Hallo,
Rechtsklick auf die Datei und Öffnen mit -> Standardprogramm auswählen anklicken. Dann wählst du das entsprechende Programm aus, in deinem Fall Python 2.7. Um diese Dateityp dauerhaft dem ausgewählten Programm zuzuordnen muss der Haken bei der Option "Dateityp immer mit dem ausgewählten ...
Die Suche ergab 85 Treffer
- Sonntag 24. April 2011, 22:01
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: mehrere Python-Installationen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2941
- Samstag 9. April 2011, 13:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sortieren von Arrays
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1206
Re: Sortieren von Arrays
Hallo,
mit
sollte es funktionieren.
Grüße
Martin
mit
Code: Alles auswählen
sorted(result, key=lambda x: itemgetter('count')(x))
Grüße
Martin
- Sonntag 13. Februar 2011, 11:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: like a würfel :)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1039
Re: like a würfel :)
Mit Hilfe von time.sleep kannst du zwischen der Eingabe und den Würfeln eine Zeitverzögerung erreichen.
- Sonntag 15. August 2010, 17:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Startparametern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1040
Re: Frage zu Startparametern
Hallo,
diese Ausgabe ist schon korrekt. Jede Methode bekommt als ersten Parameter ein Objekt von sich selbst mit übergeben.
Dieses Objekt wird überlicherweise per Konvention "self" genannt. Du kannst mit diesem Objekt auf andere Methoden, Variablen der Klasse zugreifen.
Um an die Parameter zu ...
diese Ausgabe ist schon korrekt. Jede Methode bekommt als ersten Parameter ein Objekt von sich selbst mit übergeben.
Dieses Objekt wird überlicherweise per Konvention "self" genannt. Du kannst mit diesem Objekt auf andere Methoden, Variablen der Klasse zugreifen.
Um an die Parameter zu ...
- Samstag 17. April 2010, 09:51
- Forum: Showcase
- Thema: Übungsprojekt meinAdressbuch
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4997
- Freitag 12. März 2010, 15:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Seltsame Rechnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1073
- Freitag 12. Februar 2010, 20:13
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Einmal ganz von vorne BITTE!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2713
- Freitag 12. Februar 2010, 20:01
- Forum: Codesnippets
- Thema: Vier gewinnt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3927
- Freitag 12. Februar 2010, 16:07
- Forum: Codesnippets
- Thema: Vier gewinnt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3927
Vier gewinnt
Hallo,
ich habe soeben meine Umsetzung von Vier gewinnt fertiggestellt.
Vier gewinnt
In der Methode check_diagonal überprüfe ich, ob ein Spieler 4 Steine diagonal hat. Dazu bestimme ich die Startposition der Diagonale und nehme diese als Startpunkt für das Iterieren über die Liste.
Dies wird ...
ich habe soeben meine Umsetzung von Vier gewinnt fertiggestellt.
Vier gewinnt
In der Methode check_diagonal überprüfe ich, ob ein Spieler 4 Steine diagonal hat. Dazu bestimme ich die Startposition der Diagonale und nehme diese als Startpunkt für das Iterieren über die Liste.
Dies wird ...
- Sonntag 10. Januar 2010, 18:44
- Forum: wxPython
- Thema: Auswahl auslesen und abspeichern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3247
- Sonntag 3. Januar 2010, 12:54
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: css mit django
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4665
Hallo,
ich gehe davon mal aus das du den Entwicklungsserver von Django verwendest. Dazu hat dir SchneiderWeisse schon geschrieben was du tun musst.
Hier noch mal der Link zur Doku: How to serve static files
Grüße
Martin
ich gehe davon mal aus das du den Entwicklungsserver von Django verwendest. Dazu hat dir SchneiderWeisse schon geschrieben was du tun musst.
Hier noch mal der Link zur Doku: How to serve static files
Grüße
Martin
- Samstag 2. Januar 2010, 18:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanzen/Objekte speichern ?!?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1717
So z.B.
Code: Alles auswählen
class Player(object):
def __init__(self, name):
self.name = name
players = []
players.append(Player("Peter"))
players.append(Player("Thomas"))
for player in players:
print player.name
#Ausgabe
Peter
Thomas
- Samstag 2. Januar 2010, 15:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanzen/Objekte speichern ?!?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1717
- Mittwoch 30. Dezember 2009, 14:24
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython Search - downloadable Program (Aktualisiert)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3393
- Dienstag 29. Dezember 2009, 23:56
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython Search - downloadable Program (Aktualisiert)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3393
- Montag 21. Dezember 2009, 16:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eigener Parser will nicht so wie ich
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4850
- Freitag 27. November 2009, 18:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Binär form einer Python variable?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1547
- Freitag 27. November 2009, 17:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: for line schleife ergebnisse in csv file ausgeben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3190
- Freitag 27. November 2009, 15:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: for line schleife ergebnisse in csv file ausgeben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3190
- Montag 5. Oktober 2009, 19:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aus String Variable erzeugen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1372
Hallo,
das hört sich an als wolltest du Dictionarys verwenden.
Grüße
Martin
das hört sich an als wolltest du Dictionarys verwenden.
Code: Alles auswählen
data = {"x":15}
#gibt den Wert 15 zurück
data["x"]
# ändert den gescpeicherten Wert vom Key x
data["x"] = 100
Martin