Die Suche ergab 104 Treffer
- Sonntag 9. September 2018, 18:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: import klappt nicht obwohl Modul existiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1016
Re: import klappt nicht obwohl Modul existiert [Solved]
OK - Problem gelöst! Ich programmiere und teste in PyCham! Dort wird über die Oberfläche die "setup.py" gestartet, welche die Dateien in die globalen "dist-packages" schiebt. Ein Konsolenaufruf mit "python pfad/zum/skript/in/sej/apps/lissy.py" bewirkte aber, dass eine u...
- Sonntag 9. September 2018, 17:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: import klappt nicht obwohl Modul existiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1016
NACHTRAG: import klappt nicht obwohl Modul existiert
Startet man den Python-Interpreter und importiert das Modul lissy.py dort funktioniert alles problemlos! Ich habe zur Fehlersuche iin jedem betroffenen Modul vor jedem Importstatement ein print(...) gesetzt, dass man sieht was passiert: Python 3.5.2 (default, Nov 23 2017, 16:37:01) [GCC 5.4.0 201606...
- Sonntag 9. September 2018, 16:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: import klappt nicht obwohl Modul existiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1016
import klappt nicht obwohl Modul existiert
Hallo Leute, habe seit gestern ein etwas seltsames Problem. Wie ihr am Traceback sehen könnt versuche ich im Modul sej/apps/lissy Teile des Moduls sej.lib.apps.logger zu importieren. Die Fehlermeldung sieht mit python3.5 so aus: $ python3.5 sej/apps/lissy.py Traceback (most recent call last): File &...
- Dienstag 25. April 2017, 00:17
- Forum: Tkinter
- Thema: Frame wird nicht angezeigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2914
Re: Frame wird nicht angezeigt
ok - das leuchtet schon ein @BlackJack - dann wird das Ganze mal **Redesigned** ...
- Montag 24. April 2017, 20:26
- Forum: Tkinter
- Thema: Frame wird nicht angezeigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2914
Re: Frame wird nicht angezeigt
@BlackJack: "Law of Demeter" das habe ich erst nachsehen müssen :oops: Wir hatten das mal als *shy code* oder *Kommunikation nur mit nächsten Nachbarn* kennengelernt. Geringe Abhängigkeiten => gut zu testen und zu pflegen: d'accord. Aber für eine Kleinstgruppe von Hobbyprogrammierern, die ...
- Sonntag 23. April 2017, 22:45
- Forum: Tkinter
- Thema: Frame wird nicht angezeigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2914
Re: Frame wird nicht angezeigt
@BlackJack: Das ist aber doch Geschmackssache, ob das gut aussieht. Solange klar geregelt ist, welche Objekte Zugriffe erlauben und diese aus Sicht des momentan aktiven Objekts sichtbar sind, spricht doch nichts gegen einen solchen *Fernzugriff*. Lange Objektketten sind auch aus anderen Programmiers...
- Sonntag 23. April 2017, 17:45
- Forum: Tkinter
- Thema: Frame wird nicht angezeigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2914
Re: Frame wird nicht angezeigt
Genial @wuf - FUNZT!!! Ich habe gestern wirklich STUNDEN damit zugebracht, diesen vermaledeiten Fehler zu finden. Jetzt, da ich Deine Lösung sehe, scheint mir das Problem klar zu sein: Der Frame der sich beim Anwendungsfenster anmelden wollte liegt in ZWEITER Eben unter dem Anwendungsfensterframe - ...
- Sonntag 23. April 2017, 02:16
- Forum: Tkinter
- Thema: Frame wird nicht angezeigt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2914
Frame wird nicht angezeigt
Hallo, hoffe ihr findet den Fehler über den ich nun schon ein paar Stunden brüte. Haben in der Schule ein paar Pythonübungen gemacht und wollten daraus ein kleines Programm schreiben das alles zusammenfasst. Was wir wollten: Jeder Frame soll sich an der Instanz des Anwendungsfensters ``app.view`` ue...
- Freitag 24. Juni 2016, 18:24
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Datensatzwidget - mit TreeView und ListStore
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8718
Datensatzwidget - mit TreeView und ListStore
Hallo zusammen, ich will für die Eingabe in eine Datenbanktabelle das TreeView nutzen - leider bin ich meilenweit davon entfernt ein "Datensatzwidget" zu erstellen. Im Netz habe ich bisher wenig dazu gefunden. Folgendes Bild sollte das Vorhaben am besten verdeutlichen: http://www.se-j.de/w...
- Donnerstag 19. Mai 2016, 18:24
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Glade file erzeugt fehler Gtk-CRITICAL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10507
Re: Glade file erzeugt fehler Gtk-CRITICAL
Hab meinen - dummen - Fehler selbst gefunden: Habe das vergessen - sh...... 
Code: Alles auswählen
Gtk.main()

- Donnerstag 19. Mai 2016, 18:17
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Glade file erzeugt fehler Gtk-CRITICAL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10507
Re: Glade file erzeugt fehler Gtk-CRITICAL
Äh sorry, das habe ich vergessen: Alle Variationen rund um die Zeile <property name="accel_path">CTL+W</property> haben ebenfalls nicht funktioniert: a) entferne ich die Zeile komplett, so geht das Fenster kurz auf und verschwindet dann wieder b) Rahme ich CTL+W ein <CTL+W> dann tritt das ...
- Donnerstag 19. Mai 2016, 16:04
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: Glade file erzeugt fehler Gtk-CRITICAL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10507
Glade file erzeugt fehler Gtk-CRITICAL
Hallo zusammen... Beim Einlesen des Gladefiles kommt ständig dieser Fehler: (gladewindow.py:14861): Gtk-CRITICAL **: gtk_menu_item_set_accel_path: assertion 'accel_path == NULL || (accel_path[0] == '<' && strchr (accel_path, '/'))' failed Ohne jede Spur von Erfolg versuche ich bereits seit m...
- Dienstag 10. November 2015, 10:39
- Forum: Tkinter
- Thema: ttk.Style() wirkungslos bei ttk.Entries/ttk.Comboboxes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1720
Re: ttk.Style() wirkungslos bei ttk.Entries/ttk.Comboboxes
Niemand ne Idee wie das mit dem Styling bei ttk.Entry - Feldern läuft? Vllt einfach nur wie man die Schriftart ändert?
- Montag 9. November 2015, 23:37
- Forum: Tkinter
- Thema: ttk.Style() wirkungslos bei ttk.Entries/ttk.Comboboxes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1720
ttk.Style() wirkungslos bei ttk.Entries/ttk.Comboboxes
Hallo zusammen, mal wieder ne Frage in Tkinter: Ich habe ein kleines Testfenster programmiert, um dem Styling mit ``ttk.Style()`` näher zu kommen. Daher wollte ich verschiedene Stylings beim Klicken auf einen Radiobutton aktivieren. Nur leider ändert sich das Design nur bei den Labels? Warum aber än...
- Freitag 6. November 2015, 18:41
- Forum: Tkinter
- Thema: bind_all macht nicht das was ich will
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1757
bind_all macht nicht das was ich will
Hallo ich habe ein relativ umfangreiches Fenster mit vielen Bereichen. Darin gibt es drei Hauptkontainer (ttk.Frame) die ich bei bestimmten Tastendruck anspringen will, da das Fokusrouting viel zu aufwändig ist. Ich dachte das ginge am besten mit folgendem Code # self.view ist Referenz auf tkinter.T...
- Montag 12. Oktober 2015, 21:25
- Forum: Tkinter
- Thema: disabled entry nicht erkennbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1245
Re: disabled entry nicht erkennbar
ja das klingt absolut schlüssig...
Vielen Dank
Vielen Dank
- Montag 12. Oktober 2015, 19:37
- Forum: Tkinter
- Thema: disabled entry nicht erkennbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1245
disabled entry nicht erkennbar
Hallo, ich bin dabei ein Tabellenblatt zu erstellen, so wie das in der tkintertable realisiert ist - allerdings für Python3. Mein erster Versuch ist sozusagen eine Tabelle die zeilenweise aufgebaut ist. Ich bin dabei von Entry's ausgegangen, die ich erweitert habe. Dabei sollte die Tabelle auch spal...
- Sonntag 20. September 2015, 22:17
- Forum: Ideen
- Thema: automatischer Import von Plugins
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3024
automatischer Import von Plugins
Hallo zusammen, habe und hatte schon häufiger das Problem eine Anwendung schreiben zu müssen, die Plugins zulässt/benötigt. Habe daher eine minimale Pluginimplementierung geschrieben! Hoffe ihr habt reichlich Verbesserungsvorschläge! (Wußte irgendwie nicht in welche Rubrik das hier gehört - aber als...
- Sonntag 20. September 2015, 01:23
- Forum: Tkinter
- Thema: UndoManager mit Tkinter-GUI
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5189
Re: UndoManager mit Tkinter-GUI
Habe nun einen ersten Entwurf des UndoManagers fertig, musste aber die Tkintermenüerweiterung etwas anpassen! Die Tkintermenüerweiterung: #!/usr/bin/env python3 # -*- coding: utf-8 -*- import logging from fnmatch import fnmatch # PYTHON 3.X import tkinter as tk Logger = logging.getLogger("tkme&...
- Mittwoch 9. September 2015, 22:20
- Forum: Tkinter
- Thema: UndoManager mit Tkinter-GUI
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5189
Re: UndoManager mit Tkinter-GUI
@sedi: Was ist denn der Unterschied zwischen `do()` und `redo()`? Ein Beispiel wo die nicht beide das gleiche machen Szenario: Bei einem Dokument muss ein Inhaltselement neu erstellt werden, dies geschieht im ``do``. Im ``redo`` wird es nicht neu erstellt, sondern man nimmt das bereits Erstellte! ;...