Eine andere Lösung:
Es gibt auch von Django selbst den Template-Context-Processor "django.core.context_processors.request", welcher den gesamten Request im Template verfügbar macht. Einmal hinzufügen und mittels request.session auf deine Session zugreifen.
Die Suche ergab 16 Treffer
- Sonntag 6. Januar 2008, 22:14
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django: Session-Variable in Template(HTML-Seite) anzeigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1765
- Dienstag 1. Januar 2008, 19:29
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django: Einfache Backups von belieben Models machen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1766
- Dienstag 1. Januar 2008, 19:15
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django: Einfache Backups von belieben Models machen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1766
- Montag 31. Dezember 2007, 17:27
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django: Einfache Backups von belieben Models machen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1766
- Montag 31. Dezember 2007, 16:38
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django: Einfache Backups von belieben Models machen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1766
Django: Einfache Backups von belieben Models machen?
Hallo, ich baue gerade an einer kleinen Django-App, welche von einem beliebigen Model ein XML-Backup erstellen können soll. Das ganze spielt sich in einem einzigen View ab, der über /backup/<app>/<model>/ erreicht werden soll. Mein Problem ist jetzt nur, dass ich das ganze flexibel gestalten muss, w...
- Dienstag 25. Dezember 2007, 23:27
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django URLs: URL Variablen direkt verwenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1390
Wow, vielen Dank für die erstklassige Erklärung, sma! Ich hab zwar nicht alles genau verstanden (bin Python Anfänger), aber ich denke mir so ist das gut umzusetzen. Aber als ich deine Antwort (leider eben erst) gelesen habe, kam mir eine simplere und weniger komplexe Idee, um das Ganze zu lösen. Da ...
- Samstag 22. Dezember 2007, 14:38
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django QuerySet: Anzahl verschiedener Einträge in ermitteln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2985
Ich fänds ziemlich schade, wenn Django oder Rails in absehbarer Zeit so untergehen wie sie aufgegangen sind. Es steckt wirklich eine große Menge Potential hinter solchen Frameworks und ich persönlich habe etliche Monate Zeit gespart, um Python und Webentwicklung damit zu lernen, nur weil e mit Djang...
- Samstag 22. Dezember 2007, 13:49
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django QuerySet: Anzahl verschiedener Einträge in ermitteln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2985
Das hat man denen schon mehr als einmal gesagt ;) Siehe z.B. Ticket #3566 . Ja, das Ticket ist mir auch schon begegnet. Das IMHO größte Problem bei Django ist, dass die Weiterentwicklung des ORM praktisch auf Eis liegt. Seit Monaten gibt es (neben dem newforms-admin branch, der auch nicht fertig wi...
- Donnerstag 20. Dezember 2007, 16:25
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django URLs: URL Variablen direkt verwenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1390
Django URLs: URL Variablen direkt verwenden
Hallo, ich bins nochmal. Nachdem meine Stats-App jetzt funktioniert (hab die Zusammenfassung heute morgen direkt mal getestet), möchte ich heute eine kleine API-App machen, die aber im Prinzip nur weiterleitet auf die API-URLs in den einzelnen anderen Apps. Zweck dessen ist, dass ich die Apps auch e...
- Mittwoch 19. Dezember 2007, 22:47
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django QuerySet: Anzahl verschiedener Einträge in ermitteln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2985
Ich werd mir das mal angucken, aber aktuell gefällt mir die Python-Lösung besser, weil ich es natürlich beliebig mit Variablen füttern kann und auch direkt meinen Tabellennamen und so nicht rausfinden brauch (der könnt sich z.b. ändern). Habs jetzt so in etwa am Laufen, wenn ichs mal etwas größer an...
- Mittwoch 19. Dezember 2007, 19:39
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Problem mit Django-Models
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5175
Das Django-Buch ist vor einigen Tagen veröffentlicht worden und auch online wieder auf dem aktuellen Stand!klaus hat geschrieben:OK, wenn das Buch veraltet ist, wo soll ich Django dann lernen?
- Mittwoch 19. Dezember 2007, 19:35
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django QuerySet: Anzahl verschiedener Einträge in ermitteln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2985
Danke für die Antwort, Jens! Hmm, group by wär zwar genau das, was ich bräuchte, aber leider unterstützt Djangos DB API das nicht direkt, und der Umweg über direkten SQL Code finde ich etwas unbequem (ist einfach nicht so bequem/dynamisch wie die API selbst). Ich habs jetzt mal, wie Leonidas vorgesc...
- Mittwoch 19. Dezember 2007, 16:47
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django QuerySet: Anzahl verschiedener Einträge in ermitteln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2985
Danke für die schnelle Antwort! Die Performance mag wohl nicht optimal sein, aber hast du denn ein Performance-Problem? Noch nicht ;) Ich werd mal schauen, wenns wirklich keine andere Methode dafür gibt werd ich wohl oder übel das for nehmen. Performance ist ja auch nicht so schlimm, läuft ja schlie...
- Mittwoch 19. Dezember 2007, 16:23
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: [Django] probleme mit {% url django.contrib.auth.logout %}
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2256
- Mittwoch 19. Dezember 2007, 16:16
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django und CSS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3214
- Mittwoch 19. Dezember 2007, 16:09
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django QuerySet: Anzahl verschiedener Einträge in ermitteln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2985
Django QuerySet: Anzahl verschiedener Einträge in ermitteln
Hallo liebe Forumgemeinde, ich beschäftige mich seit einigen Wochen nebenbei mit Django und versuche aktuell eine kleines Statistik Funktion in mein Projekt einzubauen. Da ich nicht mehr weiter weiß und mir dieses Forum hier (wärmstens!) empfohlen wurde, hoffe ich, dass ihr mir einen kleinen Denkans...