dir aber schon im klaren, auf was Du dich hier einlässt? Vor allen Dingen meine ich das zeitmässig. ;) Aber sicher eine große Herausforderung und Lernprozess. Sonst schließe ich mich donmartin an. Wenn nur einige Features abgehen, würde ich den E...
von Francesco
Sonntag 29. August 2010, 15:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was zu bevorzugen: doppelte oder einfache Anführungszeichen
Antworten: 16
Zugriffe: 6770

Re: Was zu bevorzugen: doppelte oder einfache Anführungszeic

jbs hat geschrieben:Damit wollte ich sagen, dass du nicht sowas machst:

Code: Alles auswählen

foo = '1'
bar = "2"
Genau das machte ich aber. ;)
von Francesco
Sonntag 29. August 2010, 15:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was zu bevorzugen: doppelte oder einfache Anführungszeichen
Antworten: 16
Zugriffe: 6770

Re: Was zu bevorzugen: doppelte oder einfache Anführungszeic

jbs hat geschrieben:Hauptsache einheitlich.
Im Pep8 habe ich dazu auch nichts gefunden. ;)