Die Suche ergab 14 Treffer

von Kranioklast
Samstag 2. September 2006, 14:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: lotto
Antworten: 2
Zugriffe: 1004

Oh, super!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde mich sofort damit beschäftigen!
von Kranioklast
Samstag 2. September 2006, 11:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: lotto
Antworten: 2
Zugriffe: 1004

lotto

Hallo,

ich habe ein kleines Lottoprogramm geschrieben und würde gerne Folgendes wissen:
1. Wie lässt es sich kürzen?
2. Wie kann ich verhindern, dass ein bloßes "Enter" das Programm abbricht und
3. wie kann ich verhindern, dass Kommazahlen akzeptiert werden?

Vielen Dank im Voraus!!



# lotto ...
von Kranioklast
Dienstag 15. März 2005, 16:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: verstehe rekursion nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 1407

Vielen Dank, das ist die Sprache, die ein Schüler (9.Klasse)
versteht. Du kannst Lehrer werden :D

Mir war nicht klar, dass der Wert jeder Rekursionsschleife
gespeichert bleibt.
Dass mit dem Weglassen des zweiten print der "Rücklauf"
nicht mehr angezeigt wird, war mir selbst klar, darum
ging es mir ...
von Kranioklast
Montag 14. März 2005, 17:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: verstehe rekursion nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 1407

Vielen Dank für deine Antwort. Ist mir trotzdem nicht ganz klar.
Nachdem der Wert kleiner als 2 wird, ist der Rekursionsaufruf
beendet und das Programm geht zur letzten print-Anweisung.
Der aktuelle Wert liegt bei 3.125, daher wird 3.125 auch
zweimal ausgegeben. Bis dahin ist alles klar. Aber warum ...
von Kranioklast
Montag 14. März 2005, 13:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: verstehe rekursion nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 1407

verstehe rekursion nicht

Ich verstehe dieses kleine Progrämmchen nicht, jedenfalls das nicht,
was passiert, wenn "wert" < 2 ist. Warum geht "wert" wieder
hoch bis zum Ausgangswert? Wäre dankbar, wenn mir das jemand
mit einfachen Worten erklären könnte. Danke!!!

def rechne(wert):
if wert<2:
return
print wert
rechne ...
von Kranioklast
Mittwoch 17. November 2004, 23:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python problem
Antworten: 14
Zugriffe: 2606

@Dookie
Du bist offensichtlich ein Python-Genie...

Deine Ausführung hat mich beeindruckt, ich kann sie auch
nachvollziehen.

Aber bis ich alleine auf so etwas komme, ist es noch ein langer Weg.
Wenn überhaupt... :D

Danke an alle für ihre Erklärungen!!
Je simpler, desto besser! :D
von Kranioklast
Mittwoch 17. November 2004, 19:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python problem
Antworten: 14
Zugriffe: 2606

Vielen Dank für die Hilfe.
Ich verstehe allerdings nicht genau, was sich dort
abspielt und habe mit den mir zur Verfügung stehenden
Mitteln auch eine Lösung gefunden.
Nur wie kann ich überprüfen, ob es funktiniert?
Meine Lösung:

def etwa_gleich(testwinkel, winkel, plusminus):
bereich1=winkel ...
von Kranioklast
Mittwoch 17. November 2004, 14:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python problem
Antworten: 14
Zugriffe: 2606

Was genau bewirkt denn das %?
Damit habe ich bisher noch nicht gearbeitet.

Danke!!
von Kranioklast
Dienstag 16. November 2004, 23:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python problem
Antworten: 14
Zugriffe: 2606

Vielen Dank!! Wenn ich stecken bleibe, melde ich mich wieder. :D
von Kranioklast
Dienstag 16. November 2004, 21:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python problem
Antworten: 14
Zugriffe: 2606

python problem

Ich habe mal wieder ein Problem:
Die Aufgabe lautet:
Schreiben Sie eine Prozedur wie folgt:

def etwa_gleich(testwinkel, winkel, plusminus):
"""\
Voraussetzung: "testwinkel" und "winkel" sind ahlen im
Bereich zwischen 0.0 und < 360.0, plusminus im
Bereich zwischen 0.0 und < 180.0 (Altgradwinkel ...
von Kranioklast
Mittwoch 10. November 2004, 14:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python programmierung
Antworten: 16
Zugriffe: 2624

Ja, Hausaufgaben sind Hausaufgaben, hast ja Recht.
Danke für die Alternativen!
von Kranioklast
Dienstag 9. November 2004, 22:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python programmierung
Antworten: 16
Zugriffe: 2624

Gast war ich :D :D
von Kranioklast
Dienstag 9. November 2004, 21:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python programmierung
Antworten: 16
Zugriffe: 2624

Ja, kann verstehen, dass das nervt.
Mein Problem ist:
Ich weiß nicht, wie ich aus einem string die einzelnen Zeichen
herausbekomme. Ich bin ein absoluter Anfänger, der Kurs
läuft erst seit gut 3 Monaten.

Wenn ich wüsste, wie ich aus einem string jeden einzelnen
character herausbekomme, würde ich ...
von Kranioklast
Dienstag 9. November 2004, 21:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: python programmierung
Antworten: 16
Zugriffe: 2624

python programmierung

Hallo,

ich habe als Hausaufgabe ein Python-Programm zu schreiben und mich
dabei aufgeraucht, ich komme zu keiner Lösung.

Die Aufgabe lautet:
1. Eine Zeichenkette wird übergeben (z.B. "Auto"), geliefert
wird die Zeichenkette (zk) mit einem Leerzeichen
dazwischen (also: "A u t o"). Schreibe eine ...