Die Suche ergab 63 Treffer
- Montag 26. Oktober 2009, 11:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Software buffert auf einmal Output- python- o. linuxbedingt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1682
Wow, danke sehr, das sieht wirklich viel besser aus. Bzgl dem leeren else: Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es für eine bessere Übersichtlichkeit und Lesbarkeit wichtig sei, bei fehlender else-Bedingung das else mit einem pass trotzdem stehen zu lassen. Nun kann ich schlecht beurteilen ...
- Freitag 23. Oktober 2009, 15:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Blutige Anfängerfrage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2076
- Freitag 23. Oktober 2009, 14:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Blutige Anfängerfrage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2076
- Freitag 23. Oktober 2009, 12:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Software buffert auf einmal Output- python- o. linuxbedingt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1682
- Freitag 23. Oktober 2009, 10:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Software buffert auf einmal Output- python- o. linuxbedingt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1682
Software buffert auf einmal Output- python- o. linuxbedingt?
Hallo Leute,
Ich steh vor einem Problem, wobei ich an mehreren Stellen mit Unklarheiten kämpfen muß, und ich weiß nicht, ob spekulative Annahmen die Sache wirklich voranbringen, also frag ich mal :wink:
Und zwar, ich starte über Python eine Simulationssoftware mit popen, die Software rechnet ne ...
Ich steh vor einem Problem, wobei ich an mehreren Stellen mit Unklarheiten kämpfen muß, und ich weiß nicht, ob spekulative Annahmen die Sache wirklich voranbringen, also frag ich mal :wink:
Und zwar, ich starte über Python eine Simulationssoftware mit popen, die Software rechnet ne ...
- Freitag 3. Juli 2009, 12:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: NameError: name is not defined
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1272
NameError: name is not defined
Hallo,
Ich hab was programmiert, und bin grad beim Debuggen. Ich hab 3 Klassen(A, B, C), die verschiedene Funktionen beinhalten, und eine Klasse, die von ihnen die Methoden erbt (O). In der untersten Klasse (O) hab ich ein Objekt definiert:
class O(A, B, C):
def __init__(self, msg, num):
self ...
Ich hab was programmiert, und bin grad beim Debuggen. Ich hab 3 Klassen(A, B, C), die verschiedene Funktionen beinhalten, und eine Klasse, die von ihnen die Methoden erbt (O). In der untersten Klasse (O) hab ich ein Objekt definiert:
class O(A, B, C):
def __init__(self, msg, num):
self ...
- Sonntag 22. März 2009, 14:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: File mit readlines() auslesen, in Liste nach String suchen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2905
- Sonntag 22. März 2009, 13:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: File mit readlines() auslesen, in Liste nach String suchen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2905
- Sonntag 22. März 2009, 13:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: File mit readlines() auslesen, in Liste nach String suchen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2905
Hallo Stefan,
Danke für die Hinweise.
Wie ich rausgefunden habe, ist das Problem nicht in der Schleife, das Problem ist, daß das erste .index() ganz normal gefunden wird, und das zweite ein ValueError zurückgibt, da 'list.index(x): x not in list' Ich schreibe beide gleich, der jeweilige String mit ...
Danke für die Hinweise.
Wie ich rausgefunden habe, ist das Problem nicht in der Schleife, das Problem ist, daß das erste .index() ganz normal gefunden wird, und das zweite ein ValueError zurückgibt, da 'list.index(x): x not in list' Ich schreibe beide gleich, der jeweilige String mit ...
- Samstag 21. März 2009, 15:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: File mit readlines() auslesen, in Liste nach String suchen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2905
- Samstag 21. März 2009, 14:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: File mit readlines() auslesen, in Liste nach String suchen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2905
- Samstag 21. März 2009, 14:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: File mit readlines() auslesen, in Liste nach String suchen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2905
File mit readlines() auslesen, in Liste nach String suchen?
Hallo allerseits,
Ich will in einem File Werte aktualisieren, dafür lese ich das File mittels readlines(), und, da es auch mehrere Stellen sind, finde ich die entsprechenden Stellen in der Liste mit .index(), und füge die neuen Werte ein:
data = open('values.dat', 'r')
values = list()
values ...
Ich will in einem File Werte aktualisieren, dafür lese ich das File mittels readlines(), und, da es auch mehrere Stellen sind, finde ich die entsprechenden Stellen in der Liste mit .index(), und füge die neuen Werte ein:
data = open('values.dat', 'r')
values = list()
values ...
- Mittwoch 18. März 2009, 01:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In subprocess-shell was schreiben, bevor subprocess loslegt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1613
Danke allerseits.
Nun ja - einer der Gründe ist, daß es läuft, und beim jetzigen Stand ist mir das viel wichtiger, als daß es perfekt sauber programmiert ist. Ich bau lieber das Haus fertig bevor es regnet, als am Fenster zu schrauben, wenn das Haus kein Dach hat. Das andere Programm will die als ...
Nun ja - einer der Gründe ist, daß es läuft, und beim jetzigen Stand ist mir das viel wichtiger, als daß es perfekt sauber programmiert ist. Ich bau lieber das Haus fertig bevor es regnet, als am Fenster zu schrauben, wenn das Haus kein Dach hat. Das andere Programm will die als ...
- Dienstag 17. März 2009, 17:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In subprocess-shell was schreiben, bevor subprocess loslegt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1613
In subprocess-shell was schreiben, bevor subprocess loslegt
Hallo zusammen,
Ich habe nach nem ähnlichen Thema gesucht, aber leider nichts gefunden.
Ich will subprocess mit shell = True aufrufen, doch bevor das Programm startet, das ich als subprocess öffnen will, will ich in genau dieser Shell noch ne EnvVariable ändern. Das geht nicht, oder? Ich müßte mit ...
Ich habe nach nem ähnlichen Thema gesucht, aber leider nichts gefunden.
Ich will subprocess mit shell = True aufrufen, doch bevor das Programm startet, das ich als subprocess öffnen will, will ich in genau dieser Shell noch ne EnvVariable ändern. Das geht nicht, oder? Ich müßte mit ...
- Dienstag 18. November 2008, 13:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: stdout und stderr mit PIPE in Konflikt zueinander?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3772
@jens: Ist ne super Idee, danke :)
Und andererseits, hatte ich mir diesbezüglich überlegt, daß man möglicherweise auch über stderr nachvollziehen könnte, ob das Unterprogramm gestartet hat (und nicht wie oben, ob es läuft). Es müßte der pro.stderr.read() None sein, solange das Programm startet (z.B ...
Und andererseits, hatte ich mir diesbezüglich überlegt, daß man möglicherweise auch über stderr nachvollziehen könnte, ob das Unterprogramm gestartet hat (und nicht wie oben, ob es läuft). Es müßte der pro.stderr.read() None sein, solange das Programm startet (z.B ...
- Montag 17. November 2008, 15:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: stdout und stderr mit PIPE in Konflikt zueinander?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3772
Uund - ich bin's wieder! :lol:
Bevor ich die Hälfte meines Codes in den Müll schmeiße, noch eine Frage an BlackJack: Lohnt es sich, daß ich mir das Thema 'Threads' anschaue? Ich denke, das Programm würde immer noch sein StdOut bis zum Beenden puffern, aber gibt es möglicherweise unter den Thread ...
Bevor ich die Hälfte meines Codes in den Müll schmeiße, noch eine Frage an BlackJack: Lohnt es sich, daß ich mir das Thema 'Threads' anschaue? Ich denke, das Programm würde immer noch sein StdOut bis zum Beenden puffern, aber gibt es möglicherweise unter den Thread ...
- Donnerstag 13. November 2008, 14:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: stdout und stderr mit PIPE in Konflikt zueinander?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3772
- Montag 10. November 2008, 14:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: stdout und stderr mit PIPE in Konflikt zueinander?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3772
- Montag 10. November 2008, 14:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: stdout und stderr mit PIPE in Konflikt zueinander?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3772
- Montag 10. November 2008, 13:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: stdout und stderr mit PIPE in Konflikt zueinander?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3772
@Leonidas: Wenn mein Auto Motorschaden hat, und ich es gleich verschrotten lassen kann, kümmert es mich entsprechend weniger, daß vorne am linken Blinker ein kaum bemerkbarer Kratzer ist. Danke für den Hinweis, daß die Shell überflüßig ist, doch:
Mein Programm blockiert, wenn ich das stdout von dem ...
Mein Programm blockiert, wenn ich das stdout von dem ...