Die Suche ergab 11 Treffer
- Sonntag 27. Januar 2008, 16:53
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SocketServer an Port oberhalb von 1024 binden (Ubuntu 7.04)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2696
Hi, danke BlackJack für die Verbesserungsvorschläge. Ist mein erstes Python-Script, hab mich letzte Woche dafür entschieden ein wenig damit rumzuprobieren - bin bisher mehr als nur positiv überrascht :) Die Config-Klasse ist erstmal nur Platzhalter, die soll später die Konfiguration aus einer Datei ...
- Sonntag 27. Januar 2008, 13:52
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SocketServer an Port oberhalb von 1024 binden (Ubuntu 7.04)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2696
$ cat /etc/hosts > 127.0.0.1 localhost > 127.0.1.1 industrial > > # The following lines are desirable for IPv6 capable hosts > ::1 ip6-localhost ip6-loopback > fe00::0 ip6-localnet > ff00::0 ip6-mcastprefix > ff02::1 ip6-allnodes > ff02::2 ip6-allrouters > ff02::3 ip6-allhosts Mir ist auch rätselha...
- Sonntag 27. Januar 2008, 10:02
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SocketServer an Port oberhalb von 1024 binden (Ubuntu 7.04)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2696
- Sonntag 27. Januar 2008, 00:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Machbarkeitsanfrage Python oder andere Sprache
- Antworten: 51
- Zugriffe: 9120
- Sonntag 27. Januar 2008, 00:51
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SocketServer an Port oberhalb von 1024 binden (Ubuntu 7.04)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2696
japp. hier was mir sudo netstat -tulpen | grep python ausgibt: tcp 0 0 192.168.2.23:1025 0.0.0.0:* LISTEN 1000 236278 24268/python tcp 0 0 192.168.2.23:8117 0.0.0.0:* LISTEN 1000 222100 24268/python tcp 0 0 0.0.0.0:8119 0.0.0.0:* LISTEN 1000 254259 24268/python Die Ports tun alle nicht. Nur lokal eb...
- Sonntag 27. Januar 2008, 00:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Machbarkeitsanfrage Python oder andere Sprache
- Antworten: 51
- Zugriffe: 9120
- Sonntag 27. Januar 2008, 00:32
- Forum: Ideen
- Thema: Würde Hilfe bei XML brauchen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4762
Ich galube ich weiß genau wonach du suchst, XSLT (Extensible Style Language Transformations) * http://www.w3.org/TR/xslt.html * http://www.w3schools.com/xsl/default.asp In XSL schreibst du selbst eine XML-Datei die Regeln aufstellt für die Transformation von einem XML-Dokument in ein anderes. Ich ve...
- Sonntag 27. Januar 2008, 00:18
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SocketServer an Port oberhalb von 1024 binden (Ubuntu 7.04)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2696
argh, ja, oben in den Beispieln, ja. Im Script steht's drin. (Würd ja auch lokal gar nicht laufen wenn ich's nicht drin hätte) Die Sockets sind schon korrekt aufgesetzt, es ist wirklich nur ein Problem mit den Ports. Denn: Ein Port unterhalb der 1024-Grenze, wie eben z.B: 84 läuft - auch mit dem and...
- Sonntag 27. Januar 2008, 00:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Machbarkeitsanfrage Python oder andere Sprache
- Antworten: 51
- Zugriffe: 9120
Hi, zu deiner Performance-/Geschwindigkeitsfrage... Python ist durchaus schnell, Python kompiliert ebenfalls in bytecode und kommt damit an Java heran. Ich würde sogar sagen dass Java und Python näher beieinander sind als Java und C++ (oder C). Deine Anwendung soll über's Internet, nicht über ein lo...
- Samstag 26. Januar 2008, 23:22
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SocketServer an Port oberhalb von 1024 binden (Ubuntu 7.04)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2696
- Samstag 26. Januar 2008, 22:40
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SocketServer an Port oberhalb von 1024 binden (Ubuntu 7.04)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2696
SocketServer an Port oberhalb von 1024 binden (Ubuntu 7.04)
Hi, ich bastel gerade an einem kleinen XMLRPC-Script und benutze dafür den SimpleXMLRPCServer. Soweit, so gut, lokal funktioniert alles. Als ich dann gerade von einem anderen Rechner 'nen RPC abschickte konnte ich nicht zu dem Server connecten. Langer Rede kurzer Sinn, nach einigem Testen auch mit d...