Die Suche ergab 8 Treffer

von rkager
Freitag 5. Juli 2013, 14:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: import aus unterordner welcher mit "." startet
Antworten: 4
Zugriffe: 1715

import aus unterordner welcher mit "." startet

Hallo Board ich möchte alles aus einem Skript importieren welches in einem Unterordner liegt welcher mit einem Punkt beginnt. RootFolder ->start.py -> .FooBarFolder --->child.py --->__init__.py #leere init Datei wie muss mein Statement aussehen, damit ich die ChildElemente in start.py verfügbar habe...
von rkager
Dienstag 13. November 2012, 13:55
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Python und Pascal
Antworten: 8
Zugriffe: 5179

Re: Python und Pascal

Ich glaub ich muss da mit dem Kunden noch einmal ein Wörtchen reden.. viel Schnick Schnack was dann gar nicht gebraucht wird bzw. nur die Fehlersuche verschlimmert.. Vor allem weil Sie den .py Code sowieso haben wollen damit sie selbstständig Änderungen machen können, dann wieder ne .dll draus mache...
von rkager
Dienstag 13. November 2012, 07:37
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Python und Pascal
Antworten: 8
Zugriffe: 5179

Re: Python und Pascal

Danke EyDu, damit sollte ich für das erste klar kommen. Vor Jahren war ich einmal an einem Projekt beteiligt, dass glaub ich über SWIG eine echte .dll erstellt hat welche dann in ein c# Projekt eingebunden wurde. Ich war da aber nur bei der Python Entwicklung beteiligt und habe das nur am Rande mitb...
von rkager
Montag 12. November 2012, 21:42
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Python und Pascal
Antworten: 8
Zugriffe: 5179

Re: Python und Pascal

Das Python Skript soll im Endeffekt sich Daten von einem Laser Anschauen mit diese Berechnungen durchführen und dem aufrufenden Programm einen String zurückgeben. Als Parameter für den Aufruf muss ein String und ein integer übergeben werden. Übertrieben einfach soll das Python Skript so aussehen. Wo...
von rkager
Montag 12. November 2012, 21:04
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Python und Pascal
Antworten: 8
Zugriffe: 5179

Re: Python und Pascal

Danke EyDu, hast du vielleicht noch einen weiterführenden Link, habe jetzt nur die Erstellung einer C++ dll gefunden welche dann in Python aufgerufen werden kann. Ich benötige es aber anders rum. Aus einem python skript eine dll für c bzw. pascal zu machen.. Danke Reinhard PS.: verstehe auch nicht w...
von rkager
Montag 12. November 2012, 20:10
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Python und Pascal
Antworten: 8
Zugriffe: 5179

Python und Pascal

Hallo board, ich habe eine Anfrage von einem Kunden. Er hat eine bestehende Pascal Application und aus irgendeinem Grund möchte er, dass ich ihm eine Python Anwendung schreibe. :) Jetzt meine Frage, wie können wir das Python Modul aus pascal aufrufen. Da das Modul mehrere Funktionen haben muss wäre ...
von rkager
Dienstag 29. Juni 2010, 10:56
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Phänomen mit Word - COM Schnittstelle
Antworten: 0
Zugriffe: 2004

Phänomen mit Word - COM Schnittstelle

Hallo Forum.. ich habe ein Programm welches mehrer Wordfiles zu einem Dokument zusammenkopiert.. d.h. das Erste File in einer Liste wird geöffnet, dann im offenen File eine Selection erstellt und danach alle anderen Files nach einander eingefügt.. Funktioniert alles wunderbar.. Alle Dokumente sind z...
von rkager
Sonntag 17. Februar 2008, 19:13
Forum: Codesnippets
Thema: Beispiel: wxPython Liniendiagramm
Antworten: 5
Zugriffe: 8474

Script mit Label Funktion

Habe die Datei etwas erweitert, es wird nun der Aktuelle Cursor Wert der einzelnen Linien angezeigt. Die neuen Zeilen wurden aus plot.py vom wx Paket eingefügt. # -*- coding: iso-8859-15 -*- import wx import wx.lib.plot as plot wx.SetDefaultPyEncoding("iso-8859-15") class MyFrame(wx.Frame)...