Oh, super!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde mich sofort damit beschäftigen!
Die Suche ergab 14 Treffer
- Samstag 2. September 2006, 14:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: lotto
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1004
- Samstag 2. September 2006, 11:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: lotto
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1004
lotto
Hallo,
ich habe ein kleines Lottoprogramm geschrieben und würde gerne Folgendes wissen:
1. Wie lässt es sich kürzen?
2. Wie kann ich verhindern, dass ein bloßes "Enter" das Programm abbricht und
3. wie kann ich verhindern, dass Kommazahlen akzeptiert werden?
Vielen Dank im Voraus!!
# lotto ...
ich habe ein kleines Lottoprogramm geschrieben und würde gerne Folgendes wissen:
1. Wie lässt es sich kürzen?
2. Wie kann ich verhindern, dass ein bloßes "Enter" das Programm abbricht und
3. wie kann ich verhindern, dass Kommazahlen akzeptiert werden?
Vielen Dank im Voraus!!
# lotto ...
- Dienstag 15. März 2005, 16:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: verstehe rekursion nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1407
- Montag 14. März 2005, 17:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: verstehe rekursion nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1407
- Montag 14. März 2005, 13:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: verstehe rekursion nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1407
verstehe rekursion nicht
Ich verstehe dieses kleine Progrämmchen nicht, jedenfalls das nicht,
was passiert, wenn "wert" < 2 ist. Warum geht "wert" wieder
hoch bis zum Ausgangswert? Wäre dankbar, wenn mir das jemand
mit einfachen Worten erklären könnte. Danke!!!
def rechne(wert):
if wert<2:
return
print wert
rechne ...
was passiert, wenn "wert" < 2 ist. Warum geht "wert" wieder
hoch bis zum Ausgangswert? Wäre dankbar, wenn mir das jemand
mit einfachen Worten erklären könnte. Danke!!!
def rechne(wert):
if wert<2:
return
print wert
rechne ...
- Mittwoch 17. November 2004, 23:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python problem
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2606
- Mittwoch 17. November 2004, 19:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python problem
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2606
- Mittwoch 17. November 2004, 14:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python problem
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2606
- Dienstag 16. November 2004, 23:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python problem
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2606
- Dienstag 16. November 2004, 21:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python problem
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2606
python problem
Ich habe mal wieder ein Problem:
Die Aufgabe lautet:
Schreiben Sie eine Prozedur wie folgt:
def etwa_gleich(testwinkel, winkel, plusminus):
"""\
Voraussetzung: "testwinkel" und "winkel" sind ahlen im
Bereich zwischen 0.0 und < 360.0, plusminus im
Bereich zwischen 0.0 und < 180.0 (Altgradwinkel ...
Die Aufgabe lautet:
Schreiben Sie eine Prozedur wie folgt:
def etwa_gleich(testwinkel, winkel, plusminus):
"""\
Voraussetzung: "testwinkel" und "winkel" sind ahlen im
Bereich zwischen 0.0 und < 360.0, plusminus im
Bereich zwischen 0.0 und < 180.0 (Altgradwinkel ...
- Mittwoch 10. November 2004, 14:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python programmierung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2624
- Dienstag 9. November 2004, 22:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python programmierung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2624
- Dienstag 9. November 2004, 21:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python programmierung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2624
- Dienstag 9. November 2004, 21:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python programmierung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2624
python programmierung
Hallo,
ich habe als Hausaufgabe ein Python-Programm zu schreiben und mich
dabei aufgeraucht, ich komme zu keiner Lösung.
Die Aufgabe lautet:
1. Eine Zeichenkette wird übergeben (z.B. "Auto"), geliefert
wird die Zeichenkette (zk) mit einem Leerzeichen
dazwischen (also: "A u t o"). Schreibe eine ...
ich habe als Hausaufgabe ein Python-Programm zu schreiben und mich
dabei aufgeraucht, ich komme zu keiner Lösung.
Die Aufgabe lautet:
1. Eine Zeichenkette wird übergeben (z.B. "Auto"), geliefert
wird die Zeichenkette (zk) mit einem Leerzeichen
dazwischen (also: "A u t o"). Schreibe eine ...