Achso,
vielen Dank Leonidas!
Habe es jetzt über eine weitere for-Schleife auch gelöst. Heute Mittag stand ich etwas auf dem Schlauch...
Werde mir das aber merken, dass man Listen einfach multiplizieren kann.
Danke nochmal!
Die Suche ergab 83 Treffer
- Montag 9. Juni 2008, 19:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzahl der Abläufe einer for-Schleife
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1153
- Montag 9. Juni 2008, 18:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzahl der Abläufe einer for-Schleife
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1153
- Montag 9. Juni 2008, 17:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzahl der Abläufe einer for-Schleife
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1153
Anzahl der Abläufe einer for-Schleife
Hallo Leute,
mir ist leider kein besserer Titel fürs Topic eingefallen, aber ich kanns ja hier genauer beschreiben.
Ich habe in meinem Programmablauf eine for-Schleife, in der ich durch Division ermittle, wie oft eine Zahl in eine andere passt (wäre in meinem Fall die Länge einer Liste)... Nun will ...
mir ist leider kein besserer Titel fürs Topic eingefallen, aber ich kanns ja hier genauer beschreiben.
Ich habe in meinem Programmablauf eine for-Schleife, in der ich durch Division ermittle, wie oft eine Zahl in eine andere passt (wäre in meinem Fall die Länge einer Liste)... Nun will ...
- Sonntag 25. Mai 2008, 18:17
- Forum: Tkinter
- Thema: variable aus def in andere importieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3122
- Sonntag 25. Mai 2008, 16:28
- Forum: Tkinter
- Thema: variable aus def in andere importieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3122
- Sonntag 25. Mai 2008, 14:40
- Forum: Tkinter
- Thema: variable aus def in andere importieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3122
@ pütone: Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege was die Deutung des Namens Basti91 angeht, dann ist es derselbe Informatiklehrer, jedoch hat dieser uns beigebracht, wie man solche Werte von Funktionen, durch das von dir so schön beschriebene "Geben und Nehmen" verwenden kann. Würde mal tippen ...
- Sonntag 25. Mai 2008, 11:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: kleine Frage zu Slicings
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1452
- Samstag 24. Mai 2008, 18:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: kleine Frage zu Slicings
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1452
- Samstag 24. Mai 2008, 18:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: kleine Frage zu Slicings
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1452
- Samstag 24. Mai 2008, 17:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: kleine Frage zu Slicings
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1452
Hatte ich mir auch überlegt. Jedoch gebe ich keinen Zeilenumbruch mit ein durch Return oder Ähnliches. Wenn ich mit .get('0.0',END) das Textfeld auslese... liest er dann bis zu der Stelle aus, an der das letzte Zeichen ist, oder bis zum wirklichen Ende des Textfeldes? Wäre es die zweite Variante ...
- Samstag 24. Mai 2008, 17:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: kleine Frage zu Slicings
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1452
kleine Frage zu Slicings
Hi Leute!
Ich habe in meinem Chiffrier-Algorithmus nun zusätzlich noch eingebaut, dass der verschobene Text durch Slicings in sich versetzt wird. Allerdings ist die Ausgabe etwas unschick, da er an der "Nahtstelle" der beiden Slicings einen Zeilenumbruch einfügt :-(
Hat jemand eine Idee, wie man ...
Ich habe in meinem Chiffrier-Algorithmus nun zusätzlich noch eingebaut, dass der verschobene Text durch Slicings in sich versetzt wird. Allerdings ist die Ausgabe etwas unschick, da er an der "Nahtstelle" der beiden Slicings einen Zeilenumbruch einfügt :-(
Hat jemand eine Idee, wie man ...
- Samstag 24. Mai 2008, 09:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Überprüfung auf Umlaute
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6251
- Freitag 23. Mai 2008, 17:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Überprüfung auf Umlaute
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6251
- Freitag 23. Mai 2008, 16:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Überprüfung auf Umlaute
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6251
Hallo mal wieder ;-)
Ich muss sagen, ich bin gerade etwas ratlos.
Habe jetzt meinen Code mit Hilfe dessen, was pütone gepostet hat, verbessert... Allerdings bekomme ich, wenn ich einen Umlaut im eingegebenen Text habe als Ausgabe immer denselben Text zurück, wie den den ich eingegeben habe... Sobald ...
Ich muss sagen, ich bin gerade etwas ratlos.
Habe jetzt meinen Code mit Hilfe dessen, was pütone gepostet hat, verbessert... Allerdings bekomme ich, wenn ich einen Umlaut im eingegebenen Text habe als Ausgabe immer denselben Text zurück, wie den den ich eingegeben habe... Sobald ...
- Donnerstag 22. Mai 2008, 18:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Überprüfung auf Umlaute
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6251
Ah, ich hab mich grad selbst korrigiert. Hatte vergessen, dass der zeichenvorrat als String importiert wird. War immernoch auf den Codewerten festgefahren. Das läuft nur schief wenn man soweit verschiebt, dass der neu zugewiesene Index außerhalb des Strings liegen würde. Deshalb benutzt du ja auch ...
- Donnerstag 22. Mai 2008, 17:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Überprüfung auf Umlaute
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6251
- Donnerstag 22. Mai 2008, 17:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Überprüfung auf Umlaute
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6251
An deinem Code ist nichts auzusetzen ;-)
Nur da ich das Programm einreichen muss bei unserem Lehrer, möchte ich es so schreiben, dass er mir auch wirklich glaubt, dass ich es selbts geschrieben habe. Eventuell werde ich es mit den slices auch noch einmal schreiben, also etwa so wie du es oben hast ...
Nur da ich das Programm einreichen muss bei unserem Lehrer, möchte ich es so schreiben, dass er mir auch wirklich glaubt, dass ich es selbts geschrieben habe. Eventuell werde ich es mit den slices auch noch einmal schreiben, also etwa so wie du es oben hast ...
- Donnerstag 22. Mai 2008, 16:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Überprüfung auf Umlaute
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6251
Im Prinzip is das schon so wie ich es will, nur so habe ich es ja auch, nur in abgewandelter Form... Es wird ja auch alles korrekt verschlüsselt, nur die Umlaute werden zu sehr seltsamen Zeichen, da sie in einem sehr unregelmäßig verteiltren Zahlenbereich der ASCII Tabelle liegen. Ich wollte oben in ...
- Donnerstag 22. Mai 2008, 10:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Überprüfung auf Umlaute
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6251
- Donnerstag 22. Mai 2008, 10:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Überprüfung auf Umlaute
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6251