Die Suche ergab 29 Treffer
- Montag 17. Oktober 2016, 11:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktionalität von Objekt erweitern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 550
Funktionalität von Objekt erweitern
Gibt es in Python eine saubere Lösung, um die Funktionalität von Python-Objekten zu erweitern wenn man auf den Typ der Konstruktion keinen Einfluss hat? Ungefähr so in der Art: from xml.etree import ElementTree # .... def SubFunc(): result = ElementTree.XML(data) result.dump = lambda: ElementTree.du...
- Freitag 5. September 2014, 07:49
- Forum: Offtopic
- Thema: Sinn von Intelligenztests?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2890
Sinn von Intelligenztests?
Hallo zusammen, was ich nicht verstehe: Ein Elementarer Teil von Intelligenztests ist immer die Notwendigkeit bestimmter Fähigkeiten. Z.b. Setze aus Buchstaben ein Wort zusammen oder ergänze fehlende Buchstaben in einem Satz. Teilweise ist die Anwendung dieser Fähigkeit auch notwendig, um zum Beweis...
- Donnerstag 27. Februar 2014, 12:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktionen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4259
Re: Funktionen
Hier wäre ne Lösung für Python 2 text = raw_input("""Willkommen zum "Rahmenprogramm"! Geben sie einen Text ein und wir umrahmen ihn:\n""") border = raw_input("""Nun noch den zu verwendenden Rahmen:\n""") textWithBorder = '%s %s %s...
- Freitag 14. Dezember 2012, 12:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Decorators und sys.execpthook
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1468
Re: Decorators und sys.execpthook
Mein ursprünglicher Ansatz sah anders aus. Statt mit einem Decorator habe ich mit einer lokalen Variable gearbeitet. def g(): __testvar__ = [ 'a' ] a = 42 b = 23 h() statt @test_decorator('a') def g(): a = 42 b = 23 h() Aber hierbei wird ja dann bei jedem Funktionsaufruf ein zusätzliches Listenobjek...
- Freitag 14. Dezember 2012, 12:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Decorators und sys.execpthook
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1468
Re: Decorators und sys.execpthook
Vielen dank für die schnelle Antwort. Das sieht schon ganz gut aus. Über den Funktions-Namen wollte ich auch schon gehen, der ist ja auch über das Code Objekt unter co_name verfügbar. Aber wie sieht das ganze dann bei Methoden oder sogar statischen Methoden aus? Da dürfte dass dann so ja nicht funkt...
- Freitag 14. Dezember 2012, 09:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Decorators und sys.execpthook
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1468
Decorators und sys.execpthook
Hallo zusammen, ich würde gerne in einem Exception-Hook auf eine Komponente zugreifen, die ich zuvor mit einem Decorator an einer Funktion hinterlegt habe. Ich will auf diese Weise hinterlegen, welche Lokalen bei einer Exception ausgegeben werden sollen, ohne das dadurch ein Laufzeit-Overhead entste...
- Dienstag 10. Juli 2012, 08:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie findet der Zugriff auf Referenzen statt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1190
Re: Wie findet der Zugriff auf Referenzen statt?
Vielen dank für die ausführlichen Erklärungen. Jetzt hab ichs kappiert. Ich hatte mich immer auf die Grundregel gestellt, das Python-Code "durchlaufen" werden muss, um einfluss auf den Ablauf zu haben, aber wie ich jetzt gelernt habe, gibt es auch ausnahmen von der Regel. 

- Montag 9. Juli 2012, 10:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie findet der Zugriff auf Referenzen statt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1190
Wie findet der Zugriff auf Referenzen statt?
Hallo zusammen, ich habe ein Verhalten in Python welches ich nicht verstehe. #!/usr/bin/env python THISISAGLOBAL = 25 def func1(): print THISISAGLOBAL def func2(): THISISAGLOBAL = 30 print THISISAGLOBAL def func3(): global THISISAGLOBAL THISISAGLOBAL = 30 print THISISAGLOBAL def func4(): global THIS...
- Freitag 24. Februar 2012, 10:42
- Forum: Webframeworks
- Thema: Framework mit der Fähigkeit, Änderungen zurückzuverfolgen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11357
Framework mit der Fähigkeit, Änderungen zurückzuverfolgen
Hallo zusammen,
gibt es in einem der Standardframeworks Möglichkeiten, alle Änderungen an den Daten nachzuvollziehen? Die Zielsetzung ist, das für jeden Datensatz die Frage beantwortet werden kann, wer hat an dem Datensatz wann was geändert?
Vielen dank im voraus
template
gibt es in einem der Standardframeworks Möglichkeiten, alle Änderungen an den Daten nachzuvollziehen? Die Zielsetzung ist, das für jeden Datensatz die Frage beantwortet werden kann, wer hat an dem Datensatz wann was geändert?
Vielen dank im voraus
template
- Montag 22. Dezember 2008, 08:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erweiterter Stack Trace
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1266
- Freitag 19. Dezember 2008, 08:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erweiterter Stack Trace
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1266
- Donnerstag 18. Dezember 2008, 09:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erweiterter Stack Trace
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1266
Erweiterter Stack Trace
Hallo, ich würde gerne irgendwie erreichen, dass wenn eine unbehandelte Exception auftritt, erweiterte Informationen ausgegeben oder in eine Datei geschrieben werden. Ich hatte mir das so vorgestellt, das sämtliche vorhandenen Argumente, lokale Variablen, Member Variablen und globale geprintet werde...
- Freitag 7. Dezember 2007, 10:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ableitung von Ergebnisklasse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1230
- Freitag 7. Dezember 2007, 09:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ableitung von Ergebnisklasse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1230
Ableitung von Ergebnisklasse
Hallo, ich würde gerne eine klasse von xml.dom.node ableiten und zusätzliche funktionen hinzufügen. Nun habe ich aber das Problem, das Funktionen wie xml.dom.minidom.parse ja irgendwie ein node Objekt zurück liefert, das wiederum child nodes enthält. Nun würde ich gerne erreichen, das statt dessen m...
- Freitag 30. November 2007, 08:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: schnelle Suche in Liste
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2291
Danke für die Antworten. @veers Danke für den Tip, ganz verstanden hab ichs noch nicht, aber das muss ich mir nochmal genauer anschauen. @gerold Da hast du natürlich recht. Ich hätte vielleicht dazu sagen sollen, das ich mehrmals in der Liste suchen muss;) (so um die 7000 mal) Der naive Ansatz mit L...
- Donnerstag 29. November 2007, 08:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: schnelle Suche in Liste
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2291
schnelle Suche in Liste
Hi, ich habe eine Liste mit vielen (ca. 40000) strings in der ich nun effizient suchen möchte. Das Problem ist, das ich nicht nur exakt gleiche finden will, sondern eine Liste all derer, die mit dem suchstring anfangen. Nun bin ich zu dem Ansatz Liste sortieren und dann manuelle Binäre suche gekomme...
- Freitag 23. November 2007, 14:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: regular expression parser...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 882
- Freitag 23. November 2007, 13:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: regular expression parser...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 882
regular expression parser...
Hallo, also ich habe mich in die re klasse in python verliebt und finde das Sie fast schon die funktionalität mitbringt um Sie als komplett parametrisierbaren Parser zu misbrauchen. Mir schwebt da folgender Input vor: <tr><td>val 1</td><td>val 2</td><td>val 3</td></tr> und folgender Ausdruck dazu: (...
- Donnerstag 22. November 2007, 21:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit der Anleitung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3400
Bitte lass dich von meine geflame nicht davon abhlaten dich mit Python weiter zu beschäftigen! Nein, um gottes willen das bestimmt nicht;) Ich finde Python von meinem bisherigen Eindruck her eine sehr durchdachte, praxisnahe, gut lesbare und mächtige Sprache, mit einer sehr guten Standardbibliothek...
- Donnerstag 22. November 2007, 15:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit der Anleitung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3400
Wenn du eine Implementation hast, die fehlerhaft ist, dann hilft dir die beste Spezifikation nicht weiter. Letztendlich musst du dich immer nach der Implementation richten. Da hast du natürlich recht, aber ich weiß das die Implemenation falsch ist und kann dementsprechend reagieren, z.B. den Author...