Rebeccas Vorschlag gibt tatsächlich 3 Sekunden aus, allerdings zu hoch aufgelöst. timedelta Objekte besitzen doch das Attribut resolution. Aber verändern kann ...
Aaah, an localtime bin ich wegen des Namens irgendwie vorbeigelaufen. Danke! strftime sah mir nicht sehr hilfreich aus, da es ein Tupel bzw. struct_time als Argument erwartet.
ich möchte einen Thread die verbleibende Zeit seiner Berechnung schätzen lassen. Dafür frage ich bei jedem Durchlauf die momentane Zeit mit time.time() ab und berechne daraus die verbleibende Zeit.
Allerdings bin ich beim Durchstöbern der lib-Referenz auf keine Funktion gestoßen ...
Was spräche dagegen, bei Funktionen innerhalb einer Klasse als erstes Argument automatisch self anzunehmen, d.h. diese Konvention über Bord zu werfen? Ich verstehe nicht, was für einen Sinn es überhaupt hat, bei jeder Funktion innerhalb einer Klasse die Instanz als Argument übergeben zu müssen. Gibt ...
Wenn man das `self` in einer Methode gar nicht benötigt, ist das ein guter Zeitpunkt sich zu fragen, ob das nicht einfach nur eine Funktion ist, die nicht unbedingt in die Klasse gehört.
Steht der Zwang, das Argument innerhalb einer Klasse zu verwenden, obwohl cls-lose Funktionen innerhalb einer ...
Ok, ganz blöder Fehler: "self" als Argument vergessen. D'Oh!
Welchen Sinn hat es eigentlich, dass self immer das erste Argument sein muss? Oder anders: wo macht es Sinn, innerhalb einer Klasse self weg zu lassen?
ich habe leider ein ähnliches Problem, jedoch nicht mit math.py sondern einer selbst geschriebenen Klasse. Obwohl ich die Funktion, die ohne Argumente definiert ist, auch ohne Argumente aufrufe, glaubt Python es sei ganz anders. Da komm ich nicht mehr ganz mit.
2.) Ich habe deinen Code nur so grob ueberflogen, aber Dicts kann man nicht sortieren. Es geht nicht darum, Dicts zu sortieren, sondern eine Liste von Dicts, und zwar mit Priorisierung bestimmter Schlüssel.
Mein erster Gedanke: Da hat sich jemand ein Quicksort selbst geschrieben!? Wahnsinn! Die ...
für den Titel muss ich mich entschuldigen, aber sollte ja halbwegs aussagekräftig sein ;) Dazu sei gesagt: Ich bin totaler Python-Neuling und nur zu der Sprache gekommen, weil Excel-Makros zu langsam für den Job sind und Python ein gutes CSV-Import-Modul hat. Ich muss nämlich 150 ...