Die Suche ergab 10 Treffer

von maxfoxim
Donnerstag 24. April 2008, 23:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu quadratischen Iterationen
Antworten: 10
Zugriffe: 1840

stimmt, ja so ein code entwickelt sich doch immer von "Juhu es funzt" bis zu "juhu es geht schnell, sauber und lesbar"
hehe
als nächstes versuche ich übrigens den Grenzwert für a rauszukriegen, also wo a noch gegen eine konstante konvergiert, müsste so um 2.9 liegen.
bis dann
von maxfoxim
Mittwoch 23. April 2008, 16:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu quadratischen Iterationen
Antworten: 10
Zugriffe: 1840

das mit der Einrückung von 5 Zeichen war eigentlich keine Absicht. nehme normalerweise auch immer 4. Bin ich vermutlich mal auf den falschen knopf gekommen.

danke an alle übrigens für die Verbesserungsvorschläge und die Kritik, ich bin nämlich noch ziemlich am Anfang meiner "Programmierer-Karriere ...
von maxfoxim
Dienstag 22. April 2008, 21:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu quadratischen Iterationen
Antworten: 10
Zugriffe: 1840

Vielleicht solltest du dir auch noch mal überlegen, warum du "Li" am Anfang schon Werte geben musstest und entweder a) das Problem löst, so dass "Li" am Anfang leer ist oder b) du eine geeignetere Standardbelegung (None) verwendest.

stimmt, Li, hätte ich auch die Werte "none" geben können.
Musste ...
von maxfoxim
Dienstag 22. April 2008, 17:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu quadratischen Iterationen
Antworten: 10
Zugriffe: 1840

so habs raus bekommen wie ich:
1. das programm dazu bringe nach einer bestimmten anzahl an iterationsschritten zu beenden und
2. Wie ich es dazu bringe bei einer Konvergenz, den Konvergenzwert auszugeben und dabei zu stoppen


Li = [1,2,3] #musste der Liste schon Inhalt gegen, da der interpreter ...
von maxfoxim
Donnerstag 3. April 2008, 16:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu quadratischen Iterationen
Antworten: 10
Zugriffe: 1840

Frage zu quadratischen Iterationen

Hey Leute, habe da so ein paar kleinere Probleme.
Bin im Moment dabei, ein kleines einfaches Programm zu schreiben das nach der Formel x = ax(x-1) rechnet. Je nachdem wie groß man a wählt, verläuft es entweder chaotisch (a=4) oder gegen einen bestimmen Wert (a=2) kleiner 1. Für x muss man übrigens ...
von maxfoxim
Freitag 29. Februar 2008, 19:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm neu starten
Antworten: 3
Zugriffe: 881

nochmal danke für die antworten,habs jetzt auch so halbwegs verstanden
Hab da mal ne kleine frage, wie bringe ich ein Programm dazu, wieder zu starten wenn es fertig ist. Mein Problem ist, dass das Programm zwar läuft, ich aber nicht immer wieder "run module" drücken will. Möchte quasi, dass ich in ...
von maxfoxim
Donnerstag 28. Februar 2008, 23:01
Forum: Offtopic
Thema: Warum so viele Sprachen?
Antworten: 16
Zugriffe: 5316

danke für die ausführliche Antworten.
Mir war klar, dass jede Sprache ihre Anwendung hat, man schreibt keine Spiele in MySQL, so weit war ich auch schon. Nur vielleicht ist meine Frage nicht ganz klar geworden: Mir ging es darum, ob es nicht möglich wäre eine Sprache mit EINER syntax zu schreiben ...
von maxfoxim
Mittwoch 27. Februar 2008, 15:46
Forum: Offtopic
Thema: Warum so viele Sprachen?
Antworten: 16
Zugriffe: 5316

Warum so viele Sprachen?

Hi, ich wundere mich warum es so viele Programmiersprachen gibt.
Perl, java, Python, C, und so weiter...
Warum gibts nicht eine Sprache, mit der man ALLES machen kann, die einfach zu schreiben ist, aber für alle Anwendungen gedacht ist, Internetprogrammierung, Datenbanken.
Klar, der eine braucht ...
von maxfoxim
Sonntag 10. Februar 2008, 17:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Listeninhalte mit Funktion erzeugen (Anfängerfrage)
Antworten: 6
Zugriffe: 1675

die Zahlen die bei der Funktion herauskommen, könntest mir aber auch generell zeigen wie das geht, das wäre nett von dir
danke schon mal im voraus
von maxfoxim
Sonntag 10. Februar 2008, 15:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Listeninhalte mit Funktion erzeugen (Anfängerfrage)
Antworten: 6
Zugriffe: 1675

Listeninhalte mit Funktion erzeugen (Anfängerfrage)

Hi Leute, ich bin seit kurzem dabei mir Python beizubringen. Habe auch schon so halbwegs ein Programmchen geschrieben. Nun zu meiner Frage: ich würde gerne in der folgenden Funktion die Werte in einer Liste speichern. Wie geht das? habe mich auch schon rumgeklickt, aber leider nichts hilfreiches ...